Positionen & Beschlüsse
Halbzeit der Koalition – Ein Zwischenfazit aus GRÜNER Sicht (PDF)
Die GRÜNE-Landtagsfraktion bewertet die Arbeit der CDU/SPD-Regierungskoalition im Vergleich mit ihren Ankündigungen vor dem Start in die 6. Wahlperiode.
Rechtsstaat schützen, – Bürgerrechte verteidigen – Sicherheit gewährleisten (PDF)
Wir GRÜNEN stehen für einen freiheitlichen Rechtsstaat, der Menschen- und Bürgerrechte gewährleistet, ein sicheres Leben bietet und so wenig wie möglich in die Privatsphäre eingreift.
Lebenslagen von "alleinerziehenden" Eltern und ihren Kindern in Sachsen (PDF)
Die GRÜNE-Landtagsfraktion hat in einer Großen Anfrage die Lage "alleinerziehender" Eltern in Sachsen erfragt und in diesem Hintergrundpapier ausgewertet.
Dr. Gerd Lippold, energiepolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, hat anhand aktueller Zahlen eine Halbzeitbilanz der Energiepolitik der CDU/SPD-Koalition in Sachsen gezogen.
(Hintergrundpapier, Stand März 2017).
Die gemeinsame Agrarpolitik in Europa - neue Perspektiven für die Landwirtschaft schaffen (PDF)
(Gemeinsames Positionspapier der Agrarsprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Stand: Januar 2017)
"Wie kann es gelingen, die Hebammenversorgung in Sachsen zu sichern?" (PDF)
(Hintergrundpapier zum Pressegespräch, Stand: 20.12.2016)
Pestizidscreening in ausgewählten Kleingewässern Sachsens (PDF)
(Hintergrundpapier, Stand: September 2016)
(Positionspapier, Stand: September 2016)
GRÜNE Personaloffensive für die sächsische Landesverwaltung (PDF)
(Eckpunktepapier, Stand September 2016)
Hintergrundinformationen über die Situation im Biomassekraftwerk Delitzsch (PDF)
(Hintergrundinformationen, Stand: August 2016)
Hintergrundpapier Umweltdumping - Illegale Entsorgung von gefährlichen Kraftwerksabfällen (PDF)
(Hintergrundpapier, Stand: August 2016)
(Eckpunktepapier, Stand Juli 2016)
Eckpunktepapier zum GRÜNEN Gesetzentwurf "Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz" (PDF)
(Eckpunktepapier, Stand: Juni 2016)
(Hintergrundpapier, Stand: April 2016)