Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (766)
- + Artikel (165)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (1580)
- + Verfassung & Recht (1071)
- + Justiz (978)
- + Finanzen (868)
- + Haushalt (682)
- + Bildung (674)
- + Rechtsextremismus (510)
- + Umwelt (493)
- + Verkehr (491)
- + Soziales (399)
- + Energie (384)
- + Wirtschaft (383)
- + Naturschutz (374)
- + Ökologie (342)
- + Klimaschutz (307)
- + Asyl & Migration (306)
- + Kinder & Jugend (285)
- + Kultur (268)
- + Medien (248)
- + Wissenschaft (245)
- + Familie (224)
- + Demokratie (201)
- + Kommunen (198)
- + Gesundheit (196)
- + Hochschule (178)
- + Arbeit (177)
- + Polizei (173)
- + Ländlicher Raum (160)
- + Integration (156)
- + Datenschutz (107)
- + Landwirtschaft (96)
- + Gentechnik (94)
- + Energie und Klimaschutz (93)
- + Tierschutz (92)
- + Gleichstellung (74)
- + Abfall (64)
- + Städtebau (64)
- + Europa (60)
- + Behindertenpolitik (50)
- + Frauen (46)
- + Verbraucherschutz (44)
- + Biologische Vielfalt (35)
- + Kultur & Interkultur (28)
- + Demografie (25)
- + Staatsregierung (24)
- + Fraktionen & Landtag (23)
- + Pflege (23)
- + Tourismus (22)
- + Wald (20)
- + Netzpolitik (19)
- + Hochschule und Wissenschaft (17)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (13)
- + Forschung (13)
- + Technologie (12)
- + Atomenergie (8)
- + Wohnen (7)
- + Baumschutz (6)
- + Denkmalschutz (6)
- + Kirche (6)
- + Parlamentsberichte (3)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (178)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (176)
- + Wolfram Günther (125)
- + Gisela Kallenbach (78)
- + Claudia Maicher (41)
- + Antje Hermenau (38)
- + Gerd Lippold (33)
- + Volkmar Zschocke (30)
- + Michael J. Weichert (28)
- + Franziska Schubert (11)
- + Eva Jähnigen (9)
- + Katja Meier (9)
- + Elke Herrmann (7)
- + Annekathrin Giegengack (4)
- + Petra Zais (3)
- + Valentin Lippmann (3)
- + Miro Jennerjahn (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Genehmigung auf Abschuss eines problematischen Wolfes: Wurden alle Möglichkeiten zur Vergrämung ausgeschöpft?
Pressemitteilung | 29.10.17 Genehmigung auf Abschuss eines problematischen Wolfes aus dem Rosenthaler Rudel: Wurden alle Möglichkeiten zur Ve
-
Emotionale Diskussion im heutigen Umweltausschuss zu Gesetzentwurf von LINKEN und GRÜNEN
Pressemitteilung | 27.10.17 Emotionale Diskussion im heutigen Umweltausschuss zu Gesetzentwurf von LINKEN und GRÜNEN (2017-251)
-
Dramatischer Verlust am Straßenbaumbestand in Sachsen: Allein 7.633 Fällungen an Bundes- und Staatsstraßen im Jahr 2016
Pressemitteilung | 16.10.17 Dramatischer Verlust am Straßenbaumbestand in Sachsen: Allein 7.633 Fällungen an Bundes- und Staatsstraßen im Jah
-
Hochschulgesetz: Wir brauchen verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft − beschlossenes Gesetz aber verfassungsrechtlich bedenklich
Pressemitteilung | 27.09.17 Hochschulgesetz: Wir brauchen verlässliche Karrierewege in der Wissenschaft − beschlossenes Gesetz verfassungsrec
-
CDU-SPD-Koalition gegen Einsatzbeschränkungen für Glyphosat
Pressemitteilung | 15.09.17 CDU-SPD-Koalition gegen Einsatzbeschränkungen für Glyphosat (2017-213) Die Fraktionen von LINKEN un
-
Abschuss von problematischen Wölfen des Rosenthaler Rudels - GRÜNE fordern Beachtung des Wolfsmanagement-Plans
Pressemitteilung | 13.09.17 Abschuss von problematischen Wölfen des Rosenthaler Rudels - GRÜNE fordern Beachtung des Wolfsmanagement-Plans
-
Landtag stimmt am Freitag über Einsatzbeschränkungen für Glyphosat in Sachsen ab
Pressemitteilung | 13.09.17 Landtag stimmt am Freitag über Einsatzbeschränkungen für Glyphosat in Sachsen ab (2017-210) LINKE un
-
Nitrat in Sachsens Grundwasser: Umwelt und Verbraucher müssen besser geschützt werden!
