Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (886)
- + Artikel (154)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2255)
- + Verfassung & Recht (1491)
- + Finanzen (1421)
- + Justiz (1324)
- + Bildung (1206)
- + Haushalt (1099)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (845)
- + Wirtschaft (842)
- + Verkehr (827)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (710)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (605)
- + Kinder & Jugend (583)
- + Asyl & Migration (580)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (442)
- + Demokratie (434)
- + Familie (429)
- + Kommunen (429)
- + Medien (404)
- + Arbeit (377)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (314)
- + Polizei (314)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (288)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Europa (203)
- + Datenschutz (201)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (98)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (24)
- + Wohnen (19)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (5)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Petra Zais (336)
- + Elke Herrmann (268)
- + Annekathrin Giegengack (199)
- + Volkmar Zschocke (95)
- + Claudia Maicher (68)
- + Antje Hermenau (63)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (48)
- + Christin Melcher (39)
- + Franziska Schubert (32)
- + Katja Meier (19)
- + Michael J. Weichert (15)
- + Eva Jähnigen (10)
- + Valentin Lippmann (10)
- + Wolfram Günther (10)
- + Gerd Lippold (7)
- + Johannes Lichdi (7)
- + Miro Jennerjahn (6)
- + Kathleen Kuhfuß (5)
- + Gisela Kallenbach (4)
- + Petra Čagalj Sejdi (3)
- + Gerhard Liebscher (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 12. und 13. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode
GRÜNE Woche im Landtag: Die 12. und 13. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freund*innen, vor uns liegen am Mittwoch und Donnerstag die letzten beiden Sitzungen des Sächsischen Landtages vor der parlamentarischen Sommerpause, was nicht zuletzt
-
Gemeinschaftsschulen: Entschließungsantrag unterstützt längeres gemeinsames Lernen
Pressemitteilung | 10.07.20 Gemeinschaftsschulen: Entschließungsantrag unterstützt längeres gemeinsames Lernen (2020-86) Christi
-
Kita Regelbetrieb: Wichtiger Schritt für das Kindeswohl und die pädagogische Arbeit
Pressemitteilung | 23.06.20 Kita Regelbetrieb: Wichtiger Schritt für das Kindeswohl und die pädagogische Arbeit (2020-71) Zur Rü
-
Sommerschule - BÜNDNISGRÜNE betonen Freiwilligkeit der Angebote
Pressemitteilung | 21.06.20 Sommerschule - BÜNDNISGRÜNE betonen Freiwilligkeit der Angebote (2020-70) Der Freistaat stellt 11 M
-
Anhörung zur Gemeinschaftsschule – Bündnisgrüne sehen Bestätigung des Modells ‚Längeres gemeinsames Lernen‘
Pressemitteilung | 25.05.20 Anhörung zur Gemeinschaftsschule – Bündnisgrüne sehen Bestätigung des Modells ‚Längeres gemeinsames Lernen‘
-
Start von eingeschränktem Regelbetrieb an Schulen und Kitas – Bündnisgrüne besucht Einrichtung in Leipzig
Pressemitteilung | 18.05.20 Start von eingeschränktem Regelbetrieb an Schulen und Kitas – Bündnisgrüne besucht Einrichtung in Leipzig
-
Newsletter Bildung 2/2020
Newsletter Bildung 2/2020 Liebe Leserinnen und Leser, noch immer hält uns die Corona Pandemie in Atem. Viel ist in Bewegung und viel wird debattiert. Am Montag, den 18. Mai 2020, geht es für die Grundschüler*innen und die Kita-Kids wieder los. Schüler*innen de
-
Tag der Kinderbetreuung - Bündnisgrüne: Warme Worte reichen nicht
Pressemitteilung | 10.05.20 Tag der Kinderbetreuung - Bündnisgrüne: Warme Worte reichen nicht (2020-47) Zum 8. Tag der Kinderbe
-
Öffnung von Schulen und Kitas in Sachsen - Bündnisgrüne begrüßen wichtigen Schritt in Richtung Normalität
Pressemitteilung | 08.05.20 Öffnung von Schulen und Kitas in Sachsen - Bündnisgrüne begrüßen wichtigen Schritt in Richtung Normalität
-
Notbetreuung für Alleinerziehende - Bündnisgrüne: Spagat zwischen Beruf und Kinderbetreuung kann nun leichter gelingen
Pressemitteilung | 01.05.20 Notbetreuung für Alleinerziehende - Bündnisgrüne: Spagat zwischen Beruf und Kinderbetreuung kann nun leichter gel
