Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (109)
- + Artikel (27)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2255)
- + Verfassung & Recht (1491)
- + Finanzen (1421)
- + Justiz (1324)
- + Bildung (1206)
- + Haushalt (1099)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (845)
- + Wirtschaft (842)
- + Verkehr (827)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (710)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (605)
- + Kinder & Jugend (583)
- + Asyl & Migration (580)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (442)
- + Demokratie (434)
- + Familie (429)
- + Kommunen (429)
- + Medien (404)
- + Arbeit (377)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (314)
- + Polizei (314)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (288)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Europa (203)
- + Datenschutz (201)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (98)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (24)
- + Wohnen (19)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (5)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Valentin Lippmann (111)
- + Johannes Lichdi (40)
- + Eva Jähnigen (13)
- + Katja Meier (4)
- + Volkmar Zschocke (4)
- + Franziska Schubert (2)
- + Miro Jennerjahn (2)
- + Antje Hermenau (1)
- + Claudia Maicher (1)
- + Daniel Gerber (1)
- + Gerd Lippold (1)
- + Gisela Kallenbach (1)
- + Petra Zais (1)
- + Wolfram Günther (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Polizeidokumente bei der NPD? - GRÜNE: Handfester Skandal - Leider nicht der erste Fall
Pressemitteilung | 13.01.16 Polizeidokumente bei der NPD? - GRÜNE: Handfester Skandal - Leider nicht der erste Fall (2016-19) Am
-
Body-Cams, Gesichtserkennungssysteme und "PreCops": Ulbig opfert das Grundrecht auf Schutz der eigenen Daten
Pressemitteilung | 17.06.16 Body-Cams, Gesichtserkennungssysteme und "PreCops": Ulbig opfert das Grundrecht auf Schutz der eigenen Daten
-
Sicherheitsdebatte im Landtag − GRÜNE: CDU-Innenminister im Wahlkampfmodus sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko − Jede noch so sinnfreie Maßnahme wird in Erwägung gezogen
Rede | 31.08.16 Sicherheitsdebatte im Landtag − GRÜNE: CDU-Innenminister im Wahlkampfmodus sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko − Jede noch
-
Funkzellenabfragen - Erhebliche Zunahme seit dem Jahr 2012
Pressemitteilung | 24.02.15 Funkzellenabfragen - Erhebliche Zunahme seit dem Jahr 2012 (2015-69) Die Zahl der nicht-individualis
-
Bundesverfassungsgericht: Identitätsfeststellungen im Rahmen einer Versammlung erfordern eine konkrete Gefahr für ein polizeiliches Schutzgut
Pressemitteilung | 08.10.15 Bundesverfassungsgericht: Identitätsfeststellungen im Rahmen einer Versammlung erfordern eine konkrete Gefahr für
-
GRÜNE kritisieren Neuregelung der Bestandsdatenauskunft für Sachsens Polizei und Verfassungsschutz
GRÜNE kritisieren Neuregelung der Bestandsdatenauskunft für Sachsens Polizei und Verfassungsschutz Im Dezember 2013 soll nach dem Willen von CDU- und FDP-Fraktion eine Änderung des Polizei- und Verfassungsschutzgesetzes beschlossen werden. Danach sollen Polizei und Verfass
-
GRÜNE kritisieren Neuregelung der Bestandsdatenauskunft für Sachsens Polizei und Verfassungsschutz
-
Funkzellenabfragen in Sachsen stiegen 2016 auf 371
Pressemitteilung | 15.02.17 Funkzellenabfragen in Sachsen stiegen 2016 auf 371 (2017-45) Auch 2016 ist die Zahl der Ermittlungsv
-
Funkzellenabfragen ist 2015 um 30 Prozent angestiegen
Pressemitteilung | 04.04.16 Funkzellenabfragen ist 2015 um 30 Prozent angestiegen (2016-121) Die Zahl der Ermittlungsverfahren i
-
Personenbezogene Daten in polizeilichen Datenbanken - Auskunftsersuchen stellen
