Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (13)
- + Artikel (12)
-
Rubrik
- + Finanzen (141)
- + Haushalt (98)
- + Kommunen (59)
- + Wirtschaft (35)
- + Umwelt (28)
- + Bildung (27)
- + Ländlicher Raum (26)
- + Verkehr (25)
- + Asyl & Migration (24)
- + Kinder & Jugend (24)
- + Landwirtschaft (20)
- + Soziales (20)
- + Demokratie (19)
- + Integration (19)
- + Klimaschutz (17)
- + Energie (16)
- + Innenpolitik (15)
- + Demografie (13)
- + Naturschutz (13)
- + Tierschutz (13)
- + Energie und Klimaschutz (12)
- + Gleichstellung (12)
- + Polizei (12)
- + Städtebau (12)
- + Ökologie (12)
- + Europa (11)
- + Frauen (9)
- + Hochschule (9)
- + Rechtsextremismus (9)
- + Biologische Vielfalt (8)
- + Kirche (8)
- + Fraktionen & Landtag (7)
- + Kultur (7)
- + Gesundheit (6)
- + Medien (6)
- + Verbraucherschutz (6)
- + Verfassung & Recht (6)
- + Arbeit (5)
- + Familie (5)
- + Atomenergie (4)
- + Kultur & Interkultur (4)
- + Wald (4)
- + Abfall (3)
- + Behindertenpolitik (3)
- + Netzpolitik (3)
- + Datenschutz (2)
- + Forschung (2)
- + Hochschule und Wissenschaft (2)
- + Justiz (2)
- + Technologie (2)
- + Denkmalschutz (1)
- + Gentechnik (1)
- + Parlamentsberichte (1)
- + Pflege (1)
- + Staatsregierung (1)
- + Tourismus (1)
- + Wissenschaft (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Wolfram Günther (282)
- + Johannes Lichdi (262)
- + Volkmar Zschocke (174)
- + Claudia Maicher (160)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (143)
- + Gisela Kallenbach (127)
- + Valentin Lippmann (122)
- + Katja Meier (81)
- + Michael J. Weichert (75)
- + Gerd Lippold (64)
- + Petra Zais (51)
- + Franziska Schubert (49)
- + Antje Hermenau (47)
- + Elke Herrmann (40)
- + Eva Jähnigen (40)
- + Miro Jennerjahn (13)
- + Annekathrin Giegengack (10)
- + Lucie Hammecke (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Bedrohung gegen BÜNDNISGRÜNEN-Abgeordneten auf PEGIDA-Demonstration – GRÜNE: Wir stehen ganz klar hinter unserem Kollegen Thomas Löser
Pressemitteilung | 08.10.19 Bedrohung gegen BÜNDNISGRÜNEN-Abgeordneten auf PEGIDA-Demonstration: Wir stehen ganz klar hinter unserem Kollegen
-
Wolfram Günther erneut zum Vorsitzenden der GRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag gewählt
Pressemitteilung | 17.09.19 Wolfram Günther erneut zum Vorsitzenden der GRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag gewählt (2019-19
-
Petitionsbericht – Schubert: Das Petitionswesen ist für die sächsische Politik unerlässlich. Wir Politikerinnen und Politiker sind darauf angewiesen!
