SAXGRÜN - Zeitung der GRÜNEN-Landtagsfraktion
Seit März 2006 erscheint unsere Fraktionszeitung SAXGRÜN. Sie bietet Neues, Interessantes und Wissenswertes aus unserer parlamentarischen Arbeit.
Blättern Sie sich durch die SAXGRÜN-Ausgaben und bestellen Sie gleich hier Ihre persönliche Ausgabe!

Die Themen: Übersicht über die Abgeordneten der 7. Wahlperiode und ihren Regionalbüros, Interview mit Dr. Daniel Gerber, Rückblick von Katja Meier auf die vergangenen Monate, Klage gegen das Polizeigesetz.
Die Themen: Gleichstellung, Polizeigesetz, Gesunde Ernährung in Schulen und Kitas, Elbe, Kohlekommission, Wahlrechtsausschlüsse ...
Die Themen: Mobilität, Kohlekommission, Digitalisierung, Freie Schulen, Zero Waste und die Ergebnisse der Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2019/20 für Sachsen ...

Die Themen: Flächenfraß, Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2019/20, Hochschulgesetz, Längeres gemeinsames Lernen, Polizeigesetz ...

Die Themen: GRÜNES Gleichstellungsgesetz, sozialer Wohnungsbau, Verkehrswende statt Fahrverbote - Einschätzungen zum Dieselurteil, Förderung von Existenzgründungen, Kommunalfinanzen, u.v.m.
Die Themen: Hebammen, Werksschließungen bei Siemens, Bekämpfung des Crystal-Konsums, Erinnerungskultur, Weiterbildung für alle, solare Revolution, Transparenz für Sachsen, 24h-Polizeireviere, GRÜNER Klimakongress.
Die Themen: Zwischenbilanzen im Landtag, Recht auf saubere Luft, GRÜNES Lehrerbildungsgesetz, Lebenslagen „alleinerziehender“ Eltern und ihrer Kindern, Insektensterben, Ausreisegewahrsam, Tierwohl, Neue EU-Schadstoffgrenzwerte, Sorbische und deutsche Bezeichnungen auf Ortsschildern, Kohleausstieg in Sachsen
Die Themen: Jugendhilfe, Mieten für Eliten?, neues Schulgesetz, Innere Sicherheit, GRÜNE Erfolge bei Haushaltsverhandlungen, Braunkohle, GRÜNE Hochschultour 2017, Panikmache um Rückkehr der Wölfe, CDU und SPD verhindern Freifunk-Förderung, FERALPI in Riesa – Industrie
vor Gesundheit?
Die Themen: GRÜNER Kimakongress, Höfe-Tour 2016, Terrorverdächtiger Al-Bakr, Für Gerechtigkeit, Vielfalt und Ökologie: 200 GRÜNE Anträge zum Doppelhaushalt 2017/18, Barrierefreie Bahnhöfe, Naturschutzstationen in Sachsen, Aufarbeitung der SED-Diktatur, Hochwasserschutz mit Weitsicht, APO von Rechts, Tierheimtour 2016
Die Themen: Das neue Schulgesetz, Sachsens Polizei im Datenrausch, Wo können wir in Zukunft wohnen?, Soziale Arbeit in Sachsen, Lausitzer Braunkohle – Von Vattenfall zu EPH?, Ökologischer Finanzausgleich, Integration, Assimilation, Inklusion?. Finanzielle Gerechtigkeit in Stadt und Land, Lehramtsausbildung, KulTour2016
Die Themen: ÖPNV – Auf dem Abstellgleis, Personalabbau an Hochschulen, Waffen – Sachsen rüsten auf, Ackergift, Rechtsextremismus, Rettungsdienst außer Kontrolle?, Staatliche Unternehmen, Handwerk – Treiber der Energiewende, Das „neue“ Schulgesetz, Frauentag im Landtag
Die Themen: GRÜNE Hochschultour 2015, Neuer Fraktionsvorstand, 9. Sächsischer Klimakongress, Kultur – Vielfalt als Chance, „Hebammen in Not“, GRÜNES Gesetz zum Baumschutz, Investitionspaket für Kommunen, Freie Schulen, Arbeitsschutz: Kontrolle nur alle 30 Jahre, Ende und Neuanfang
Die Themen: Willkommen in der Demokratie, Schlechte Arbeitsbedingungen an Hochschulen, Braunkohle unter Druck, Schulbildung, Polizeikennzeichnung, Menschenhandel und (Zwangs-)Prostitution, Kitastreik, Einsatz von Glyphosat, Hospiz- und Palliativversorgung, Innovationstour
Die Themen: Der neue Doppelhaushalt, Freie Schulen: Erneuter Verfassungsbruch, Landwirtschaft, Asyl in Sachsen, Vertrauen in die demokratische Gesellschaft, Sachsen hört mit – Rechenzentrum für TKÜ, Bezahlbar wohnen, Lehrbeauftragte – preiswerte Lückenbüßer?, Vattenfall-Ausstieg - Kohle-Ausstieg?, Frauen in Kunst und Kultur
Die Themen: Alles neu? Start in die 6. Legislatur
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte rechts auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte rechts auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte rechts auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte rechts auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.
Zum Durchblättern der saxGRÜN klicken Sie bitte links auf das Bild.