Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (433)
- + Artikel (96)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (1602)
- + Verfassung & Recht (1074)
- + Justiz (978)
- + Finanzen (884)
- + Bildung (700)
- + Haushalt (696)
- + Rechtsextremismus (522)
- + Verkehr (502)
- + Umwelt (498)
- + Soziales (406)
- + Energie (403)
- + Wirtschaft (399)
- + Naturschutz (377)
- + Ökologie (343)
- + Klimaschutz (331)
- + Asyl & Migration (317)
- + Kinder & Jugend (297)
- + Kultur (268)
- + Medien (259)
- + Wissenschaft (245)
- + Familie (227)
- + Gesundheit (211)
- + Demokratie (206)
- + Kommunen (204)
- + Arbeit (183)
- + Polizei (183)
- + Hochschule (178)
- + Ländlicher Raum (164)
- + Integration (157)
- + Datenschutz (109)
- + Landwirtschaft (100)
- + Gentechnik (94)
- + Tierschutz (94)
- + Energie und Klimaschutz (93)
- + Gleichstellung (78)
- + Europa (69)
- + Abfall (64)
- + Städtebau (64)
- + Behindertenpolitik (50)
- + Frauen (48)
- + Verbraucherschutz (45)
- + Kultur & Interkultur (43)
- + Fraktionen & Landtag (38)
- + Biologische Vielfalt (35)
- + Pflege (26)
- + Demografie (25)
- + Staatsregierung (25)
- + Tourismus (24)
- + Hochschule und Wissenschaft (23)
- + Netzpolitik (23)
- + Wald (20)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (13)
- + Forschung (13)
- + Technologie (12)
- + Wohnen (12)
- + Atomenergie (8)
- + Baumschutz (8)
- + Denkmalschutz (6)
- + Kirche (6)
- + Parlamentsberichte (3)
- + Fraktion & Landtag (2)
- + Inklusion (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Elke Herrmann (244)
- + Volkmar Zschocke (70)
- + Antje Hermenau (21)
- + Petra Zais (15)
- + Wolfram Günther (11)
- + Johannes Lichdi (10)
- + Katja Meier (9)
- + Annekathrin Giegengack (8)
- + Eva Jähnigen (7)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (7)
- + Kathleen Kuhfuß (6)
- + Michael J. Weichert (5)
- + Gerd Lippold (4)
- + Claudia Maicher (2)
- + Franziska Schubert (2)
- + Gisela Kallenbach (2)
- + Lucie Hammecke (2)
- + Valentin Lippmann (2)
- + Christin Melcher (1)
- + Miro Jennerjahn (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Corona – BÜNDNISGRÜNE: Im Todesfall einen würdigen Abschied ermöglichen
Pressemitteilung | 21.12.20 Corona – BÜNDNISGRÜNE: Im Todesfall einen würdigen Abschied ermöglichen (2020-154) Zur aktuellen Cor
-
Corona-Bonus für Pflegekräfte: Sonderzahlung sollte auch im nächsten Jahr möglich sein
Pressemitteilung | 15.12.20 Corona-Bonus für Pflegekräfte: Sonderzahlung sollte auch im nächsten Jahr möglich sein Zur Forderun
-
Sondersitzung zur Corona-Schutzverordnung: Es braucht jetzt klare Teststrategien für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen
Pressemitteilung | 26.11.20 Sondersitzung zur Corona-Schutzverordnung: Es braucht jetzt klare Teststrategien für Schulen, Kitas und andere Ei
-
Corona-Krisenbewältigung im Sozialbereich: Kinderschutz muss oberste Priorität haben
Pressemitteilung | 12.10.20 Corona-Krisenbewältigung im Sozialbereich: Kinderschutz muss oberste Priorität haben (2020-111) Im A
-
Kapazitäten im Gewaltschutz ausbauen: Der Schutz von Frauen ist staatliche Verpflichtung
Pressemitteilung | 28.09.20 Kapazitäten im Gewaltschutz ausbauen: Der Schutz von Frauen ist staatliche Verpflichtung (2020-103)
-
Sexarbeit in Corona-Krise - BÜNDNISGRÜNE plädieren für Stärkung von Beratung statt Verbotsdiskussionen
Pressemitteilung | 17.07.20 Sexarbeit in Corona-Krise - BÜNDNISGRÜNE plädieren für Stärkung von Beratung statt Verbotsdiskussionen
-
Corona-Bewältigungsfonds: Wir lassen die Stützpfeiler unserer Gesellschaft nicht alleine
Pressemitteilung | 20.05.20 Corona-Bewältigungsfonds: Wir lassen die Stützpfeiler unserer Gesellschaft nicht alleine (2020-54)
-
Grundrente – BÜNDNISGRÜNE: Kompromiss greift uns zu kurz
Pressemitteilung | 11.11.19 Grundrente – BÜNDNISGRÜNE: Kompromiss greift uns zu kurz (2019-199) Zum Kompromiss der Großen Koali
-
Gesetz zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – GRÜNE fordern weitreichende Änderungen
Pressemitteilung | 01.07.19 Gesetz zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – GRÜNE fordern weitreichende Änderungen (2019-1
-
