Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (109)
- + Artikel (27)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2252)
- + Verfassung & Recht (1490)
- + Finanzen (1417)
- + Justiz (1323)
- + Bildung (1200)
- + Haushalt (1097)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (842)
- + Wirtschaft (837)
- + Verkehr (825)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (707)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (600)
- + Kinder & Jugend (579)
- + Asyl & Migration (578)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (436)
- + Demokratie (432)
- + Familie (429)
- + Kommunen (428)
- + Medien (404)
- + Arbeit (374)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Polizei (314)
- + Ländlicher Raum (313)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (287)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Datenschutz (201)
- + Europa (200)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (97)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (23)
- + Wohnen (18)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (3)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Valentin Lippmann (111)
- + Johannes Lichdi (40)
- + Eva Jähnigen (13)
- + Katja Meier (4)
- + Volkmar Zschocke (4)
- + Franziska Schubert (2)
- + Miro Jennerjahn (2)
- + Antje Hermenau (1)
- + Claudia Maicher (1)
- + Daniel Gerber (1)
- + Gerd Lippold (1)
- + Gisela Kallenbach (1)
- + Petra Zais (1)
- + Wolfram Günther (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Innenminister Wöller lässt die Katze aus dem Sack: Das neue Polizeigesetz soll der Totalüberwachung möglichst vieler Menschen Tür und Tor öffnen
Pressemitteilung | 03.01.19 Innenminister Wöller lässt die Katze aus dem Sack: Das neue Polizeigesetz soll der Totalüberwachung möglichst vie
-
Haushaltsdebatte Datenschutz − Lippmann: Der Datenschutzbeauftragte wurde über Jahre am Gängelband geführt − Stellenaufwuchs ist gut, aber noch nicht ausreichend
Rede | 13.12.18 Haushaltsdebatte Datenschutz − Lippmann: Der Datenschutzbeauftragte wurde über Jahre am Gängelband geführt − Stellenaufwuchs
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 83./84. und 85. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 83./84. und 85. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die Landtagssitzungen im Dezember stehen im Zeichen der Beratungen zum sächsischen Doppelhaushalt 2019/20. An vier Tagen (83., 84. und 85. Sitzung des Sä
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 83./84. und 85. Landtagssitzung
-
Nach der Polizeigesetz-Anhörung − GRÜNE: Dieser Entwurf darf den Landtag nicht passieren
Pressemitteilung | 12.11.18 Nach der Polizei-Anhörung − GRÜNE: Dieser Entwurf darf den Landtag nicht passieren Lippm
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 81./82. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 81./82. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 81. und 82. Sitzung des Landtags statt. In unseren gesammelten Redebeiträgen , über Twitter und Facebook können dies
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 81./82. Landtagssitzung
-
Nach dem Ultimatum des Datenschutzbeauftragten fordern die GRÜNEN das sofortige Ende der Video-Überwachung in Chemnitz
Pressemitteilung | 18.10.18 Nach dem Ultimatum des Datenschutzbeauftragten fordern die GRÜNEN das sofortige Ende der Video-Überwachung in Che
-
GRÜNE zur Ankündigung des Innenministers, Kommunen beim Ausbau der Videoüberwachung finanziell zu unterstützen
Pressemitteilung | 08.10.18 GRÜNE zur Ankündigung des Innenministers, Kommunen beim Ausbau der Videoüberwachung finanziell zu unterstützen
-
Datenschutzbericht − Lippmann: Treten die neuen Polizeigesetze wie vorgelegt in Kraft, muss man sich fragen, was eigentlich an Privatsphäre und Bürgerrechten noch bleibt
Rede | 26.09.18 Datenschutzbericht − Lippmann: Treten die neuen Polizeigesetze wie vorgelegt in Kraft, muss man sich fragen, was eigentlich a
