Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (735)
- + Artikel (166)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2252)
- + Verfassung & Recht (1490)
- + Finanzen (1417)
- + Justiz (1323)
- + Bildung (1200)
- + Haushalt (1097)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (842)
- + Wirtschaft (837)
- + Verkehr (825)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (706)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (599)
- + Kinder & Jugend (579)
- + Asyl & Migration (578)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (436)
- + Demokratie (432)
- + Familie (429)
- + Kommunen (428)
- + Medien (404)
- + Arbeit (374)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (313)
- + Polizei (313)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (287)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Tierschutz (222)
- + Datenschutz (201)
- + Europa (200)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (97)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (23)
- + Wohnen (18)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (3)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (281)
- + Wolfram Günther (231)
- + Michael J. Weichert (226)
- + Gerd Lippold (166)
- + Antje Hermenau (147)
- + Gisela Kallenbach (83)
- + Volkmar Zschocke (51)
- + Franziska Schubert (45)
- + Claudia Maicher (26)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (25)
- + Petra Zais (22)
- + Katja Meier (21)
- + Elke Herrmann (20)
- + Eva Jähnigen (20)
- + Gerhard Liebscher (20)
- + Valentin Lippmann (19)
- + Miro Jennerjahn (12)
- + Daniel Gerber (3)
- + Annekathrin Giegengack (2)
- + Thomas Löser (2)
- + Ines Kummer (1)
- + Kathleen Kuhfuß (1)
- + Lucie Hammecke (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Technologietransfer: Antrag zur Validierungsförderung von Staatsregierung unterstützt
-
Glyphosat-Ausstieg bei Umweltministerkonferenz: Glyphosat-Aus muss Einstieg in eine Pestizidreduktionsstrategie sein
Pressemitteilung | 07.11.18 Glyphosat-Ausstieg bei Umweltministerkonferenz: Glyphosat-Aus muss Einstieg in eine Pestizidreduktionsstrategie s
-
Wildnisgebiete sollen in sächsischen Wäldern zugelassen und damit die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt umgesetzt werden
Pressemitteilung | 05.12.18 Wildnisgebiete sollen in sächsischen Wäldern zugelassen und damit die Nationale Strategie zur biologischen Vielfa
-
Ökolandbau − GRÜNE fordern Einrichtung eines Kompetenzzentrums und höhere Umstellungsprämien
Pressemitteilung | 10.12.18 Ökolandbau − GRÜNE fordern Einrichtung eines Kompetenzzentrums und höhere Umstellungsprämien Günther
-
Naturschutzstationen
-
Biotopverbund
-
Haushaltsdebatte Wirtschaft/Verkehr − Lippold: Bei der Staatsregierung läuft immer wieder das Handeln dem Reden um Jahre hinterher
Rede | 13.12.18 Haushaltsdebatte Wirtschaft/Verkehr − Lippold: Bei der Staatsregierung läuft immer wieder das Handeln dem Reden um Jahre hint
-
Fake News des Ministerpräsidenten in der Landtagsdebatte zur Kohlekommission
Pressemitteilung | 14.12.18 Fake News des Ministerpräsidenten in der Landtagsdebatte zur Kohlekommission (2018-352) Heute diskut
-
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Bad Düben
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Bad Düben Die Welt wird smart. Ob in der Arbeitswelt, in Bildung, Kultur und Gemeinwesen, bei der medizinischen Versorgung, beim Einkaufen, im Verkehr oder bei der Energieversorgung – der digitale Wandel ist in aller Munde. Doch was bedeute
-
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Annaberg-Buchholz
