Pressemitteilungen
Anhörung zum Naturschutzgesetz: Grünverlust stoppen, Kommunen wieder mehr Entscheidungsfreiheit geben
26.11.20 | Baumschutz
Zschocke: Mit der geplanten Änderung sollen die Kommunen endlich wieder in die Lage versetzt werden, über den kommunalen Baumschutz selbst entscheiden zu können
Corona-Bewältigungsfonds: Wir lassen die Stützpfeiler unserer Gesellschaft nicht alleine
20.05.20 | Finanzen
Haushalts- und Finanzausschuss des Sächsischen Landtages beschließt heute Corona-Finanzhilfen u.a. für Kommunen, soziale Einrichtungen, Naturschutz und politische Bildung.
Maßnahmenpapier zur Vorsorge für Trockenphasen - Bündnisgrüne: Folgen des Klimawandels gehen an niemandem vorbei
07.05.20 | Umwelt
Zschocke: Es ist nicht die Zeit für Panikmache, aber für schnelles und konsequentes Handeln.
CDU-Waldgipfel: Der Wald eignet sich nicht für Wahlplakate, Herr Schmidt!
01.08.19 |
Günther: Die Idee, sich jetzt nur mit Unionsvertretern zu treffen, zeigt, dass es Minister Schmidt weniger um den Wald und mehr um den Wahlkampf geht.
Anzahl der Straßenbäume an Bundes- und Staatsstraßen in Sachsen sinkt weiter: 415 Nachpflanzungen bei 7.674 gefällten Straßenbäumen im Jahr 2018 bedeuten einen traurigen Tiefpunkt
31.07.19 | Baumschutz
Günther: Ankündigungen von Ministerpräsident Kretschmer für mehr Bäume in Sachsen haben mit der Realität des Regierungshandelns wenig zu tun
Tschechischer Rechnungshof kritisiert Elbe-Staustufenplanung bei Děčín: Jede Krone und jeder Euro, der weiterhin in diese Planungen gesteckt wird, ist in der Elbe versenktes Geld!
22.07.19 | Naturschutz
Günther: Die aktuellen Niedrigwasserstände führen uns vor Augen, wie absurd dieses Wahnsinnsprojekt wäre
Bayerisches Artenschutz-Paket: Bayern zeigt, wie man Vorreiter beim Artenschutz werden kann – Von der CSU lernen …?
18.07.19 | Naturschutz
Günther: In Sachsen werden alle Vorstöße für mehr Artenschutz im Landtag immer noch kategorisch abgelehnt
GRÜNE fordern Eindämmung des Flächenverbrauchs in Sachsen bis 2025 – Gesetzentwurf wird abgestimmt
01.07.19 | Naturschutz
Günther: Derzeit werden jeden Tag 4,3 Hektar Fläche in Sachsen neu versiegelt. Das kann so nicht dauerhaft weitergehen!
GRÜNER Plenar-Antrag fordert umfassende Strategie für den Naturschutz und die wirtschaftliche Nutzung an der Elbe
28.06.19 | Naturschutz
Günther: Vielfältige Naturräume und historisch gewachsene Kulturlandschaft bieten ein herausragendes Entwicklungspotential für die strukturschwachen Regionen jenseits des Ballungsraums Dresden
Handlungskonzept Insektenvielfalt – Na endlich, der Umweltminister ist aufgewacht!
27.06.19 | Biologische Vielfalt
Günther: Etliche der angekündigten Maßnahmen hat meine Fraktion in den letzten fünf Jahren vorgeschlagen