Rede | 04.07.19 Petitionsbericht – Schubert: Das Petitionswesen ist für die sächsische Politik unerlässlich. Wir Politikerinnen und Politiker
-
Handlungsstrategie Sorb/innen – Schubert: Wir fordern aber die Staatsregierung auf, alle nötigen Schritte zu unternehmen, dass Sorbinnen und Sorben >>ein gleichberechtigter Teil des Staatsvolkes<< werden
Rede | 03.07.19 Handlungsstrategie Sorb/innen – Schubert: Wir fordern aber die Staatsregierung auf, alle nötigen Schritte zu unternehmen, das
-
Debatte zur Europäischen Militärunion − Schubert: Eine Vertiefung der Europäischen Union muss insbesondere ihre Demokratisierung bedeuten
Rede | 11.12.18 Debatte zur Europäischen Militärunion − Schubert: Eine Vertiefung der Europäischen Union muss insbesondere ihre Demokratisier
-
Visionen – Rückblick auf den 12. Sächsischen Klimakongress
-
GRÜNE fordern Härtefallbudget für den Petitionsausschuss
Pressemitteilung | 27.11.18 GRÜNE fordern Härtefallbudget für den Petitionsausschuss (2018-328) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜN
-
Der Doppelhaushalt 2019/2020
-
12. Sächsischer Klimakongress am 1. Dezember 2018
-
Weibliche Landtagsabgeordnete von LINKEN, GRÜNEN und aus der SPD verlangen eine Rüge für den CDU-Fraktionsvorsitzenden wegen sexistischer Äußerungen
Pressemitteilung | 07.09.18 Weibliche Landtagsabgeordnete von LINKEN, GRÜNEN und aus der SPD verlangen eine Rüge für den CDU-Fraktionsvorsitz
-
Aktuelle Debatte Weltfriedenstag − Schubert: Der 1. September mahnt uns alle, Haltung zu zeigen für Menschlichkeit, für Anstand und für Demokratie
Rede | 05.09.18 Aktuelle Debatte Weltfriedenstag − Schubert: Der 1. September mahnt uns alle, Haltung zu zeigen für Menschlichkeit, für Ansta
-
Bericht der Sächsischen Staatsregierung zur Lage des sorbischen Volkes
Pressemitteilung | 12.06.18 Bericht der Sächsischen Staatsregierung zur Lage des sorbischen Volkes: Ein Anfang ist gemacht, es ist aber noch
-
Landtagsabgeordnete Schubert reist 32 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl nach Saschirjie/Weißrussland
Pressemitteilung | 27.04.18 Landtagsabgeordnete Schubert reist 32 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl nach Saschirjie/Weißrussl
-
Haushaltsklausurbeschluss der Staatsregierung ist leider 'old school'
Pressemitteilung | 12.03.18 Haushaltsklausurbeschluss der Staatsregierung ist leider 'old school' (2018-75) Zum Beschluss der Ha
-
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trauert um Elke Herrmann
-
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trauert um Elke Herrmann
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trauert um Elke Herrmann Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trauert um ihre ehemalige Abgeordnete Elke Herrmann. Sie ist nach schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren am 21. Dezember verstorben. Am Freitag, 5. Januar, findet die Trauerfe
-
"Klima kennt keine Grenzen" - Das war der 11. Klimakongress
-
Fraktionsklausur in Weißwasser
Fraktionsklausur in Weißwasser Auf dem Telux-Gelände in Weißwasser traf sich die GRÜNE-Landtagsfraktion zu ihrer Sommerklausur 2017. Wir starteten mit einer Diskussion, wo die GRÜNE-Landtagsfraktion aktuell steht ... ... und welche Projekte und parlamentarisc
-
Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Die GRÜNE Zwischenbilanz
Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Die GRÜNE Zwischenbilanz Halbzeit im Landtag, Halbzeit für die acht neuen Abgeordneten der GRÜNEN-Fraktion. In einer Broschüre hat die Landtagsfraktion Bilanz gezogen und Hintergrundinformationen zusammengestellt. »
-
Das waren die Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2017/18
-
Der Doppelhaushalt 2017 und 2018
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress In aller Frühe fingen die letzten Vorbereitungen für den 10. Klimakongress an. Hier Impressionen von der Veranstaltung im HSZ der TU Dresden. Das Infomaterial wird sortiert. D
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress Der Beschluss der Pariser Weltklimakonferenz ist klar: Die Erhöhung der globalen Mitteltemperatur soll auf deutlich weniger als 2 Grad begrenzt werden. Die klimaschädlichen Emissionen müssen r
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress Der Beschluss der Pariser Weltklimakonferenz ist klar: Die Erhöhung der globalen Mitteltemperatur soll auf deutlich weniger als 2 Grad begrenzt werden. Die klimaschädlichen Emissionen müssen r
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress