Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (225)
- + Artikel (38)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2252)
- + Verfassung & Recht (1490)
- + Finanzen (1417)
- + Justiz (1323)
- + Bildung (1200)
- + Haushalt (1097)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (842)
- + Wirtschaft (837)
- + Verkehr (825)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (707)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (600)
- + Kinder & Jugend (579)
- + Asyl & Migration (578)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (436)
- + Demokratie (432)
- + Familie (429)
- + Kommunen (428)
- + Medien (404)
- + Arbeit (374)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Polizei (314)
- + Ländlicher Raum (313)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (287)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Datenschutz (201)
- + Europa (200)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (97)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (23)
- + Wohnen (18)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (3)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Michael J. Weichert (79)
- + Petra Zais (54)
- + Miro Jennerjahn (42)
- + Antje Hermenau (41)
- + Elke Herrmann (37)
- + Volkmar Zschocke (36)
- + Gerd Lippold (30)
- + Eva Jähnigen (20)
- + Valentin Lippmann (19)
- + Claudia Maicher (18)
- + Wolfram Günther (18)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (15)
- + Johannes Lichdi (14)
- + Franziska Schubert (10)
- + Katja Meier (9)
- + Gisela Kallenbach (6)
- + Annekathrin Giegengack (5)
- + Gerhard Liebscher (5)
- + Petra Čagalj Sejdi (3)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Ausbildungsduldung – BÜNDNISGRÜNE: Wir müssen die Bleibeperspektive für Geflüchtete deutlich verbessern
Pressemitteilung | 21.01.21 Ausbildungsduldung: Wir müssen die Bleibeperspektive für Geflüchtete deutlich verbessern Der Ausschu
-
Wirtschaft in Corona-Zeiten: Pandemiegerechte Arbeitsbedingungen schaffen, Anwesenheiten in Unternehmen und Betrieben minimieren
Pressemitteilung | 15.01.21 Wirtschaft in Corona-Zeiten: Pandemiegerechte Arbeitsbedingungen schaffen, Anwesenheiten in Unternehmen und Betri
-
30 Jahre Einheit – Liebscher: Wir müssen alle beim „Aufbruch Ost“ mitnehmen
Rede | 01.10.20 30 Jahre Einheit – Liebscher: Wir müssen alle beim „Aufbruch Ost“ mitnehmen Redebeitrag des Abgeordneten Gerha
-
Anerkennung von Berufsqualifikationen – Sejdi: Beratung verankern, Anerkennung beschleunigen
Rede | 30.09.20 Anerkennung von Berufsqualifikationen – Sejdi: Beratung verbessern, Anerkennung beschleunigen Redebeitrag der
-
Gemeinsam für den Standort Plauen - Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU bei MAN vor Ort
Pressemitteilung | 18.09.20 Gemeinsam für den Standort Plauen - Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU besuchen MAN-Werk
-
Kürzere Öffnungszeiten an Silvester: „Den Beschäftigten im Einzelhandel wird dadurch ihr verdienter Jahresausklang ermöglicht“
Pressemitteilung | 15.09.20 Kürzere Öffnungszeiten an Silvester: „Den Beschäftigten im Einzelhandel wird dadurch ihr verdienter Jahresausklan
-
Einsatz von Geflüchteten als Erntehelfer - Bündnisgrüne: Möglichkeit zu Arbeiten für Teilnehmende erweitern
Pressemitteilung | 23.04.20 Einsatz von Geflüchteten als Erntehelfer - Bündnisgrüne: Möglichkeit zu Arbeiten für Teilnehmende erweitern
-
Mobile Verkaufsstände erlaubt: Entscheidung schützt regionale Erzeuger, Lieferanten und Händler vor wirtschaftlichen Notlagen
Pressemitteilung | 30.03.20 Mobile Verkaufsstände erlaubt: Entscheidung schützt regionale Erzeuger, Lieferanten und Händler vor wirtschaftlic
-
Unvergütete Arbeitsstunden von Landesbediensteten bei Dienstreisen – Wertschätzung, die Ministerpräsident Kretschmer den Landesbediensteten versprochen hat, entpuppt sich als durchsichtiges Wahlkampfmanöver
Pressemitteilung | 19.06.19 Unvergütete Arbeitsstunden von Landesbediensteten bei Dienstreisen – Wertschätzung, die Ministerpräsident Kretsch
-
Fachregierungserklärung Fachkräfte – Lippold: Nachhaltige Wirtschaftspolitik bedeutet zunächst Investition in attraktive Lebensverhältnisse
Rede | 24.05.19 Fachregierungserklärung Fachkräfte – Lippold: Nachhaltige Wirtschaftspolitik bedeutet zunächst Investition in attraktive Lebe
-
Sachgrundlose Befristungen – Lippmann: CDU und SPD sind von guter Regierungsarbeit mittlerweile weiter entfernt, als Deutschland vom Gewinn des Eurovision-Songcontests
Rede | 22.05.19 Sachgrundlose Befristungen – Lippmann: CDU und SPD sind von guter Regierungsarbeit mittlerweile weiter entfernt, als Deutschl
-
Geschlechtsspezifische Auswirkung durch Digitalisierung – Meier: Die Aufgaben liegen auf der Hand, doch die sächsische Staatsregierung hat keine Antworten
Rede | 11.04.19 Geschlechtsspezifische Auswirkung durch Digitalisierung – Meier: Die Aufgaben liegen auf der Hand, doch die sächsische Staats
-
CDU und SPD lehnen Antrag zum ökologischen Hochwasserschutz ab – GRÜNE: Flüsse brauchen mehr Raum!
