Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (8)
- + Artikel (2)
-
Rubrik
- + Wirtschaft (198)
- + Ländlicher Raum (140)
- + Gentechnik (118)
- + Finanzen (97)
- + Haushalt (84)
- + Arbeit (60)
- + Umwelt (60)
- + Ökologie (47)
- + Innenpolitik (43)
- + Justiz (41)
- + Verfassung & Recht (41)
- + Naturschutz (40)
- + Energie (39)
- + Klimaschutz (39)
- + Landwirtschaft (35)
- + Verkehr (23)
- + Abfall (20)
- + Tierschutz (19)
- + Verbraucherschutz (19)
- + Gesundheit (17)
- + Soziales (15)
- + Europa (14)
- + Kultur (13)
- + Medien (12)
- + Kinder & Jugend (11)
- + Kommunen (11)
- + Wissenschaft (10)
- + Familie (9)
- + Rechtsextremismus (7)
- + Bildung (6)
- + Tourismus (6)
- + Technologie (5)
- + Demografie (3)
- + Forschung (3)
- + Hochschule (2)
- + Parlamentsberichte (1)
- + Städtebau (1)
- + Wald (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Elke Herrmann (382)
- + Volkmar Zschocke (251)
- + Miro Jennerjahn (183)
- + Valentin Lippmann (168)
- + Johannes Lichdi (160)
- + Antje Hermenau (83)
- + Petra Zais (67)
- + Eva Jähnigen (42)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (34)
- + Wolfram Günther (32)
- + Katja Meier (31)
- + Franziska Schubert (27)
- + Claudia Maicher (26)
- + Michael J. Weichert (22)
- + Annekathrin Giegengack (16)
- + Gerd Lippold (14)
- + Kathleen Kuhfuß (13)
- + Gisela Kallenbach (8)
- + Lucie Hammecke (4)
- + Christin Melcher (1)
- + Gerhard Liebscher (1)
- + Petra Čagalj Sejdi (1)
- + Thomas Löser (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Michael Weichert: Tourismus in Sachsen
Rede | 10.03.05 Michael Weichert: Tourismus in Sachsen Es gilt das gesprochene Wort! (...) Eine Steigerung von 10,1 %
-
Michael Weichert: Umsetzung von Hatz IV in Sachsen
Rede | 20.01.05 Michael Weichert: Umsetzung von Hatz IV in Sachsen Es gilt das gesprochene Wort! (...) Wir haben es hi
-
Michael Weichert: Umsetzung von Hartz IV im Freistaat Sachsen
Rede | 21.04.05 Michael Weichert: Umsetzung von Hartz IV im Freistaat Sachsen Es gilt das gesprochene Wort! (...) Die K
-
Michael Weichert: Eltern unterstützen, damit sie selbst Verantwortung übernehmen können
Rede | 07.04.06 Michael Weichert: Eltern unterstützen, damit sie selbst Verantwortung übernehmen können Es gilt das gesprochen
-
Michael Weichert: Und da NICHTS mit NICHTS addiert immer noch NICHTS ist, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie die Sozialpolitik einer schwarz-gelben Koalition aussehen würde
Rede | 15.05.09 Michael Weichert: Und da NICHTS mit NICHTS addiert immer noch NICHTS ist, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie die Sozialpoli
-
Michael Weichert zum NPD-Antrag: „Verhinderung eines Ghettos im Block 99 in Leipzig“
Rede | 08.12.05 Michael Weichert zum NPD-Antrag: „Verhinderung eines Ghettos im Block 99 in Leipzig“ Es gilt das gesprochene W
-
Michael Weichert: Partizipationsmöglichkeiten lokaler und regionaler Akteure bei EU Struktur- und Landwirtschaftsfonds
Rede | 23.09.05 Michael Weichert: Partizipationsmöglichkeiten lokaler und regionaler Akteure bei EU Struktur- und Landwirtschaftsfonds
-
Michael Weichert: Freistaat Sachsen sollte selbst Tariftreue zum Prinzip erheben
Rede | 26.09.07 Michael Weichert: Freistaat Sachsen sollte selbst Tariftreue zum Prinzip erheben Es gilt das gesprochene Wort!
