Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (112)
- + Artikel (32)
-
Rubrik
- + Verkehr (155)
- + Justiz (84)
- + Gleichstellung (67)
- + Demokratie (61)
- + Finanzen (51)
- + Frauen (44)
- + Kommunen (36)
- + Verfassung & Recht (35)
- + Soziales (24)
- + Innenpolitik (23)
- + Haushalt (21)
- + Klimaschutz (20)
- + Umwelt (18)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (17)
- + Asyl & Migration (16)
- + Gesundheit (16)
- + Wirtschaft (16)
- + Energie (15)
- + Landwirtschaft (15)
- + Bildung (12)
- + Polizei (12)
- + Energie und Klimaschutz (11)
- + Europa (11)
- + Rechtsextremismus (11)
- + Kinder & Jugend (10)
- + Kultur & Interkultur (10)
- + Familie (8)
- + Integration (8)
- + Tierschutz (8)
- + Ländlicher Raum (7)
- + Naturschutz (7)
- + Städtebau (7)
- + Arbeit (5)
- + Behindertenpolitik (5)
- + Biologische Vielfalt (5)
- + Kultur (5)
- + Medien (5)
- + Verbraucherschutz (5)
- + Datenschutz (4)
- + Fraktionen & Landtag (4)
- + Hochschule (4)
- + Netzpolitik (4)
- + Parlamentsberichte (4)
- + Abfall (3)
- + Ökologie (3)
- + Atomenergie (1)
- + Demografie (1)
- + Denkmalschutz (1)
- + Forschung (1)
- + Gentechnik (1)
- + Hochschule und Wissenschaft (1)
- + Kirche (1)
- + Pflege (1)
- + Staatsregierung (1)
- + Technologie (1)
- + Tourismus (1)
- + Wald (1)
- + Wissenschaft (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (335)
- + Eva Jähnigen (283)
- + Wolfram Günther (277)
- + Katja Meier (217)
- + Volkmar Zschocke (164)
- + Gisela Kallenbach (135)
- + Valentin Lippmann (124)
- + Antje Hermenau (81)
- + Michael J. Weichert (77)
- + Gerd Lippold (73)
- + Franziska Schubert (57)
- + Petra Zais (52)
- + Claudia Maicher (45)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (33)
- + Elke Herrmann (16)
- + Miro Jennerjahn (13)
- + Annekathrin Giegengack (3)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Radverkehrskonzeption 2019 – GRÜNE: Drei Tage vor der Wahl aufs Rad umzusatteln, ist unglaubwürdig
Pressemitteilung | 29.08.19 Radverkehrskonzeption 2019 – GRÜNE: Drei Tage vor der Wahl aufs Rad umzusatteln, ist unglaubwürdig (
-
GRÜNE wollen aus der Lausitz eine ÖPNV-Vorzeige-Region machen – Studie zu Optimierungspotenzialen für die Verkehrsinfrastruktur vorgelegt
Pressemitteilung | 08.08.19 GRÜNE wollen aus der Lausitz eine ÖPNV-Vorzeige-Region machen – Studie zu Optimierungspotenzialen für die Verkehr
-
Landesprogramm 'Weltoffenes Sachsen': Weitere zehn grundsätzlich förderfähige Projekte gehen leer aus – Aus Vorratsbeschlüssen wurden Ablehnungen
Pressemitteilung | 05.08.19 Landesprogramm 'Weltoffenes Sachsen': Weitere zehn grundsätzlich förderfähige Projekte gehen leer aus – Aus Vorra
-
Städtebahn Sachsen − GRÜNE: Probleme nicht auf die Fahrgäste abwälzen – Zugbetrieb sofort wieder aufnehmen
Pressemitteilung | 25.07.19 Städtebahn Sachsen − GRÜNE: Probleme nicht auf die Fahrgäste abwälzen – Zugbetrieb sofort wieder aufnehmen
-
Anhörung zum Landesverkehrsplan 2030 – Sachsen braucht mehr Mobilität mit weniger Verkehr
Pressemitteilung | 18.06.19 Anhörung zum Landesverkehrsplan 2030 – Sachsen braucht mehr Mobilität mit weniger Verkehr (2019-141)
-
Landesprogramm Weltoffenes Sachsen kann Bedarf nicht decken – Werden für das Jahr 2019 noch weitere Mittel zur Verfügung gestellt?
