Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (731)
- + Artikel (178)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2255)
- + Verfassung & Recht (1491)
- + Finanzen (1421)
- + Justiz (1324)
- + Bildung (1208)
- + Haushalt (1099)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (845)
- + Wirtschaft (842)
- + Verkehr (827)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (710)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (605)
- + Kinder & Jugend (583)
- + Asyl & Migration (580)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (443)
- + Demokratie (434)
- + Familie (429)
- + Kommunen (429)
- + Medien (404)
- + Arbeit (377)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (314)
- + Polizei (314)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (288)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Europa (203)
- + Datenschutz (201)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (99)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (24)
- + Wohnen (19)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (5)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Elke Herrmann (382)
- + Volkmar Zschocke (253)
- + Johannes Lichdi (160)
- + Gerd Lippold (144)
- + Antje Hermenau (110)
- + Wolfram Günther (63)
- + Michael J. Weichert (54)
- + Petra Zais (45)
- + Katja Meier (40)
- + Franziska Schubert (38)
- + Claudia Maicher (29)
- + Gisela Kallenbach (27)
- + Valentin Lippmann (25)
- + Daniel Gerber (22)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (21)
- + Annekathrin Giegengack (16)
- + Eva Jähnigen (16)
- + Kathleen Kuhfuß (14)
- + Lucie Hammecke (8)
- + Miro Jennerjahn (4)
- + Gerhard Liebscher (2)
- + Thomas Löser (2)
- + Christin Melcher (1)
- + Petra Čagalj Sejdi (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Sachsen braucht ein modernes Vergaberecht, dass soziale und ökologische Kriterien einbezieht
Pressemitteilung | 30.10.18 Sachsen braucht ein modernes Vergaberecht, dass soziale und ökologische Kriterien einbezieht (2018-
-
Kohlekommission − GRÜNE kritisieren, dass wertvolle Strukturwandelmittel in stoffliche Nutzung der Braunkohle fließen sollen
Pressemitteilung | 26.10.18 Kohlekommission − GRÜNE kritisieren, dass wertvolle Strukturwandelmittel in stoffliche Nutzung der Braunkohle fli
-
Perspektiven für die Strukturentwicklung in den Kohleregionen werden nicht von außen geliefert, sondern liegen in Regierungsverantwortung der Länder
Pressemitteilung | 19.10.18 Perspektiven für die Strukturentwicklung in den Kohleregionen werden nicht von außen geliefert, sondern liegen in
-
Hitzesommer 2018: Die Staatsregierung darf die Gesundheitsrisiken nicht länger ignorieren
Pressemitteilung | 12.10.18 Hitzesommer 2018: Die Staatsregierung darf die Gesundheitsrisiken nicht länger ignorieren (2018-274)
-
12. Sächsischer Klimakongress am 1. Dezember 2018
-
AfD Antrag Landespflegefördergeld – Zschocke: Der Antrag lenkt weg von den vielen guten Vorschlägen, die uns Betroffene geschildert haben und die wir Freistaat gut und schnell umsetzen können.
Rede | 26.09.18 AfD Antrag Landespflegefördergeld – Zschocke: Der Antrag lenkt weg von den vielen guten Vorschlägen, die uns Betroffene gesch
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 79./80. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 79./80. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 79. und 80. Sitzung des Landtags statt. In unseren gesammelten Redebeiträgen , über Twitter und Facebook können dies
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 79./80. Landtagssitzung
-
Neue Studie von BUND und Klima-Allianz zur Finanzierung der Bergbaufolgekosten
Pressemitteilung | 25.09.18 Neue Studie von BUND und Klima-Allianz zur Finanzierung der Bergbaufolgekosten (2018-251) Am Montag
-
GRÜNE fordern wegen der Wetterextreme einen Wandel in der Landnutzung
Pressemitteilung | 21.09.18 GRÜNE fordern wegen der Wetterextreme einen Wandel in der Landnutzung (2018-248) Nach der heutigen ö
-
Greenpeace-Gutachten: LEAG nicht in der Lage, für Tagebaufolgekosten aufzukommen − GRÜNE: Nicht der Kohleausstieg ist das Problem, sondern das sture Festhalten der Staatsregierung am falschen Sicherungsmodell
Pressemitteilung | 12.09.18 Greenpeace-Gutachten: LEAG nicht in der Lage, für Tagebaufolgekosten aufzukommen − GRÜNE: Nicht der Kohleausstieg
-
Erhalt von Pödelwitz und Obertitz − Lippold: Der Landtag soll das aussichtslose Vorhaben der MIBRAG zur Tagebauerweiterung frühzeitig stoppen und Planungssicherheit schaffen!
