Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (161)
- + Artikel (37)
-
Rubrik
- + Energie (119)
- + Wirtschaft (79)
- + Energie und Klimaschutz (71)
- + Klimaschutz (67)
- + Umwelt (27)
- + Ökologie (15)
- + Finanzen (14)
- + Kommunen (12)
- + Arbeit (10)
- + Ländlicher Raum (6)
- + Landwirtschaft (5)
- + Technologie (5)
- + Demokratie (4)
- + Naturschutz (4)
- + Soziales (4)
- + Verbraucherschutz (4)
- + Verkehr (4)
- + Europa (3)
- + Innenpolitik (3)
- + Atomenergie (2)
- + Gesundheit (2)
- + Haushalt (2)
- + Tourismus (2)
- + Verfassung & Recht (2)
- + Wissenschaft (2)
- + Abfall (1)
- + Baumschutz (1)
- + Fraktionen & Landtag (1)
- + Integration (1)
- + Staatsregierung (1)
- + Städtebau (1)
- + Wald (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (314)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (187)
- + Gerd Lippold (161)
- + Antje Hermenau (159)
- + Wolfram Günther (136)
- + Michael J. Weichert (119)
- + Gisela Kallenbach (83)
- + Claudia Maicher (45)
- + Volkmar Zschocke (44)
- + Franziska Schubert (38)
- + Eva Jähnigen (19)
- + Daniel Gerber (17)
- + Elke Herrmann (13)
- + Katja Meier (13)
- + Gerhard Liebscher (12)
- + Petra Zais (11)
- + Valentin Lippmann (9)
- + Miro Jennerjahn (5)
- + Annekathrin Giegengack (4)
- + Christin Melcher (4)
- + Kathleen Kuhfuß (4)
- + Lucie Hammecke (3)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Staatssekretär Gerd Lippold verzichtet auf Landtagsmandat – Nachrücker ist Gerhard Liebscher aus Plauen
Pressemitteilung | 07.01.20 Staatssekretär Gerd Lippold verzichtet auf Landtagsmandat – Nachrücker ist Gerhard Liebscher aus Plauen
-
Keine Tagebauerweiterungen in Brandenburg: Auch in Sachsen braucht LEAG im eigenen Interesse ein Szenario ohne weitere Teilfelder
Pressemitteilung | 18.10.19 Keine Tagebauerweiterungen in Brandenburg: Auch in Sachsen braucht LEAG im eigenen Interesse ein Szenario ohne we
-
Anstieg der EEG-Umlage: Wir brauchen endlich eine Reform im Stromsektor für stabile Preise und für Klimaschutz
Pressemitteilung | 16.10.19 Anstieg der EEG-Umlage: Wir brauchen endlich eine Reform im Stromsektor für stabile Preise und für Klimaschutz
-
Gesetz zum Strukturwandel in Kohleregionen – GRÜNE verlangen Nachbesserungen
Pressemitteilung | 23.08.19 Gesetz zum Strukturwandel in Kohleregionen – GRÜNE verlangen Nachbesserungen (2019-187) Sachsens GR
-
GRÜNE: Sachsen braucht deutlich mehr Windenergie – Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien muss bis 2025 gegenüber heute verdoppelt werden
Pressemitteilung | 14.08.19 GRÜNE: Sachsen braucht deutlich mehr Windenergie – Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien muss bis 2025 gegen
-
Zweites Klimacamp in Pödelwitz: GRÜNE fordern von Staatsregierung und MIBRAG Sicherheit für die Menschen in bedrohten Dörfern
Pressemitteilung | 22.07.19 Zweites Klimacamp in Pödelwitz: GRÜNE fordern von Staatsregierung und MIBRAG Sicherheit für die Menschen in bedro
-
Zukunft von Mühlrose: Es wird kein weiteres Dorf mehr der Braunkohle zum Opfer fallen – Politische Entscheidung jetzt treffen und Betroffenen jahrelanges juristisches Gezerre zur Rettung ihrer Dörfer ersparen!
Pressemitteilung | 18.07.19 Zukunft von Mühlrose: Es wird kein weiteres Dorf mehr der Braunkohle zum Opfer fallen – Politische Entscheidung j
-
Umbau der Wärmeversorgung der Stadt Leipzig: Pläne müssen durch zuständige Landesdirektion mit zügigem Genehmigungsverfahren unterstützt werden
Pressemitteilung | 05.07.19 Umbau der Wärmeversorgung der Stadt Leipzig: Pläne müssen durch zuständige Landesdirektion mit zügigem Genehmigun
-
Abschaltung eines Kraftwerksblocks in Lippendorf – Die Ökonomie entscheidet, nicht das Politbüro!
Pressemitteilung | 28.06.19 Abschaltung eines Kraftwerksblocks in Lippendorf – Die Ökonomie entscheidet, nicht das Politbüro! (2
-
Leipzigs Abhängigkeiten von der Braunkohle rasch und konsequent lösen
Pressemitteilung | 19.06.19 Leipzigs Abhängigkeiten von der Braunkohle rasch und konsequent lösen (2019-143) Zum heutigen Artike
-
GRÜNES Handlungspaket Klimaschutz: Bisher wurde nur geredet − jetzt endlich handeln!
