Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (1484)
- + Artikel (193)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2221)
- + Verfassung & Recht (1485)
- + Finanzen (1388)
- + Justiz (1323)
- + Bildung (1164)
- + Haushalt (1078)
- + Umwelt (928)
- + Soziales (829)
- + Verkehr (814)
- + Wirtschaft (807)
- + Rechtsextremismus (741)
- + Energie (687)
- + Naturschutz (684)
- + Ökologie (627)
- + Klimaschutz (575)
- + Kinder & Jugend (562)
- + Asyl & Migration (558)
- + Kultur (480)
- + Familie (426)
- + Demokratie (423)
- + Kommunen (418)
- + Gesundheit (406)
- + Medien (389)
- + Wissenschaft (369)
- + Arbeit (367)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (310)
- + Polizei (301)
- + Landwirtschaft (296)
- + Integration (286)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Tierschutz (220)
- + Datenschutz (196)
- + Europa (182)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (160)
- + Städtebau (153)
- + Behindertenpolitik (116)
- + Frauen (115)
- + Biologische Vielfalt (114)
- + Abfall (104)
- + Parlamentsberichte (103)
- + Verbraucherschutz (89)
- + Demografie (73)
- + Kultur & Interkultur (71)
- + Wald (68)
- + Netzpolitik (58)
- + Hochschule und Wissenschaft (57)
- + Fraktionen & Landtag (55)
- + Pflege (49)
- + Staatsregierung (44)
- + Tourismus (39)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (25)
- + Baumschutz (17)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Wohnen (12)
- + Fraktion & Landtag (2)
- + Inklusion (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (783)
- + Wolfram Günther (247)
- + Antje Hermenau (166)
- + Elke Herrmann (153)
- + Gisela Kallenbach (137)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (134)
- + Katja Meier (116)
- + Eva Jähnigen (110)
- + Michael J. Weichert (110)
- + Gerd Lippold (63)
- + Volkmar Zschocke (58)
- + Valentin Lippmann (51)
- + Miro Jennerjahn (42)
- + Franziska Schubert (33)
- + Claudia Maicher (23)
- + Petra Zais (17)
- + Annekathrin Giegengack (7)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Klima- und Umweltquiz der BÜNDNISGRÜNEN-Landtagsfraktion
-
Kriminologe kritisiert Sachsens Umgang mit Bagatelldelikten: Dafür, dass eine Null-Toleranz-Politik strafrechtliche Rückfälligkeit verhindert, existieren keine Belege
Pressemitteilung | 12.08.19 Kriminologe kritisiert Sachsens Umgang mit Bagatelldelikten: Dafür, dass eine Null-Toleranz-Politik strafrechtlic
-
Bayerisches Artenschutz-Paket: Bayern zeigt, wie man Vorreiter beim Artenschutz werden kann – Von der CSU lernen …?
Pressemitteilung | 18.07.19 Bayerisches Artenschutz-Paket: Bayern zeigt, wie man Vorreiter beim Artenschutz werden kann – Von der CSU lernen
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 94. und 95. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 94. und 95. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, die letzten Plenarsitzungen des Sächsischen Landtags in dieser Wahlperiode stehen an. Am Dienstag (Beginn: 10 Uhr) und Mittwoch (Beginn: 9 Uhr) zur 94. und
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 94. und 95. Landtagssitzung
-
GRÜNE fordern Eindämmung des Flächenverbrauchs in Sachsen bis 2025 – Gesetzentwurf wird abgestimmt
Pressemitteilung | 01.07.19 GRÜNE fordern Eindämmung des Flächenverbrauchs in Sachsen bis 2025 – Gesetzentwurf wird abgestimmt
-
GRÜNER Plenar-Antrag fordert umfassende Strategie für den Naturschutz und die wirtschaftliche Nutzung an der Elbe
Pressemitteilung | 28.06.19 GRÜNER Plenar-Antrag fordert umfassende Strategie für den Naturschutz und die wirtschaftliche Nutzung an der Elbe
-
Handlungskonzept Insektenvielfalt – Na endlich, der Umweltminister ist aufgewacht!