-
Michael Weichert: Änderungen an Hartz IV: ja – Verlängerung der ALG-I-Bezugsdauer für ältere Arbeitslose: nein
Rede | 08.11.07 Michael Weichert: Änderungen an Hartz IV: ja – Verlängerung der ALG-I-Bezugsdauer für ältere Arbeitslose: nein
-
Michael Weichert: Sachsen bereichert sich an Spielsüchtigen und stellt nicht einmal genügend Geld für Beratung und Therapie bereit
Rede | 13.12.07 Michael Weichert: Sachsen bereichert sich an Spielsüchtigen und stellt nicht einmal genügend Geld für Beratung und Therapie b
-
Michael Weichert: Kinderarbeit gehört weltweit geächtet und nicht durch unser Beschaffungswesen unterstützt
Rede | 14.12.07 Michael Weichert: Kinderarbeit gehört weltweit geächtet und nicht durch unser Beschaffungswesen unterstützt Es
-
NPD-Verstöße beim Tag der Sachsen - GRÜNE protestieren
-
Vielfalt statt Einfalt - Frühlingsfest auf der Karlie in Leipzig
-
Michael Weichert: Rahmenbedingungen für Sportwetten schaffen - Vorbeugen statt Hochpokern
Rede | 21.06.06 Michael Weichert: Rahmenbedingungen für Sportwetten schaffen - Vorbeugen statt Hochpokern Es gilt das gesproch
-
PM 2005-053: Landtagsabgeordneter Weichert mit Erfolg im bosnischen Travnik. Neubau eines Schulzentrums in greifbare Nähe gerückt
Pressemitteilung | 23.03.05 PM 2005-053: Landtagsabgeordneter Weichert mit Erfolg im bosnischen Travnik. Neubau eines Schulzentrums in greifb
-
PM 2006-213: Sportwetten: Vorbeugen statt hochpokern - GRÜNE fordern mit Änderungsantrag, Landesstelle gegen die Suchtgefahren und Verbraucherberatung einzubeziehen
Pressemitteilung | 21.06.06 PM 2006-213: Sportwetten: Vorbeugen statt hochpokern - GRÜNE fordern mit Änderungsantrag, Landesstelle gegen die
-
PM 2006-25: NPD steht in der Tradition des Staatsterrorismus der NSDAP und bekennt sich offen dazu
Pressemitteilung | 22.01.06 PM 2006-25: NPD steht in der Tradition des Staatsterrorismus der NSDAP und bekennt sich offen dazu D
-
PM 2007-331: NPD-Verstöße beim Tag der Sachsen - Veranstalter unvorbereitet und ohne Mittel?
Pressemitteilung | 08.09.07 PM 2007-331: NPD-Verstöße beim Tag der Sachsen - Veranstalter unvorbereitet und ohne Mittel? Die
-
PM 2007-334: Nach NPD-Verstößen beim Tag der Sachsen fordern GRÜNE Konsequenzen
Pressemitteilung | 10.09.07 PM 2007-334: Nach NPD-Verstößen beim Tag der Sachsen fordern GRÜNE Konsequenzen Freistaat darf A
-
PM 2007-245: Weichert begrüßt Bundesprogramm "Kommunal-Kombi"
Pressemitteilung | 29.06.07 PM 2007-245: Weichert begrüßt Bundesprogramm "Kommunal-Kombi" Es ist wichtig, den Menschen eine
-
PM 2005-328: EU-Strukturfonds 2007 bis 2013 - Weichert fordert Einhaltung der sozialen Balance – Jugendförderung nicht vergessen
Pressemitteilung | 11.12.05 PM 2005-328: EU-Strukturfonds 2007 bis 2013 - Weichert fordert Einhaltung der sozialen Balance – Jugendförderung
-
PM 2005-292: Unglaublich, Leipzig gibt ABM-Gelder zurück
Pressemitteilung | 22.11.05 PM 2005-292: Unglaublich, Leipzig gibt ABM-Gelder zurück Über 40 Mio. Euro, die in diesem Jahr für d