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 79./80. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 79./80. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 79. und 80. Sitzung des Landtags statt. In unseren gesammelten Redebeiträgen , über Twitter und Facebook können dies
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 79./80. Landtagssitzung
-
Verselbstständigung der Leitstelle für Informationstechnologie in der Justiz – Meier: Der Gesetzentwurf krankt an so vielen Ecken und Enden, dass meine Fraktion ihn ablehnen wird
Rede | 06.09.18 Verselbstständigung der Leitstelle für Informationstechnologie in der Justiz – Meier: Der Gesetzentwurf krankt an so vielen E
-
Veröffentlichung des Haftbefehls ist ungeheuerlich
Pressemitteilung | 29.08.18 Veröffentlichung des Haftbefehls ist ungeheuerlich (2018-223) Zur Veröffentlichung des Haftbefehls g
-
Überwachung der Leipziger Fußballszene: Ein solcher Ermittlungsexzess darf sich in Sachsen nicht wiederholen
Pressemitteilung | 22.08.18 Überwachung der Leipziger Fußballszene: Ein solcher Ermittlungsexzess darf sich in Sachsen nicht wiederholen
-
NoCAMnitz am 15.08.2018
NoCAMnitz am 15.08.2018 Sicherlich gibt es einen Schleichweg ins All-In Bürgerhaus in Chemnitz. Wenn man den aber nicht kennt und sich vom Bahnhof direkt dahin begibt, läuft man über die mit zahlreichen Hochleistungskameras überwachte Zentralhaltestelle. Insgesamt 31 solch
-
Der Abhörskandal in Leipzig und das nächste eingestellte Ermittlungsverfahren wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung gegen die Fußballgruppierung werden Thema im Verfassungs- und Rechtsausschuss im Landtag am 22. August
Pressemitteilung | 15.08.18 Der Abhörskandal in Leipzig und das nächste eingestellte Ermittlungsverfahren wegen Bildung einer kriminellen Ver
-
Die geplante Videoüberwachung in Chemnitz ist unverhältnismäßig und in Umfang und Ausmaß in Sachsen bislang einmalig
Pressemitteilung | 14.08.18 Die geplante Videoüberwachung in Chemnitz ist unverhältnismäßig und in Umfang und Ausmaß in Sachsen bislang einma
-
Anzahl der Funkzellenabfragen in Sachsen steigt weiter − im Jahr 2017 auf 476
Pressemitteilung | 25.07.18 Anzahl der Funkzellenabfragen in Sachsen steigt weiter − im Jahr 2017 auf 476 (2018-192) Im Jahr 201
-
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 2/2018
Newsletter Innenpolitik, Datenschutz, Kommunalpolitik 2/2018 Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Leserinnen und Leser, nach über 430 Verhandlungstagen ist am Mittwoch das Urteil im NSU-Prozess in München gefallen. Beate Zschäpe wurde zu einer lebenslangen Fre
-
GRÜNE unterstützen Forderung des Datenschützers nach mehr Personal
Pressemitteilung | 31.05.18 GRÜNE unterstützen Forderung des Datenschützers nach mehr Personal (2018-144) Der Sprecher für Daten
-
Videoüberwachung von Chemnitzer Stadtzentrum: Einmaliges Vorhaben, das schwer in Grundrechte eingreift
Pressemitteilung | 18.05.18 Videoüberwachung von Chemnitzer Stadtzentrum: Einmaliges Vorhaben, das schwer in Grundrechte eingreift
-
Der massive Kontrollverlust bei Sachsens Verfassungsschutz muss Konsequenzen haben. Der Geheimdienstchef sollte dafür Verantwortung übernehmen!
Pressemitteilung | 07.05.18 Der massive Kontrollverlust bei Sachsens Verfassungsschutz muss Konsequenzen haben. Der Geheimdienstchef sollte d
-
Die Aspekte des Datenschutzes, die den Hauptteil der Rundfunk-Staatsverträge betreffen, wurden nicht gut umgesetzt
Rede | 25.04.18 Die Aspekte des Datenschutzes, die den Hauptteil der Rundfunk-Staatsverträge betreffen, wurden nicht gut umgesetzt
-
Guter Datenschutz im 21. Jahrhundert ist nicht Hemmschuh, sondern Standortvorteil! − GRÜNER Änderungsantrag zu Aufgaben des Sächsischen Datenschutzbeauftragten
Rede | 25.04.18 Guter Datenschutz im 21. Jahrhundert ist nicht Hemmschuh, sondern Standortvorteil! − GRÜNER Änderungsantrag zu Aufgaben des S