Pressemitteilung | 29.03.19 CDU und SPD lehnen Antrag zum ökologischen Hochwasserschutz ab – GRÜNE: Flüsse brauchen mehr Raum!
-
Dienstreisen sächsischer Landesbediensteter – Dienstreisen sind kein Privatvergnügen, sondern Arbeitszeit!
Pressemitteilung | 26.02.19 Dienstreisen sächsischer Landesbediensteter – Dienstreisen sind kein Privatvergnügen, sondern Arbeitszeit!
-
Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetzlichen und europäischen Vorgaben
Pressemitteilung | 12.02.19 Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetz
-
Warnstreiks – Wir unterstützen die Streikaktionen der Gewerkschaften. Ihre Anliegen sind berechtigt.
Pressemitteilung | 12.02.19 Warnstreiks – Wir unterstützen die Streikaktionen der Gewerkschaften. Ihre Anliegen sind berechtigt.
-
Jugendberufsagenturen − Zschocke: Inhaltsarmer Antrag ohne Zielvorgabe
Rede | 31.01.19 Jugendberufsagenturen − Zschocke: Inhaltsarmer Antrag ohne Zielvorgabe Redebeitrag des Abgeordneten Volkmar Zsch
-
18.200 Selbstständige sind in Sachsen von Armut gefährdet
Pressemitteilung | 11.01.19 18.200 Selbstständige sind in Sachsen von Armut gefährdet 18.200 Selbstständige sind in Sachsen von
-
Hartz IV Debatte − Zschocke: Wir GRÜNE haben konkrete, durchgerechnete Vorstellungen, was auf Hartz IV folgen soll
Rede | 14.12.18 Hartz IV Debatte − Zschocke: Wir GRÜNE haben konkrete, durchgerechnete Vorstellungen, was auf Hartz IV folgen soll
-
Haushaltsdebatte Soziales/Verbraucherschutz − Zschocke: Mit diesem Planentwurf werden die Veränderungen nicht proaktiv gestaltet
Rede | 12.12.18 Haushaltsdebatte Soziales/Verbraucherschutz − Zschocke: Mit diesem Planentwurf werden die Veränderungen nicht proaktiv gestal
-
Regionale Lebensmittel − Günther: Was wir nicht inhaltlich brauchen, um mehr Regionalität zu erzeugen, ist eine oberflächliche Marke
Rede | 11.12.18 Regionale Lebensmittel − Günther: Was wir nicht inhaltlich brauchen, um mehr Regionalität zu erzeugen, ist eine oberflächlich
-
GRÜNE: Von knapp 1.000 Beschäftigten der Sächsischen Aufbaubank (SAB) sind 198 lediglich als Leiharbeiter beschäftigt
Pressemitteilung | 15.11.18 GRÜNE: Von knapp 1.000 Beschäftigten der Sächsischen Aufbaubank (SAB) sind 198 lediglich als Leiharbeiter beschäf
-
GRÜNE fordern die Einrichtung und Ausstattung eines interdisziplinären Kontrollteams für Lebensmittelüberwachung
Pressemitteilung | 08.11.18 GRÜNE fordern die Einrichtung und Ausstattung eines interdisziplinären Kontrollteams für Lebensmittelüberwachung
-
Aktuelle Debatte Mindestlohn − Zais: Ein Mindestlohn nur auf dem Papier ist nicht akzeptabel!
Rede | 07.11.18 Aktuelle Debatte Mindestlohn − Zais: Ein Mindestlohn nur auf dem Papier ist nicht akzeptabel! Redebeitrag der
-
131.000 Erwerbstätige in Sachsen sind trotz wirtschaftlichem Aufschwung armutsgefährdet
Pressemitteilung | 18.10.18 131.000 Erwerbstätige in Sachsen sind trotz wirtschaftlichem Aufschwung armutsgefährdet (2018-279)