Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (23)
- + Artikel (8)
-
Rubrik
- + Wirtschaft (198)
- + Ländlicher Raum (140)
- + Gentechnik (118)
- + Finanzen (97)
- + Haushalt (84)
- + Arbeit (60)
- + Umwelt (60)
- + Ökologie (47)
- + Innenpolitik (43)
- + Justiz (41)
- + Verfassung & Recht (41)
- + Naturschutz (40)
- + Energie (39)
- + Klimaschutz (39)
- + Landwirtschaft (35)
- + Verkehr (23)
- + Abfall (20)
- + Tierschutz (19)
- + Verbraucherschutz (19)
- + Gesundheit (17)
- + Soziales (15)
- + Europa (14)
- + Kultur (13)
- + Medien (12)
- + Kinder & Jugend (11)
- + Kommunen (11)
- + Wissenschaft (10)
- + Familie (9)
- + Rechtsextremismus (7)
- + Bildung (6)
- + Tourismus (6)
- + Technologie (5)
- + Demografie (3)
- + Forschung (3)
- + Hochschule (2)
- + Parlamentsberichte (1)
- + Städtebau (1)
- + Wald (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (255)
- + Wolfram Günther (247)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (141)
- + Claudia Maicher (138)
- + Gisela Kallenbach (127)
- + Volkmar Zschocke (70)
- + Michael J. Weichert (62)
- + Gerd Lippold (58)
- + Franziska Schubert (57)
- + Antje Hermenau (45)
- + Valentin Lippmann (35)
- + Katja Meier (26)
- + Eva Jähnigen (15)
- + Petra Zais (15)
- + Elke Herrmann (14)
- + Annekathrin Giegengack (9)
- + Christin Melcher (4)
- + Kathleen Kuhfuß (3)
- + Daniel Gerber (2)
- + Gerhard Liebscher (1)
- + Lucie Hammecke (1)
- + Miro Jennerjahn (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Newsletter Landwirtschaft 5/2014
Newsletter Landwirtschaft 5/2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, am 31. August haben die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen die "Qual der Wahl". Und dies ist keine lästige Pflicht, sondern eine Chance, Sachsens Politik für die kommenden fünf Jahre mitzubestim
-
Newsletter Landwirtschaft 5/2014
-
Michael Weichert: Die Wirtschaftspolitik der CDU/FDP-Koalition ist auf dem Stand der 70er und 80er Jahre
Rede | 09.07.14 Michael Weichert: Die Wirtschaftspolitik der CDU/FDP-Koalition ist auf dem Stand der 70er und 80er Jahre Redebei
-
Gentechnik - Bei CDU und SPD liegen zwischen Worten und Taten Welten
Pressemitteilung | 21.05.14 Gentechnik - Bei CDU und SPD liegen zwischen Worten und Taten Welten (2014-134) Zur heutigen Aktuell
-
Michael Weichert: Das Zauberwort heißt Vernetzung der Verkehrsmittel
Rede | 10.04.14 Michael Weichert: Das Zauberwort heißt Vernetzung der Verkehrsmittel Redebausteine des Abgeordneten Michael Weic
-
Michael Weichert: "Alles gut in Bullerbü?!"
Rede | 09.04.14 Michael Weichert: "Alles gut in Bullerbü?!" Redebeitrag des Abgeordneten Michael Weichert zur Regierungserklärun
-
Newsletter Landwirtschaft 4/2014
-
Newsletter Landwirtschaft 4/2014
Newsletter Landwirtschaft 4/2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, die Horromeldungen und -bilder über gequälte Tiere in der Massentierhaltung reißen nicht ab. In einer Mitte Juli in der ARD gesendeten Reportage war zu sehen, wie Sauen eingequetscht in Metallk
-
Newsletter Landwirtschaft 2/2014
Newsletter Landwirtschaft 2/2014 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Von den etwa 560 in Deutschland lebenden Wildbienen-Arten ist mehr als die Hälfte gefährdet. Bei Honigbienen kommen Winterverluste von bis zu 35 Prozent vor. Die Ursachen sind in ländlichen Räumen vor a
-
Anhörung: Honigbienen und ihre 'wilden' Artgenossen sind stark gefährdet und brauchen mehr Schutz
Pressemitteilung | 28.03.14 Anhörung Honigbienen und ihre 'wilden' Artgenossen sind stark gefährdet und brauchen mehr Schutz (20
-
Landwirtschaftsminister Kupfer macht Sachsen zum Versuchslabor für Agrogentechnik
Pressemitteilung | 11.02.14 Landwirtschaftsminister Kupfer macht Sachsen zum Versuchslabor für Agrogentechnik (2014-29) Auf der
-
Michael Weichert: Nachhaltiges Wirtschaften muss Ökologie und Soziales vereinen
Rede | 30.01.14 Michael Weichert: Nachhaltiges Wirtschaften muss Ökologie und Soziales vereinen Redebeitrag des Abgeordneten Mic
-
Hochschulkürzungen in Leipzig - GRÜNE fordern Stellenabbaustopp!