-
Antrag zur Förderung frühkindlicher Bildung – Melcher: Wir müssen Fachkräfte halten und langfristig binden
Rede | 29.04.20 Antrag zur Förderung frühkindlicher Bildung – Melcher: Wir müssen Fachkräfte halten und langfristig binden R
-
Förderung frühkindlicher Bildung in Sachsen - Gemeinsamer Antrag von CDU, BÜNDNISGRÜNEN und SPD
Pressemitteilung | 28.04.20 Förderung frühkindlicher Bildung in Sachsen - Gemeinsamer Antrag von CDU, BÜNDNISGRÜNEN und SPD (20
-
Betreuung von Kindern in der Corona-Krise: Wir müssen Druck aus dem Kessel nehmen
Pressemitteilung | 21.04.20 Betreuung von Kindern in der Corona-Krise: Wir müssen Druck aus dem Kessel nehmen (2020-34) Zur Wie
-
Newsletter Bildung 1/2020
Newsletter Bildung 1/2020 Liebe Leserinnen und Leser, anbei übersende ich Ihnen / Euch den zweiten Bildungsnewsletter der GRÜNEN-Landtagsfraktion in der neuen Legislaturperiode. Darin finden Sie / findet Ihr alle Informationen rundum Corona, die den Bildungsbe
-
Petition Freier Schulen – BÜNDNISGRÜNE: Freie Schulen sind finanziell benachteiligt
Pressemitteilung | 30.01.20 Petition Freier Schulen – BÜNDNISGRÜNE: Freie Schulen sind finanziell benachteiligt (2020-12) Am 3
-
Schulgärten – Melcher: AfD will Kindern anhand von Kartoffelanbau Heimatgefühle vermitteln
Rede | 30.01.20 Schulgärten – Melcher: AfD will Kindern anhand von Kartoffelanbau Heimatgefühle vermitteln Redebeitrag der Ab
-
Volksantrag Gemeinschaftsschule – Melcher: Mit Gemeinschaftsschulen kann eine soziale Durchmischung gelingen und sie beugen eine Selektion im Altern von zehn Jahren vor
Rede | 30.01.20 Volksantrag Gemeinschaftsschule – Melcher: Mit Gemeinschaftsschulen kann eine soziale Durchmischung
-
Debatte zum Bildungsticket – Liebscher: Am Willen der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion wird es nicht mangeln, wenn es darum geht, die Finanzierung des Bildungstickets abzusichern
Rede | 29.01.20 Debatte zum Bildungsticket – Liebscher: Am Willen der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion wird es nicht mangeln,
-
Regierungserklärung – Schubert: Wir wollen gemeinsam mit all jenen Seite an Seite stehen, für die Vielfalt eben keine Ideologie ist, sondern das Leben und die Realität
Rede | 29.01.20 Regierungserklärung – Schubert: Wir wollen gemeinsam mit all jenen Seite an Seite stehen, für die V
-
Newsletter Bildung 1/2019
Newsletter Bildung 1/2019 Liebe Leserinnen und Leser, ein ereignisreiches Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende. In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Landtagswahlen und die anschließenden Koalitionsverhandlungen meinen politischen Alltag bestimmt. I
-
Volksantrag für längeres gemeinsames Lernen als formal zulässig erklärt: Jetzt Einführung der Gemeinschaftsschule als optionales Schulmodell ermöglichen
Pressemitteilung | 13.11.19 Volksantrag für längeres gemeinsames Lernen als formal zulässig erklärt: Jetzt Einführung der Gemeinschaftsschule
-
BÜNDNISGRÜNE fordern Zugang zur Schule für geflüchtete Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen – Bildungsangebot in der Unterkunft ersetzt keine Beschulung
Pressemitteilung | 10.10.19 BÜNDNISGRÜNE fordern Zugang zur Schule für geflüchtete Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen – Bildungsangebot in d
-
Die Probleme des Lehrermangels sind in den ländlichen Regionen und selbst in Chemnitz noch lange nicht gelöst
Pressemitteilung | 15.08.19 Die Probleme des Lehrermangels sind in den ländlichen Regionen und selbst in Chemnitz noch lange nicht gelöst
-
Altersversorgung von Hochschullehrkräften – Maicher: Sachsen schuldet jenen, die das Hochschulsystem mit aufgebaut haben, endlich eine Perspektive und Gerechtigkeit
Rede | 03.07.19 Altersversorgung von Hochschullehrkräften – Maicher: Sachsen schuldet jenen, die das Hochschulsystem mit aufgebaut haben, end
-
Gute Schule – Zais: Sie schauen zurück, nach links und nach rechts, aber bildungspolitisch schauen sie eben leider nicht nach vorn
Rede | 02.07.19 Gute Schule – Zais: Sie schauen zurück, nach links und nach rechts, aber bildungspolitisch schauen sie eben leider nicht nach