Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (140)
- + Artikel (8)
-
Rubrik
- + Rechtsextremismus (179)
- + Innenpolitik (138)
- + Verfassung & Recht (67)
- + Arbeit (42)
- + Justiz (42)
- + Finanzen (16)
- + Demokratie (13)
- + Medien (13)
- + Haushalt (12)
- + Wirtschaft (12)
- + Kommunen (9)
- + Netzpolitik (9)
- + Kultur (8)
- + Integration (5)
- + Kinder & Jugend (4)
- + Soziales (4)
- + Asyl & Migration (3)
- + Bildung (3)
- + Familie (3)
- + Datenschutz (2)
- + Europa (2)
- + Abfall (1)
- + Behindertenpolitik (1)
- + Demografie (1)
- + Gesundheit (1)
- + Hochschule (1)
- + Ländlicher Raum (1)
- + Parlamentsberichte (1)
- + Polizei (1)
- + Technologie (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (413)
- + Wolfram Günther (307)
- + Valentin Lippmann (195)
- + Miro Jennerjahn (179)
- + Gerd Lippold (159)
- + Gisela Kallenbach (133)
- + Volkmar Zschocke (122)
- + Antje Hermenau (100)
- + Michael J. Weichert (67)
- + Franziska Schubert (63)
- + Petra Zais (56)
- + Eva Jähnigen (45)
- + Katja Meier (40)
- + Claudia Maicher (37)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (29)
- + Elke Herrmann (16)
- + Christin Melcher (4)
- + Daniel Gerber (3)
- + Kathleen Kuhfuß (3)
- + Lucie Hammecke (2)
- + Gerhard Liebscher (1)
- + Thomas Löser (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Miro Jennerjahn: Keine Hoffnung auf eigene Aufklärungsinstrumente vonseiten der Staatsregierung zu Fehlern und Versäumnissen bei der Suche nach dem NSU-Trio oder Bekämpfung neonazistischer Bestrebungen
Rede | 09.07.14 Miro Jennerjahn: Keine Hoffnung auf eigene Aufklärungsinstrumente vonseiten der Staatsregierung zu Fehlern und Versäumnissen
-
Abschlussbericht zum NSU-Untersuchungsausschuss: Aufklärung muss weitergehen
-
Abschlussbericht zum NSU-Untersuchungsausschuss: Aufklärung muss weitergehen
Abschlussbericht zum NSU-Untersuchungsausschuss: Aufklärung muss weitergehen Foto: Steffi Reichert (URBAN ARTefakte), flickr.com, Lizenz: CC BY NC ND 2.0 Zwei Jahre waren nicht viel Zeit, um in einem Untersuchungsausschuss Fehler und Versäumnisse sächsischer B
-
Nazi-Propaganda an Schulen - GRÜNE: Aktion zeigt Verzweiflung und Verlogenheit der NPD - Skandal erster Güte
Pressemitteilung | 09.07.14 Nazi-Propaganda an Schulen - GRÜNE: Aktion zeigt Verzweiflung und Verlogenheit der NPD - Skandal erster Güte
-
NSU-Untersuchungsausschuss - GRÜNE: Aufklärung muss weitergehen - Minderheitenvotum vorgelegt
Pressemitteilung | 30.06.14 NSU-Untersuchungsausschuss - GRÜNE: Aufklärung muss weitergehen - Minderheitenvotum vorgelegt Geme
-
Sachsens Verfassungsschutzpräsident und seine Burschenschaft
Pressemitteilung | 27.06.14 Der Verfassungsschutzpräsident und seine Burschenschaft (2014-179) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜN
-
Studie zu Hetzjagd in Mügeln deckt Defizite von Ermittlungsbehörden und Politik auf
Pressemitteilung | 17.06.14 Studie zu Hetzjagd in Mügeln deckt Defizite von Ermittlungsbehörden und Politik auf (2014-166) Zur V
-
Hat Sachsens Verfassungsschutz-Chef "Beißhemmungen" gegenüber Rechtsextremen?