Werkstattgespräch 'Digitale Gesellschaft' in Annaberg-Buchholz Die Welt wird smart. Ob in der Arbeitswelt, in Bildung, Kultur und Gemeinwesen, bei der medizinischen Versorgung, beim Einkaufen, im Verkehr oder bei der Energieversorgung – der digitale Wandel ist in a
-
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Pirna
Werkstattgespräch 'Digitale Gesellschaft' in Pirna Zu Beginn sammelten die Teilnehmer*innen Chancen und Risiken der Digitalisierung. Im Mittelpunkt standen dabei auf der Chancenseite Effizienz- und Komfortsteigerung ebenso wie die Möglichkeiten, einfacher Kontakte
-
Carsharing-Gesetzentwurf − Notwendigkeit des Gesetzes ist heute in der Anhörung des Wirtschaftsausschusses bestätigt worden
Pressemitteilung | 15.01.19 Carsharing-Gesetzentwurf − Notwendigkeit des Gesetzes ist heute in der Anhörung des Wirtschaftsausschusses bestät
-
Stoppt Prag die Elbe-Staustufe? – Es wäre ein großer Sieg der Vernunft, wenn Prag den Bau der Staustufe endlich beerdigt
Pressemitteilung | 16.01.19 Stoppt Prag die Elbe-Staustufe? – Es wäre ein großer Sieg der Vernunft, wenn Prag den Bau der Staustufe endlich b
-
GRÜNE legen Gesetzentwurf für mehr Klagerechte von Umwelt- und Naturschutzvereinigungen vor
Pressemitteilung | 25.01.19 GRÜNE legen Gesetzentwurf für mehr Klagerechte von Umwelt- und Naturschutzvereinigungen vor Günther:
-
GRÜNE fordern schnellstmöglich eine Unterstützung der Weidetierhalter
Pressemitteilung | 18.01.19 GRÜNE fordern schnellstmöglich eine Unterstützung der Weidetierhalter Günther: Die von uns wiederhol
-
Brutvogelkartierung – Aktuelle Zahlen für Maßnahmen gegen grassierendes Artensterben nötig
Pressemitteilung | 29.01.19 Brutvogelkartierung – Aktuelle Zahlen für Maßnahmen gegen grassierendes Artensterben nötig Günther:
-
Wald/Borkenkäfer − Günther: Wir werden noch mehr Kräfte in den Waldumbau stecken müssen
Rede | 30.01.19 Wald/Borkenkäfer − Günther: Wir werden noch mehr Kräfte in den Waldumbau stecken müssen Redebeitrag des Abgeordn
-
Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetzlichen und europäischen Vorgaben
Pressemitteilung | 12.02.19 Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetz
-
Flächenfraß stoppen – Große Zustimmung für GRÜNEN-Gesetzentwurf durch die Sachverständigen
Pressemitteilung | 14.02.19 Flächenfraß stoppen – Große Zustimmung für GRÜNEN-Gesetzentwurf durch die Sachverständigen Günther:
-
Flächenfraß stoppen – Große Zustimmung für GRÜNEN-Gesetzentwurf durch die Sachverständigen
Pressemitteilung | 14.02.19
-
Das Ende des Einsatzes von Glyphosat ist nur noch eine Frage der Zeit – Staatsregierung muss Landwirtschaft darauf vorbereiten
Pressemitteilung | 11.03.19 Das Ende des Einsatzes von Glyphosat ist nur noch eine Frage der Zeit – Staatsregierung muss Landwirtschaft darau
-
Kommunen soll die Möglichkeit zum Baumschutz zurückgegeben werden
Pressemitteilung | 13.03.19 Kommunen soll die Möglichkeit zum Baumschutz zurückgegeben werden Sachsens GRÜNE-Landtagsfraktion wi
-
Vergabegesetz der LINKEN – Lippold: Gesetz bringt das sächsische Vergaberecht voran und das zählt!
Rede | 13.03.19 Vergabegesetz der LINKEN – Lippold: Gesetz bringt das sächsische Vergaberecht voran und das zählt! Redebeitrag d
-
GRÜNES-Vergabegesetz – Lippold: Ein modernes Vergaberecht wirkt in Richtung Stärkung und Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft
Rede | 13.03.19 GRÜNES-Vergabegesetz – Lippold: Ein modernes Vergaberecht wirkt in Richtung Stärkung und Zukunftsfähigkeit der Gesellschaft
-
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Radebeul
Werkstattgespräch 'Digitale Gesellschaft' in Radebeul Die Welt wird smart. Ob in der Arbeitswelt, in Bildung, Kultur und Gemeinwesen, bei der medizinischen Versorgung, beim Einkaufen, im Verkehr oder bei der Energieversorgung – der digitale Wandel ist in aller Munde. Doch was bedeutet