Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (206)
- + Artikel (57)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2255)
- + Verfassung & Recht (1491)
- + Finanzen (1421)
- + Justiz (1324)
- + Bildung (1208)
- + Haushalt (1099)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (845)
- + Wirtschaft (842)
- + Verkehr (827)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (710)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (605)
- + Kinder & Jugend (583)
- + Asyl & Migration (580)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (443)
- + Demokratie (434)
- + Familie (429)
- + Kommunen (429)
- + Medien (404)
- + Arbeit (377)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (314)
- + Polizei (314)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (288)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Europa (203)
- + Datenschutz (201)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (99)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (24)
- + Wohnen (19)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (5)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Eva Jähnigen (68)
- + Franziska Schubert (65)
- + Valentin Lippmann (53)
- + Petra Zais (47)
- + Wolfram Günther (44)
- + Volkmar Zschocke (37)
- + Katja Meier (36)
- + Gerd Lippold (30)
- + Antje Hermenau (29)
- + Gisela Kallenbach (29)
- + Claudia Maicher (26)
- + Michael J. Weichert (11)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (9)
- + Miro Jennerjahn (9)
- + Elke Herrmann (8)
- + Annekathrin Giegengack (5)
- + Johannes Lichdi (4)
- + Gerhard Liebscher (3)
- + Daniel Gerber (1)
- + Lucie Hammecke (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Anhörung zum GRÜNEN Gesetzentwurf für den Schutz eines nachhaltigen Baumbestandes in Sachsen
Pressemitteilung | 04.03.16 Anhörung zum GRÜNEN Gesetzentwurf für den Schutz eines nachhaltigen Baumbestandes in Sachsen (2016-8
-
Beim sächsischen Finanzausgleich muss sich grundlegend etwas ändern – und zwar zugunsten der Landkreise und Kommunen
Pressemitteilung | 04.03.16 Beim sächsischen Finanzausgleich muss sich grundlegend etwas ändern – und zwar zugunsten der Landkreise und Kommu
-
Klimaschutzgesetz im Wirtschaftsausschuss: CDU/SPD-Koalition muss sich ernsthaft mit dem Gesetzentwurf auseinandersetzen
Pressemitteilung | 01.03.16 Klimaschutzgesetz im Wirtschaftsausschuss: CDU/SPD-Koalition muss sich ernsthaft mit dem Gesetzentwurf auseinande
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 29. Landtagssitzung (Sondersitzung)
-
Asyl/Wiederau (Lkr. Mittelsachsen) – Schließung des Camps abgesagt – Einigung zwischen Landrat und Flüchtlingshelfern
Pressemitteilung | 26.02.16 Asyl/Wiederau (Lkr. Mittelsachsen) – Schließung des Camps abgesagt – Einigung zwischen Landrat und Flüchtlingshel
-
Schulgesetznovelle – GRÜNE: Geraten die Schulnetzpläne in Sachsen zur Farce?
Pressemitteilung | 26.02.16 Schulgesetznovelle – GRÜNE: Geraten die Schulnetzpläne in Sachsen zur Farce? (2016-74) "Geraten die
-
Rettungsdienst außer Kontrolle? − Innenminister versucht, Kommunen den 'Schwarzen Peter' zuzuschieben
Pressemitteilung | 15.02.16 Rettungsdienst außer Kontrolle? − Innenminister versucht, Kommunen den 'Schwarzen Peter' zuzuschieben
-
Volkmar Zschocke: Ehrenamt braucht mehr als Aufwandsentschädigungen und Anerkennung
Rede | 04.02.16 Volkmar Zschocke: Ehrenamt braucht mehr als Aufwandsentschädigungen und Anerkennung Redebeitrag des Abgeordneten
-
Ausweitung Jobticket - GRÜNE halten Verdoppelung der bisherigen Nutzerquote auf 10 Prozent für möglich
Pressemitteilung | 03.02.16 Ausweitung Jobticket - GRÜNE halten Verdoppelung der bisherigen Nutzerquote auf 10 Prozent für möglich
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 27./28. Landtagssitzung
-
Grüne Woche im Landtag: 27./28. Plenarsitzung