Pressemitteilung | 13.06.14 Hat Sachsens Verfassungsschutz-Chef "Beißhemmungen" gegenüber Rechtsextremen? (2014-163) Zum Bericht
-
Weiterer NSU-Mord? Aufklärung wieder aus den Medien statt vom Innenminister
Pressemitteilung | 09.06.14 Weiterer NSU-Mord? Aufklärung wieder aus den Medien statt vom Innenminister (2014-158) Das Nachricht
-
Verfassungsschutzbericht 2013 - GRÜNE halten Aussagekraft des Berichts für gering - Analysefähigkeit unterentwickelt
Pressemitteilung | 05.05.14 Verfassungsschutzbericht 2013 - GRÜNE halten Aussagekraft des Berichts für gering - Analysefähigkeit unterentwick
-
Miro Jennerjahn: Rechte Gewalttaten müssen aufgedeckt werden
Rede | 12.03.14 Miro Jennerjahn: Rechte Gewalttaten müssen aufgedeckt werden Redebeitrag des Abgeordneten Miro Jennerjahn zum GR
-
Wegschauen bei rechter Gewalt beenden - Überprüfung von Gewaltdelikten ausweiten
Pressemitteilung | 25.02.14 Wegschauen bei rechter Gewalt beenden - Überprüfung von Gewaltdelikten ausweiten (2014-45) Die unter
-
500 Besucher diskutieren in neun sächsischen Städten über Rechtsrock
-
Miro Jennerjahn: Ihnen geht nicht um ein tatsächlich existierendes Tabu, sondern darum, Ihrer rassistischen Dreckschleuderei frönen zu wollen
Rede | 30.01.14 Miro Jennerjahn: Ihnen geht nicht um ein tatsächlich existierendes Tabu, sondern darum, Ihrer rassistischen Dreckschleuderei
-
Urteil gegen Nazis in Hoyerswerda: Das Urteil hinterlässt einen faden Beigeschmack
Pressemitteilung | 28.01.14 Urteil gegen Nazis in Hoyerswerda: Das Urteil hinterlässt einen faden Beigeschmack (2014-17) Das Urt
-
Innenminister Ulbig muss Extremismusklausel schnellst möglich abschaffen
Pressemitteilung | 24.01.14 Innenminister Ulbig muss Extremismusklausel schnellst möglich abschaffen (2014-16) Zur Diskussion um
-
Über 120 Besucher sehen Rechtsrock-Dokumentation „BLUT MUSS FLIEßEN“ in Eilenburg und Oschatz
Über 120 Besucher sehen Rechtsrock-Dokumentation „BLUT MUSS FLIEßEN“ in Eilenburg und Oschatz Film und Diskussion in Eilenburg. Foto: GLtgSn In den späten Nachmittagsstunden fanden am 21. Januar 2014 zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg ins Jugendhaus VI, um di
-
Über 120 Besucher sehen Rechtsrock-Dokumentation „BLUT MUSS FLIEßEN“ in Eilenburg und Oschatz
Über 120 Besucher sehen Rechtsrock-Dokumentation „BLUT MUSS FLIEßEN“ in Eilenburg und Oschatz Film und Diskussion in Eilenburg. Foto: GLtgSn In den späten Nachmittagsstunden fanden am 21. Januar 2014 zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg ins Jugendhaus VI, um di
-
Über 120 Besucher sehen Rechtsrock-Dokumentation „BLUT MUSS FLIEßEN“ in Eilenburg und Oschatz
-
NPD-Personalquerelen sind irrelevant
Pressemitteilung | 17.01.14 NPD-Personalquerelen sind irrelevant (2014-08) Zur Mandatsniederlegung des früheren NPD-Fraktionsche
-
Prozessbeobachtung: Überfall von Neonazis auf ein Paar im Oktober 2012 in Hoyerswerda
-
Prozessbeobachtung: Überfall von Neonazis auf ein Paar im Oktober 2012 in Hoyerswerda
Prozessbeobachtung: Überfall von Neonazis auf ein Paar im Oktober 2012 in Hoyerswerda Seit 14. Januar müssen sich vor dem Amtsgericht in Hoyerswerda acht Neonazis verantworten. Die Männer zwischen 18 und 36 Jahren sollen im Oktober 2012 ein gegen Rechtsextremismus engagiertes Paar massi
-
Zwei weitere Mordtaten mit rechtsextremen Hintergrund?
Pressemitteilung | 10.01.14 Zwei weitere Mordtaten mit rechtsextremen Hintergrund? (2014-03) "Wenn Innenminister Markus Ulbig (C
-
Miro Jennerjahn: Beratungsnetzwerken gegen Rechtsextremismus fehlt bis heute verlässliche Finanzierungszusage
Rede | 27.11.13 Miro Jennerjahn: Beratungsnetzwerken gegen Rechtsextremismus fehlt bis heute verlässliche Finanzierungszusage GR
-
PM 2013-293: GRÜNE sagen Podiumsdiskussion der Landeszentrale für politische Bildung ab - Ausgangslage hat sich geändert
Pressemitteilung | 13.11.13 PM 2013-293: GRÜNE sagen Podiumsdiskussion der Landeszentrale für politische Bildung ab - Ausgangslage hat sich g