Pressemitteilung | 29.01.14 Hochschulkürzungen in Leipzig - GRÜNE fordern Stellenabbaustopp! (2014-21) Zur heutigen Aktuellen De
-
Newsletter Landwirtschaft 1/2014
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, 2014 ist das offizielle Jahr der landwirtschaftlichen Familienbetriebe. Das von den Vereinten Nationen ausgerufene internationale Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe soll die mehr als 400 Mio. Familienbetriebe weltweit ehren, die Lebensmittel für
-
Newsletter Landwirtschaft 8/2013
Newsletter Landwirtschaft 8/2013 Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Freunde Weihnachten, das Fest der Liebe und des Friedens, steht vor der Tür. Für viele von uns bedeutet dies Ferien, Geschenke, Gemütlichkeit, Familientreffen, Lichterglanz, Besinnlichkeit und natürlich gutes Esse
-
PM 2013-248: Verhandlungsende bei der EU-Agrarreform - aus Reform wurde nicht mal ein "Reförmchen"
Pressemitteilung | 26.09.13 PM 2013-248: Verhandlungsende bei der EU-Agrarreform - aus Reform wurde nicht mal ein "Reförmchen" Z
-
PM 2013-217: Keine Zustimmung für Kupfers rückwärtsgewandte Agrarpolitik
Pressemitteilung | 30.08.13 PM 2013-217: Keine Zustimmung für Kupfers rückwärtsgewandte Agrarpolitik Zum Ausgang der Agrarminist
-
PM 2013-212: Agrarministerkonferenz - Minister Kupfer muss Widerstand gegen Reform der Agrarpolitik beenden
Pressemitteilung | 27.08.13 PM 2013-212: Agrarministerkonferenz - Minister Kupfer muss Widerstand gegen Reform der Agrarpolitik beenden
-
Enquete Technologie: GRÜNE, Linke und SPD schreiben umfangreichen Abschlussbericht
-
Michael Weichert: Tourismus ist wie kein anderer Bereich auf eine intakte Umwelt angewiesen
Rede | 13.12.12 Michael Weichert: Tourismus ist wie kein anderer Bereich auf eine intakte Umwelt angewiesen Rede des Abgeordnete
-
Michael Weichert: Wir fordern eine Professur für ökologische Tierzucht in Sachsen
Rede | 11.12.12 Michael Weichert: Wir fordern eine Professur für ökologische Tierzucht in Sachsen Rede des Abgeordneten Michael
-
Michael Weichert: Boden sollte, statt ihn zu verkaufen, langfristig und dauerhaft verpachtet werden
Rede | 11.12.12 Michael Weichert: Boden sollte, statt ihn zu verkaufen, langfristig und dauerhaft verpachtet werden Rede des Abg
-
PM 2012-254: Naturschutz soll als Sündenbock für den Verlust von Ackerfläche und Grünland herhalten
Pressemitteilung | 13.08.12 PM 2012-254: Naturschutz soll als Sündenbock für den Verlust von Ackerfläche und Grünland herhalten
-
PM 2012-239: Neue Herausforderungen angehen nach LUA-Jahresbericht 2011
Pressemitteilung | 23.07.12 PM 2012-239: Neue Herausforderungen angehen nach LUA-Jahresbericht 2011 Zur Vorstellung des Jahresbe
-
PM 2012-223: Glyphosat - GRÜNE-Fraktion Sachsen fordern Aussetzung der Zulassung des Ackergiftes
Pressemitteilung | 11.07.12 PM 2012-223: Glyphosat - GRÜNE-Fraktion Sachsen fordern Aussetzung der Zulassung des Ackergiftes Nac