Pressemitteilung | 18.06.19 Landesprogramm Weltoffenes Sachsen kann Bedarf nicht decken – Werden für das Jahr 2019 noch weitere Mittel zur Ve
-
ÖPNV-Reform – Meier: Der Antrag macht einen regelrechten Rundumschlag
Rede | 24.05.19 ÖPNV-Reform – Meier: Der Antrag macht einen regelrechten Rundumschlag Redebeitrag der Abgeordneten Katja Meier z
-
Radwegebau in Sachsen fällt auf neues Rekordtief – Verkehrsministerium verschläft wachsende Bedeutung des Fahrrads im Alltag
Pressemitteilung | 24.05.19 Radwegebau in Sachsen fällt auf neues Rekordtief – Verkehrsministerium verschläft wachsende Bedeutung des Fahrrad
-
ÖPNV-Beteiligungsgesetz – Meier: Eine gute Beteiligungskultur bringt Aufwand, aber auch einen großen Gewinn
Rede | 23.05.19 ÖPNV-Beteiligungsgesetz – Meier: Eine gute Beteiligungskultur bringt Aufwand, aber auch einen großen Gewinn Rede
-
70 Jahre Grundgesetz – Meier: Wenn aufrechte Demokratinnen und Demokraten als Extremisten diffamiert werden, weil sie sich Nazis in den Weg stellen, erodiert die Werteordnung unseres Grundgesetzes
Rede | 22.05.19 70 Jahre Grundgesetz – Meier: Wenn aufrechte Demokratinnen und Demokraten als Extremisten diffamiert werden, weil sie sich Na
-
Ausbau der A4 zwischen Pulsnitz und Bautzen-Ost: Verkehrsminister Dulig kapituliert vor der LKW-Lawine auf der A4
Pressemitteilung | 16.05.19 Ausbau der A4 zwischen Pulsnitz und Bautzen-Ost: Verkehrsminister Dulig kapituliert vor der LKW-Lawine auf der A4
-
Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie (IDAHIT*): Staatsregierung lässt Betroffene von Diskriminierung im Warteraum sitzen
Pressemitteilung | 16.05.19 Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie (IDAHIT*): Staatsregierung lässt Betr
-
Pläne für Radverkehr in Sachsen: Wie so oft im Radverkehr ergeht sich der Minister in Ankündigungsrhetorik
Pressemitteilung | 02.05.19 Pläne für Radverkehr in Sachsen: Wie so oft im Radverkehr ergeht sich der Minister in Ankündigungsrhetorik
-
SAXGRÜN33 - Mai 2019
SAXGRÜN33 - Die Hälfte der Macht?! Liebe Leserin, lieber Leser, vor 100 Jahren durften in Deutschland Frauen erstmals wählen und sich wählen lassen. 37 weibliche Abgeordnete zogen 1919 in die Weimarer Nationalversammlung ein. Das entsprach einem Anteil von nahezu ne
-
Güterverkehr auf die Schiene – Meier: Ohne eine Verkehrsverlagerung auf die Schiene wird Deutschland weder seine Klimaziele erreichen noch den dramatischen Zuwachs des Güterverkehrs bewältigen können
Rede | 11.04.19 Güterverkehr auf die Schiene – Meier: Ohne eine Verkehrsverlagerung auf die Schiene wird Deutschland weder seine Klimaziele e
-
Staatsregierung hat keine Position zu sogenannten 'Homoheilungen' – Auch im Wahljahr nicht vor Fundamentalisten kuschen
Pressemitteilung | 08.04.19 Staatsregierung hat keine Position zu sogenannten 'Homoheilungen' – Auch im Wahljahr nicht vor Fundamentalisten k
-
Carsharing − Meier: Unser Gesetzentwurf schafft einheitliche Bedingungen für CarSharing und damit die notwendige Rechtssicherheit in Sachsen
Rede | 13.03.19 Carsharing − Meier: Unser Gesetzentwurf schafft einheitliche Bedingungen für CarSharing und damit die notwendige Rechtssicher
-
Moderner Nahverkehr − Meier: Der SachsenTakt muss endlich zur Chefsache werden – Für Investitionen in die Schiene auch selber Geld in die Hand nehmen
Rede | 13.03.19 Moderner Nahverkehr − Meier: Der SachsenTakt muss endlich zur Chefsache werden – Für Investitionen in die Schiene auch selber
-
SAXGRÜN32 - Februar 2019
SAXGRÜN32 - Mobilität von gestern? Liebe Leserin, lieber Leser, Sachsen war einst Pionierland der Eisenbahn. 1839 fuhr auf der Strecke zwischen Leipzig und Dresden die erste Ferneisenbahn in Deutschland. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besaß Sachsen da
-
Verkehrstote 2018 – Anstieg in Sachsen um 50 auf 197 Opfer – Meier: Dulig muss Null-Verkehrstote-Strategie erarbeiten
Pressemitteilung | 27.02.19 Verkehrstote 2018 – Anstieg in Sachsen um 50 auf 197 Opfer – Meier: Dulig muss Null-Verkehrstote-Strategie erarbe
-
ÖPNV-Vereinbarungen – Auf den letzten Metern versucht Minister Dulig, halbgare Lösungen als Nonplusultra zu verkaufen
Pressemitteilung | 13.02.19 ÖPNV-Vereinbarungen – Auf den letzten Metern versucht Minister Dulig, halbgare Lösungen als Nonplusultra zu verka
-
Carsharing-Gesetzentwurf − Notwendigkeit des Gesetzes ist heute in der Anhörung des Wirtschaftsausschusses bestätigt worden
Pressemitteilung | 15.01.19 Carsharing-Gesetzentwurf − Notwendigkeit des Gesetzes ist heute in der Anhörung des Wirtschaftsausschusses bestät
-
Betreuung der personenbezogenen Social-Media-Kanäle der Mitglieder der Staatsregierung − Meier: Ich erwarte umgehende Aufklärung von Minister Dulig
Pressemitteilung | 15.01.19 Betreuung der personenbezogenen Social-Media-Kanäle der Mitglieder der Staatsregierung − Meier: Ich erwarte umgeh
-
'Sachsensofa': Vorwahlkampf von CDU und SPD aus Mitteln der Staatsregierung
Pressemitteilung | 07.01.19 'Sachsensofa': Vorwahlkampf von CDU und SPD aus Mitteln der Staatsregierung (2019-07) Zur heute vorg
-
LKW-Abbiegeunfälle mit Radfahrenden − Keiner der 391 LKW im Besitz des Freistaats hat ein Warnsystem − Staatsregierung zu zögerlich bei Nachrüstung
Pressemitteilung | 17.12.18 LKW-Abbiegeunfälle mit Radfahrenden − Keiner der 391 LKW im Besitz des Freistaats hat ein Warnsystem − GRÜNE: Sta