Pressemitteilung | 20.05.19 GRÜNES Handlungspaket Klimaschutz: Bisher wurde nur geredet − jetzt endlich handeln! (2019-123) Die
-
MP bei Unterschrift unter 'Umsiedlungsvertrag' Mühlrose: Großer Rummel soll Fehlen von Genehmigungen übertönen
Pressemitteilung | 28.03.19 MP bei Unterschrift unter 'Umsiedlungsvertrag' Mühlrose: Großer Rummel soll Fehlen von Genehmigungen übertönen
-
Staatsregierung mit Klageunterstützung für Energiekonzerne gescheitert – Klage zu Quecksilber- und Stickoxid-Grenzwerten abgewiesen
Pressemitteilung | 15.03.19 Staatsregierung mit Klageunterstützung für Energiekonzerne gescheitert – Klage zu Quecksilber- und Stickoxid-Gren
-
Böhlen/Konferenz im Mitteldeutschen Revier – Über den Kohleausstieg an den einzelnen Standorten entscheidet die Ökonomie und nicht der Ministerpräsident
Pressemitteilung | 04.03.19 Böhlen/Konferenz im Mitteldeutschen Revier – Über den Kohleausstieg an den einzelnen Standorten entscheidet die Ö
-
Sächsisches Umweltinformationsgesetz wurde von CDU und SPD Ende 2018 geändert, um Greenpeace vor Gericht schlechter zu stellen
Pressemitteilung | 19.02.19 Sächsisches Umweltinformationsgesetz wurde von CDU und SPD Ende 2018 geändert, um Greenpeace vor Gericht schlecht
-
LEAG-Entscheidung zu Mühlrose – Es muss Entschädigungen für die Tagebaugeschädigten geben und Sicherheit für jene, die der über 500jährigen Heimat ihrer Vorfahren treu bleiben wollen
Pressemitteilung | 15.02.19 LEAG-Entscheidung zu Mühlrose – Es muss Entschädigungen für die Tagebaugeschädigten geben und Sicherheit für jene
-
Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetzlichen und europäischen Vorgaben
Pressemitteilung | 12.02.19 Versprochen, gebrochen: Koalition verweigert die Modernisierung des sächsischen Vergabegesetzes nach bundesgesetz
-
Besetzung bzw. Blockade von Baggern im Braunkohletagebau – Niemand sollte sich wundern
Pressemitteilung | 04.02.19 Besetzung bzw. Blockade von Baggern im Braunkohletagebau – Niemand sollte sich wundern Lippold: Kein
-
Kohlekommission: Einigung ist ein großer Erfolg für den Klimaschutz - Sachsen braucht umgehend ein Energie- und Klimaprogramm
Pressemitteilung | 26.01.19 Kohlekommission: Einigung ist ein großer Erfolg für den Klimaschutz - Sachsen braucht umgehend ein Energi
-
Kohlekommission/Interview von Ministerpräsident Kretschmer im Deutschlandfunk – Der Kurs des Ministerpräsidenten nimmt den Charakter einer Springprozession an
Pressemitteilung | 16.01.19 Kohlekommission/Interview von Ministerpräsident Kretschmer im Deutschlandfunk – Der Kurs des Ministerpräsidenten
-
Fake News des Ministerpräsidenten in der Landtagsdebatte zur Kohlekommission
Pressemitteilung | 14.12.18 Fake News des Ministerpräsidenten in der Landtagsdebatte zur Kohlekommission (2018-352) Heute diskut
-
Blockade der Kohlekommission wird Thema einer Aktuellen Debatte im Landtag (Freitag, 14.12.)
Pressemitteilung | 11.12.18 Blockade der Kohlekommission wird Thema einer Aktuellen Debatte im Landtag (Freitag, 14.12.) (
-
GRÜNE: Vorsorgevereinbarungen zwischen dem Freistaat und den Braunkohleunternehmen LEAG und MIBRAG sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind − Kohleausstieg kommt nicht vor
Pressemitteilung | 07.12.18 GRÜNE: Vorsorgevereinbarungen zwischen dem Freistaat und den Braunkohleunternehmen LEAG und MIBRAG sind das Papie
-
GRÜNE wollen Gründung von Handwerksbetrieben mit Meistergründungsprämie in Höhe von 7.000 Euro fördern
Pressemitteilung | 30.11.18 GRÜNE wollen Gründung von Handwerksbetrieben mit Meistergründungsprämie in Höhe von 7.000 Euro fördern
-
Erschreckend verantwortungslos! Ministerpräsident Kretschmer will Entscheidungen zum Kohleausstieg blockieren
Pressemitteilung | 27.11.18 Erschreckend verantwortungslos! Ministerpräsident Kretschmer will Entscheidungen zum Kohleausstieg blockieren