Rede | 06.09.18 Erhalt von Pödelwitz und Obertitz − Lippold: Der Landtag soll das aussichtslose Vorhaben der MIBRAG zur Tagebauerweiterung fr
-
Solarenergie − Lippold: Solarenergienutzung ist zu einem Gebot der ökonomischen Vernunft geworden
Rede | 06.09.18 Solarenergie − Lippold: Solarenergienutzung ist zu einem Gebot der ökonomischen Vernunft geworden Redebausteine
-
Kita-Debatte – Zais: Natürlich ist der Betreuungsschlüssel nicht alles. Aber er ist die Grundvoraussetzung für Qualität in der frühkindlichen Bildung
Rede | 06.09.18 Kita-Debatte – Zais: Natürlich ist der Betreuungsschlüssel nicht alles. Aber er ist die Grundvoraussetzung für Qualität in de
-
Sächsischer Familienpass − Zschocke: Familienpass darf nicht zu einer preiswerten Marketingmaßnahme verkommen, sondern muss Familien deutlich mehr als vorher zu Gute kommen!
Rede | 05.09.18 Sächsischer Familienpass − Zschocke: Familienpass darf nicht zu einer preiswerten Marketingmaßnahme verkommen, sondern muss F
-
Klimaschutzgesetz − Lippold: Es wird höchste Zeit, den Prozess des Klimaschutzes in Sachsen selbst zu steuern statt getrieben zu werden!
Rede | 05.09.18 Klimaschutzgesetz − Lippold: Es wird höchste Zeit, den Prozess des Klimaschutzes in Sachsen selbst zu steuern statt getrieben
-
GRÜNE bringen am Mittwoch ihr Klimaschutzgesetz im Landtag zur Abstimmung
Pressemitteilung | 04.09.18 GRÜNE bringen am Mittwoch ihr Klimaschutzgesetz im Landtag zur Abstimmung (2018-226) Nach der langan
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 77./78. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 77./78. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche finden die 77. und 78. Sitzung des Landtags statt. In unseren gesammelten Redebeiträgen , über Twitter und Facebook können dies
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 77./78. Landtagssitzung
-
GRÜNE bringen Vergabegesetzentwurf in den Landtag ein
Pressemitteilung | 30.08.18 GRÜNE bringen Vergabegesetzentwurf in den Landtag ein (2018-224) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
-
GRÜNER Antrag zur Alkoholprävention − Ablehnung im Sozialausschuss ist das falsche Signal − Die Alkoholprävention in Sachsen muss ausgebaut werden
Pressemitteilung | 20.08.18 GRÜNER Antrag zur Alkoholprävention − Ablehnung im Sozialausschuss ist das falsche Signal − Die Alkoholprävention
-
Newsletter Soziales und Gesundheit 2/2018
Newsletter Soziales und Gesundheit 2/2018 Liebe Leserinnen und Leser, dr Newsletter informiert regelmäßig über aktuelle sozial- und gesundheitspolitische Themen in Sachsen und stellt GRÜNE- Initiativen im Landtag vor. In dieser Ausgabe berichte ich von me
-
GRÜNE-Landtagsfraktion legt ein Aktionsprogramm 'Klimaschutz und Extremwetteranpassung' für Sachsen vor
Pressemitteilung | 17.08.18 GRÜNE-Landtagsfraktion legt ein Aktionsprogramm 'Klimaschutz und Extremwetteranpassung' für Sachsen vor
-
409 Schulen bieten Schulsozialarbeit an − Doch dem Sozialministerium fehlt der Überblick. Die Gesamtsituation ist zu Beginn des neuen Schuljahres unklar
Pressemitteilung | 14.08.18 409 Schulen bieten Schulsozialarbeit an − Doch dem Sozialministerium fehlt der Überblick. Die Gesamtsituation ist
-
Klimacamp in Pödelwitz: Voller Erfolg für die Teilnehmenden und die Einwohner − Versuche der Kriminalisierung sind gescheitert
Pressemitteilung | 06.08.18 Klimacamp in Pödelwitz: Voller Erfolg für die Teilnehmenden und die Einwohner − Versuche der Kriminalisierung sin