Grüne Woche im Landtag: 26./27. Plenarsitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, folgende Initiativen der GRÜNEN und anderer Fraktionen stehen auf der Tagesordnung der 27. und 28. Sitzung des Sächsischen. Über Twitter ( @SaxGruen ) können diese und w
-
Waffenkontrollen existieren in einigen Landkreisen Sachsens nur noch auf dem Papier
Pressemitteilung | 04.01.16 Waffenkontrollen existieren in einigen Landkreisen Sachsens nur noch auf dem Papier (2016-03) Die be
-
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunales
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunales Liebe Leserinnen und Leser, seit der Versendung meines letzten Newsletters ist in Sachsen viel passiert. Hinter uns liegt ein Sommer und ein Herbst, in denen wir uns nahe an einem Staatsversagen in zentralen Aufgabenfeldern befunden
-
Franziska Schubert: Jahr für Jahr dieselben Dauerbrenner in den Berichten des Sächsischen Rechnungshofes
Rede | 16.12.15 Franziska Schubert: Jahr für Jahr dieselben Dauerbrenner in den Berichten des Sächsischen Rechnungshofes Redebei
-
Franziska Schubert: Der Abgesang des an der Bankrottkante balancierenden Freistaates klingt wie immer ziemlich schief
Rede | 16.12.15 Franziska Schubert: Der Abgesang des an der Bankrottkante balancierenden Freistaates klingt wie immer ziemlich schief
-
Grüne Woche im Landtag: 25./26. Plenarsitzung
Aktuelle Parlamentsberichterstattung 25./26. Plenarsitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, das letzte Plenum des Jahres hat begonnen. Die Tagesordnung der 25. und 26. Sitzung des Sächsischen Landtags ist entsprechend voll gepackt. Anbei unsere Initiativ
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 25./26. Landtagssitzung
-
Jahresbericht Sächsischer Rechnungshof zu Kommunalfinanzen: Doppik bleibt Dauerbrenner, Folgekosten von Investitionen belasten kommunale Haushalte
Pressemitteilung | 15.12.15 Jahresbericht Sächsischer Rechnungshof zu Kommunalfinanzen: Doppik bleibt Dauerbrenner, Folgekosten von Investiti
-
Thema Lehrereinstellungen: Wird die Ausnahme zur Regel? Mehr Seiteneinsteiger und schulartfremder Unterrichtseinsatz
Pressemitteilung | 11.12.15 Thema Lehrereinstellungen: Wird die Ausnahme zur Regel? Mehr Seiteneinsteiger und schulartfremder Unterrichtseins
-
Alle Jahre wieder: GRÜNE mahnen regionalisierte Steuerschätzung an
Pressemitteilung | 03.12.15 Alle Jahre wieder: GRÜNE mahnen regionalisierte Steuerschätzung an (2015-409) Finanzminister Georg
-
Investitionspaket/Anhörung zum "Gesetz zur Stärkung der kommunalen Investitions- und Finanzkraft" im Landtag
Pressemitteilung | 02.12.15 Investitionspaket/Anhörung zum "Gesetz zur Stärkung der kommunalen Investitions- und Finanzkraft" im Landtag
-
GRÜNE fordern mehr Sachlichkeit in der Debatte um die Unterbringung von Flüchtlingen in Sachsen
Pressemitteilung | 02.12.15 GRÜNE fordern mehr Sachlichkeit in der Debatte um die Unterbringung von Flüchtlingen in Sachsen (201
-
"Konflikte im Klimawandel“ - Das war der 9. Klimakongress
"Konflikte im Klimawandel“ - Das war der 9. Klimakongress Mehr als 200 Teilnehmer des 9. Klimakongresses der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen senden ein starkes Signal nach Paris. In diesem Jahr stand der Kongress unter dem Motto "Konflikte im Klimawan
-
"Konflikte im Klimawandel“ - Das war der 9. Klimakongress
Pressemitteilung | 29.11.15 "Konflikte im Klimawandel“ - Das war der 9. Klimakongress (2015-401) Mehr als 200 Teilnehmer des 9
-
"Konflikte im Klimawandel“ - Das war der 9. Klimakongress
"Konflikte im Klimawandel“ - Das war der 9. Klimakongress Mehr als 200 Teilnehmer des 9. Klimakongresses der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen senden ein starkes Signal nach Paris. In diesem Jahr stand der Kongress unter dem Motto "Konflikte im Klimawan