20-Punkte-Programm zur medizinischen Versorgung: Wenig Konkretes und viel heiße Luft
Pressemitteilung | 25.06.19 20-Punkte-Programm zur medizinischen Versorgung: Wenig Konkretes und viel heiße Luft (2019-148) Zur
-
Proteste der Direktversicherungsgeschädigten: Bestehende Regelung wird zurecht als ungerecht empfunden
Pressemitteilung | 25.06.19 Proteste der Direktversicherungsgeschädigten: Bestehende Regelung wird zurecht als ungerecht empfunden
-
Zweifel an Aussagen des Innenministers zur Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden mit Behinderungen in Sachsen
Pressemitteilung | 23.04.19 GRÜNE zweifeln an Aussagen des Innenministers zur Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden mit Behinderunge
-
Bundesverfassungsgerichtsurteil - Koalition darf nicht länger die Menschen unter Betreuung vom Wahlrecht ausschließen
Pressemitteilung | 16.04.19 Bundesverfassungsgerichtsurteil - Koalition darf nicht länger die Menschen unter Betreuung vom Wahlrecht ausschli
-
Abschiebung einer behinderten lesbischen Romni nach Albanien – GRÜNE kritisieren Abschreckungspolitik – Innenminister muss dafür sorgen, dass Abschiebungen menschenwürdig und rechtmäßig verlaufen
Pressemitteilung | 23.02.19 Abschiebung einer behinderten lesbischen Romni nach Albanien – GRÜNE kritisieren Abschreckungspolitik – Innenmini
-
Bundesverfassungsgericht kippt Wahlrechtsausschluss für Behinderte – Staatsregierung muss sofort eigenen Gesetzentwurf vorlegen
Pressemitteilung | 21.02.19 Bundesverfassungsgericht kippt Wahlrechtsausschluss für Behinderte – Staatsregierung muss sofort eigenen Gesetzen
-
Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetzlichen und europäischen Vorgaben
Pressemitteilung | 12.02.19 Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetz
-
Wahlrecht ist Menschenrecht − Wahlausschlüsse von Menschen mit Behinderungen beseitigen und die Teilnahme an Wahlen erleichtern
Pressemitteilung | 29.01.19 Wahlrecht ist Menschenrecht − Wahlausschlüsse von Menschen mit Behinderungen beseitigen und die Teilnahme an Wahl
-
Enquete-Bericht Pflege – Drei verlorene Jahre? Empfehlungen der Kommission müssen schnell umgesetzt werden
Pressemitteilung | 23.01.19 Enquete-Bericht Pflege – Drei verlorene Jahre? Empfehlungen der Kommission müssen schnell umgesetzt werden
-
Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen: Anhörung zeigt, dass der Gesetzentwurf der LINKEN nicht zwingend notwendig ist
Pressemitteilung | 14.01.19 Kinder- und Jugendbeteiligung in Sachsen: Anhörung zeigt, dass der Gesetzentwurf der LINKEN nicht zwingend notwen
-
Widersprüchliche Förderpolitik der Staatsregierung: Millionen für vitale Dorfkerne − Millionen für Zersiedelung auf der grünen Wiese
Pressemitteilung | 18.12.18 Widersprüchliche Förderpolitik der Staatsregierung: Millionen für vitale Dorfkerne − Millionen für Zersiedelung a
-
24 Prozent aller Bahnhöfe in Sachsen nicht vollständig barrierefrei – Darunter auch Görlitz und Riesa
Pressemitteilung | 09.12.18 24 Prozent aller Bahnhöfe in Sachsen nicht vollständig barrierefrei – Darunter auch Görlitz und Riesa
-
Schwangerschaftsabbrüche: GRÜNE fordern leicht zugängliche Informationen
Pressemitteilung | 06.12.18 Schwangerschaftsabbrüche: GRÜNE fordern leicht zugängliche Informationen (2018-338) Die Bundesländer
-
Stark für Demokratie − GRÜNE fordern Jugendoffensive für Sachsen − Haushaltsanträge in Höhe von über 14 Millionen Euro
Pressemitteilung | 03.12.18 Stark für Demokratie − GRÜNE fordern Jugendoffensive für Sachsen − Haushaltsanträge in Höhe von über 14 Millionen
-
Zschocke: Die Lasten der Pflegeversicherung sind insgesamt gerechter zu verteilen − Unsolidarische Trennung zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung aufheben
Pressemitteilung | 20.11.18 Zschocke: Die Lasten der Pflegeversicherung sind insgesamt gerechter zu verteilen − Unsolidarische Trennung zwisc
-
Wahlrecht ist Menschenrecht − GRÜNE wollen Wahlausschlüsse von behinderten Menschen beseitigen und die Teilnahme an Wahlen erleichtern
Pressemitteilung | 01.11.18 Wahlrecht ist Menschenrecht − GRÜNE wollen Wahlausschlüsse von behinderten Menschen beseitigen und die Teilnahme