Pressemitteilung | 29.08.17 Nitrat in Sachsens Grundwasser: Umwelt und Verbraucher müssen besser geschützt werden! (2017-197) In
-
Tillichs Braunkohle-Brief: Ministerpräsident vertritt nicht die Interessen Sachsens, sondern die der Braunkohle-Oligarchen
Pressemitteilung | 20.08.17 Tillichs Braunkohle-Brief: Ministerpräsident vertritt nicht die Interessen Sachsens, sondern die der Braunkohle-O
-
Anhörung zum Hochschulgesetzentwurf der Staatsregierung offenbart: Es besteht Nachbesserungsbedarf
Pressemitteilung | 14.08.17 Anhörung zum Hochschulgesetzentwurf der Staatsregierung offenbart: Es besteht Nachbesserungsbedarf (
-
15 Jahre Hochwasser 2002: Ökologischer Hochwasserschutz in Sachsen findet nur im Schneckentempo statt
Pressemitteilung | 09.08.17 15 Jahre Hochwasser 2002: Ökologischer Hochwasserschutz in Sachsen findet nur im Schneckentempo statt
-
LINKE und GRÜNE wollen Verwaltung der Großschutzgebiete vom Sachsenforst auf das Landesamt für Umwelt übertragen
Pressemitteilung | 03.07.17 LINKE und GRÜNE wollen Verwaltung der Großschutzgebiete vom Sachsenforst auf das Landesamt für Umwelt übertragen
-
GRÜNER Gesetzentwurf für ein Lehrerbildungsgesetz - Lehramtsausbildung aus einem Guss
Pressemitteilung | 10.05.17 GRÜNER Gesetzentwurf für ein Lehrerbildungsgesetz - Lehramtsausbildung aus einem Guss (2017-115) Die
-
Sächsischen Verfassungsschutzbericht: Zivilgesellschaftlichen Protests u.a. gegen Umweltzerstörung, Freihandelsabkommen, Gentrifizierung, Rassismus und Sexismus unter Linksextremismus erwähnt
Pressemitteilung | 26.04.17 Sächsischer Verfassungsschutzbericht: Zivilgesellschaftliche Proteste u.a. gegen Umweltzerstörung, Freihandelsabk
-
Überhöhte Arsen-Konzentrationen in Eisenocker-Schlämmen: Sächsisches Oberbergamt muss auch Vermeidungsstrategien prüfen
Pressemitteilung | 26.04.17 Überhöhte Arsen-Konzentrationen in Eisenocker-Schlämmen: Sächsisches Oberbergamt muss auch Vermeidungsstrategien
-
Finanzielle Hilfe für Sachsens Naturschutzstationen
Pressemitteilung | 30.03.17 Finanzielle Hilfe für Sachsens Naturschutzstationen (2017-87) Die sächsischen Naturschutzstationen b
-
Sächsischer Atommüll ins russische Majak?
Pressemitteilung | 29.03.17 Sächsischer Atommüll ins russische Majak? (2017-84) Die Aussagen von Wissenschaftsministerin Eva-Mar
-
Tag des Waldes: Sachsen verfehlt deutlich Ziele der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt
Pressemitteilung | 21.03.17 Tag des Waldes: Sachsen verfehlt deutlich Ziele der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt
-
GRÜNE machen Abfallpolitik der Staatsregierung erneut zum Thema im Landtag
Pressemitteilung | 14.03.17 GRÜNE machen Abfallpolitik der Staatsregierung erneut zum Thema im Landtag (2017-70) Die Fraktion BÜ
-
GRÜNE kritisieren einseitigen Fokus auf Streusalzeinsatz in Sachsen
Pressemitteilung | 23.02.17 GRÜNE kritisieren einseitigen Fokus auf Streusalzeinsatz in Sachsen (2017-50) Sachsens Staatsregieru
-
Wolf Pumpak: Voraussichtliches Aussetzen der Abschussgenehmigung ist die richtige Konsequenz
Pressemitteilung | 15.02.17 Wolf Pumpak: Voraussichtliches Aussetzen der Abschussgenehmigung ist die richtige Konsequenz (2017-4
-
Landkreis Görlitz erwägt Verlängerung der Abschussgenehmigung des Wolfs Pumpak
Pressemitteilung | 09.02.17 Landkreis Görlitz erwägt Verlängerung der Abschussgenehmigung des Wolfs Pumpak (2017-44) Der Landkr
-
Mehr als 90 Prozent aller in den sächsischen SBO-Häfen umgeschlagenen Güter werden nicht mit dem Schiff, sondern mit LKW oder Eisenbahn transportiert
Pressemitteilung | 01.02.17 Mehr als 90 Prozent aller in den sächsischen SBO-Häfen umgeschlagenen Güter werden nicht mit dem Schiff, sondern
-
Rektorin der Uni Leipzig gewählt: Prof. Schücking wird weiter eine starke Stimme in der sächsischen Hochschulpolitik sein
Pressemitteilung | 31.01.17 Rektorin der Uni Leipzig gewählt: Prof. Schücking wird weiter eine starke Stimme in der sächsischen Hochschulpoli
-
Geplanter Wolfabschuss: GRÜNE fragen bei Staatsregierung nach
Pressemitteilung | 20.01.17 Geplanter Wolfabschuss: GRÜNE fragen bei Staatsregierung nach (2017-25) Weiterhin offene Fragen und