Pressemitteilung | 27.06.19 Handlungskonzept Insektenvielfalt – Na endlich, der Umweltminister ist aufgewacht! (2019-153) Heute
-
Standortfindung für sächsische Stasi-Akten – Intransparente Entscheidungen sind gerade bei diesem Thema inakzeptabel
Pressemitteilung | 19.06.19 Standortfindung für sächsische Stasi-Akten – Intransparente Entscheidungen sind gerade bei diesem Thema inakzepta
-
Abschlussbericht zur Evaluation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten veröffentlicht – Schnelle Umsetzung der Handlungsempfehlungen nötig
Pressemitteilung | 13.06.19 Abschlussbericht zur Evaluation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten veröffentlicht – Schnelle Umsetzung der Han
-
Die Forderung von Sachsens Ministerpräsidenten nach einem Ende der Russland-Sanktionen ist ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver und verantwortungslos
Pressemitteilung | 10.06.19 Die Forderung von Sachsens Ministerpräsidenten nach einem Ende der Russland-Sanktionen ist ein durchsichtiges Wah
-
Tag der Umwelt am 5. Juni 'Insekten schützen – Vielfalt bewahren!' – Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken
Pressemitteilung | 04.06.19 Tag der Umwelt am 5. Juni 'Insekten schützen – Vielfalt bewahren!' – Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken
-
Aktuelle Debatte Artensterben – Günther: Es geht um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, nicht um eine Aufgabe nur für wenige Naturschützer!
Rede | 24.05.19 Aktuelle Debatte Artensterben – Günther: Es geht um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, nicht um eine Aufgabe nur für wenig
-
Gitterzulage – Meier: Die Höherstufung muss her!
Rede | 23.05.19 Gitterzulage – Meier: Die Höherstufung muss her! Redebeitrag der Abgeordneten Katja Meier zum Gesetzentwurf der
-
Umweltverträglichkeitsprüfung – Günther: Ausführungen zu den FFH-Gebieten sind kritisch zu bewerten
Rede | 23.05.19 Umweltverträglichkeitsprüfung – Günther: Ausführungen zu den FFH-Gebieten sind kritisch zu bewerten Redebeitrag
-
Gesetzentwürfe für Erweiterung der Verbandsklagerechte im Natur-, Tier- und Denkmalschutz − Ehrenamtliche brauchen Mitsprache auf Augenhöhe mit den Behörden!
Pressemitteilung | 21.05.19 Gesetzentwürfe für Erweiterung der Verbandsklagerechte im Natur-, Tier- und Denkmalschutz − Ehrenamtliche brauche
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 92. und 93. Landtagssitzung
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 92. und 93. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 92. und 93. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, der Landtag kommt am Mittwoch und Donnerstag zu seiner 92. und am Freitag zu seiner 93. Sitzung zusammen. Auf unserer Homepage, über Twitter, Instagram und
-
Aktionstag des Deutschen Bauernverbandes "Wir machen das Land bunter" − Wir brauchen Programme für mehrjährige Blühstreifen in der Landwirtschaft, keine Appelle ans Gewissen der Landwirtinnen und Landwirte!
Pressemitteilung | 17.05.19 Aktionstag des Deutschen Bauernverbandes "Wir machen das Land bunter" − Wir brauchen Programme für mehrjährige Bl
-
Zukunft des Naturschutzes in Sachsen
Zukunft des Naturschutzes in Sachsen Unter diesem Motto stand die Diskussionsrunde mit dem Vorsitzenden der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, Wolfram Günther und circa 20 Interessierten im ehemaligen Vereinsheim in Lichtenstein OT Rödlitz.
-
Naturschutztour mit Wolfram Günther – zu Gast auf dem Permahof Hohburkersdorf bei Hohnstein
Naturschutztour mit Wolfram Günther – zu Gast auf dem Permahof Hohburkersdorf bei Hohnstein Im Rahmen seiner Naturschutztour war der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Landtagsfraktion Wolfram Günther diesmal zu Gast auf dem Permahof in Hohburkersdorf am Rande des
-
Ostdeutsche Arbeits- und Lebensleistung – Dr. Lippold: Die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse ist keine Reparaturaufgabe. Es ist die Aufgabe täglichen, vorwärts gerichteten politischen Handelns.
Rede | 11.04.19 Ostdeutsche Arbeits- und Lebensleistung – Dr. Lippold: Die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse ist keine Reparatura
-
Fachregierungserklärung zum Umweltschutz in Sachsen – Günther: CO2-Verbrauch pro Kopf liegt in Sachsen bei 12,2 t pro Kopf – 30 Prozent über dem Bundesschnitt
Rede | 11.04.19 Fachregierungserklärung zum Umweltschutz in Sachsen – Günther: CO2-Verbrauch pro Kopf liegt in Sachsen bei 12,2 t pro Kopf –
-
Änderung des Justizgesetzes – Meier: Wenn Einschätzungen von Sachverständigen schlicht übergangen werden, widerspricht dies unserer Aufgabe, qualifiziert zu entscheiden
Rede | 10.04.19 Änderung des Justizgesetzes – Meier: Wenn Einschätzungen von Sachverständigen schlicht übergangen werden, widerspricht dies u
-
Schutzgebietsverwaltung – Günther: Schutzgebiete müssen unter Naturschutzverwaltung kommen
Rede | 10.04.19 Schutzgebietsverwaltung – Günther: Schutzgebiete müssen unter Naturschutzverwaltung kommen Rede der Abgeordneten