Personenbezogene Daten in polizeilichen Datenbanken - Auskunftsersuchen stellen In den vergangenen Wochen haben wir die Speicherung mehrerer tausend personenbezogener Daten in polizeilichen Datenbanken aufgedeckt. Sachsens Polizei speichert nicht nur die Daten von Straftätern ode
-
Änderung des Justizgesetzes - GRÜNE: CDU/SPD-Koalition will die Weitergabe der umstrittenen personengebundenen Hinweise ausweiten
Pressemitteilung | 14.09.16 Änderung des Justizgesetzes - GRÜNE: CDU/SPD-Koalition will die Weitergabe der umstrittenen personengebundenen Hi
-
Neben Fußballfans noch weitere 178.000 Personendatensätze in eFAS gespeichert
Pressemitteilung | 21.04.16 Neben Fußballfans noch weitere 178.000 Personendatensätze in eFAS gespeichert (2016-143) Der Umfang
-
Einsatz von Kfz-Scannern ist das beste Beispiel für unnütze, teure und grundrechtsschädliche Überwachung
Pressemitteilung | 13.12.16 Einsatz von Kfz-Scannern ist das beste Beispiel für unnütze, teure und grundrechtsschädliche Überwachung
-
Verfahren wegen krimineller Vereinigung eingestellt - GRÜNE verlangen Datenlöschung
Pressemitteilung | 22.09.14 Verfahren wegen krimineller Vereinigung eingestellt - GRÜNE verlangen Datenlöschung (2014-221) Zum B
-
Sächsische Polizei speichert 15.334 Personen in der sogenannten 'Falldatei Rauschgift'
Pressemitteilung | 27.12.16 Sächsische Polizei speichert 15.334 Personen in der sogenannten 'Falldatei Rauschgift' (2016-347) Sä
-
Vorratsdatenspeicherung: Etikettenschwindel nützt nichts - Es bleibt ein massiver Angriff auf die Grundrechte
Pressemitteilung | 16.04.15 Vorratsdatenspeicherung: Etikettenschwindel nützt nichts - Es bleibt ein massiver Angriff auf die Grundrechte
-
Franziska Schubert: Haushaltsbegleitgesetz trifft weitreichende Reglungen
Rede | 29.04.15 Franziska Schubert: Haushaltsbegleitgesetz trifft weitreichende Reglungen Redebeitrag der Abgeordneten Franziska
-
Aus für die Vorratsdatenspeicherung!
Pressemitteilung | 08.04.14 Aus für die Vorratsdatenspeicherung! (2014-95) Zum heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Eu
-
Kennzeichenerfassung: Teuer, nutzlos und ein massiver Datenschutzeingriff
Pressemitteilung | 02.11.14 Kennzeichenerfassung: Teuer, nutzlos und ein massiver Datenschutzeingriff (2014-255) Zur Presseberic
-
Meldedaten - Koalition ist Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Werbeunternehmen egal
Pressemitteilung | 23.02.15 Meldedaten - Koalition ist Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Werbeunternehmen egal (2015-68) "De
-
Valentin Lippmann: Meldegesetz - CDU und SPD vermeiden den effektiven Schutz der Sachsen vor Werbeunternehmen
Rede | 11.03.15 Valentin Lippmann: Meldegesetz - CDU und SPD vermeiden den effektiven Schutz der Sachsen vor Werbeunternehmen Re
-
Volkmar Zschocke: 50 Prüfaufträge auf 100 Seiten Koalitionsvertrag nennen wir jetzt Dynamik?
Rede | 13.11.14 Volkmar Zschocke: 50 Prüfaufträge auf 100 Seiten Koalitionsvertrag nennen wir jetzt Dynamik? Erwiderung des Frak
-
Meldedatenhandel: Freistaat und Kommunen dürfen sich nicht zum Diener von Adresshändlern machen
Pressemitteilung | 03.03.14 Meldedatenhandel - Freistaat und Kommunen dürfen sich nicht zum Diener von Adresshändlern machen (20
-
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Demokratie 1/2015
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Demokratie 1/2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in der Plenarsitzung der vorletzten Woche wurde der Doppelhaushalt 2015/16 beschlossen. Wir haben als GRÜNE-Fraktion rund 150 Änderungsanträge zum Haushaltsplan mi
-
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Demokratie 1/2015