Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (561)
- + Artikel (124)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2255)
- + Verfassung & Recht (1491)
- + Finanzen (1421)
- + Justiz (1324)
- + Bildung (1207)
- + Haushalt (1099)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (845)
- + Wirtschaft (842)
- + Verkehr (827)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (710)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (605)
- + Kinder & Jugend (583)
- + Asyl & Migration (580)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (442)
- + Demokratie (434)
- + Familie (429)
- + Kommunen (429)
- + Medien (404)
- + Arbeit (377)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (314)
- + Polizei (314)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (288)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Europa (203)
- + Datenschutz (201)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (98)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (24)
- + Wohnen (19)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (5)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Eva Jähnigen (254)
- + Katja Meier (161)
- + Johannes Lichdi (136)
- + Antje Hermenau (66)
- + Claudia Maicher (60)
- + Wolfram Günther (50)
- + Volkmar Zschocke (46)
- + Gisela Kallenbach (45)
- + Gerd Lippold (40)
- + Michael J. Weichert (37)
- + Franziska Schubert (36)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (34)
- + Valentin Lippmann (24)
- + Petra Zais (21)
- + Gerhard Liebscher (14)
- + Lucie Hammecke (11)
- + Daniel Gerber (6)
- + Annekathrin Giegengack (3)
- + Elke Herrmann (2)
- + Miro Jennerjahn (2)
- + Petra Čagalj Sejdi (1)
- + Thomas Löser (1)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Der Doppelhaushalt 2017 und 2018
-
Gläserne Manufaktur Dresden ‒ GRÜNE: Der verlängerte Auspuff von E-Autos in Sachsen steht in den Kraftwerken Boxberg und Lippendorf
Pressemitteilung | 17.11.16 Gläserne Manufaktur Dresden ‒ GRÜNE: Der verlängerte Auspuff von E-Autos in Sachsen steht in den Kraftwerken Boxb
-
Barrierefreiheit/Bahn − GRÜNE fordern Landesprogramm zur Schaffung von Barrierefreiheit an mehr als 100 Bahnhöfen und Haltepunkten in Sachsen
Pressemitteilung | 11.11.16 Barrierefreiheit/Bahn − GRÜNE fordern Landesprogramm zur Schaffung von Barrierefreiheit an mehr als 100 Bahnhöfen
-
TTIP Antrag – Lippold: TTIP Prozess muss beendet werden, um Vertrauen für einen in den Zukunft führenden Ansatz zu schaffen
Rede | 10.11.16 TTIP Antrag – Lippold: TTIP Prozess muss beendet werden, um Vertrauen für einen in den Zukunft führenden Ansatz zu schaffen
-
Antrag Vermögenserhalt bei Staatsstraßen - Meier: Immer weniger EinwohnerInnen müssen für Erhalt und Unterhalt von immer mehr Straßenkilometer aufkommen
Rede | 10.11.16 Antrag Vermögenserhalt bei Staatsstraßen - Meier: Immer weniger EinwohnerInnen müssen für Erhalt und Unterhalt von immer mehr
-
Antrag Landeskompensationsverordnung - Günther: Wir verpulvern eine Menge Zeit und Energie für das, was man bundesweit einheitlich lösen könnte
Rede | 09.11.16 Antrag Landeskompensationsverordnung - Günther: Wir verpulvern eine Menge Zeit und Energie für das, was man bundesweit einhei
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 43./44. Landtagssitzung
-
Sächsische Staatsregierung soll sich für einen Stopp der TTIP-Verhandlungen einsetzen
Pressemitteilung | 07.11.16 Sächsische Staatsregierung soll sich für einen Stopp der TTIP-Verhandlungen einsetzen (2016-314) Die
-
30 Jahre Tschernobyl: Die Geschichte bleibt Gegenwart
30 Jahre Tschernobyl: Die Geschichte bleibt Gegenwart Im April 1986 fand die Katastrophe von Tschernobyl statt. 30 Jahre sind seither vergangen. Aus diesem Anlass lud die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Franziska Schubert,
-
30 Jahre Tschernobyl: Die Geschichte bleibt Gegenwart
30 Jahre Tschernobyl: Die Geschichte bleibt Gegenwart Im April 1986 fand die Katastrophe von Tschernobyl statt. 30 Jahre sind seither vergangen. Aus diesem Anlass lud die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Franziska Schubert,
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress In aller Frühe fingen die letzten Vorbereitungen für den 10. Klimakongress an. Hier Impressionen von der Veranstaltung im HSZ der TU Dresden. Das Infomaterial wird sortiert. D
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress Der Beschluss der Pariser Weltklimakonferenz ist klar: Die Erhöhung der globalen Mitteltemperatur soll auf deutlich weniger als 2 Grad begrenzt werden. Die klimaschädlichen Emissionen müssen r
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress Der Beschluss der Pariser Weltklimakonferenz ist klar: Die Erhöhung der globalen Mitteltemperatur soll auf deutlich weniger als 2 Grad begrenzt werden. Die klimaschädlichen Emissionen müssen r
-
"Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen" - Das war der 10. Klimakongress
-
Neubaustrecke Dresden–Prag: Minister Dulig sollte sich mit gleicher Intensität um aktuelle Aufgaben in sächsischer Bahnpolitik kümmern
Pressemitteilung | 27.10.16 Neubaustrecke Dresden–Prag: Minister Dulig sollte sich mit gleicher Intensität um aktuelle Aufgaben in sächsische
-
Newsletter Verkehr 1/2016
Newsletter Verkehr 1/2016 Mobilitätsnewsletter der GRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag » auf Facebook Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, mit diesem Newsletter laden wir u.a. ganz herzlich zu unserem Mobilitätsforum "Lebensraum Stadt
-
Newsletter Verkehr 1/2016
-
Ministerpräsident muss sich für verfassungsmäßige Freiheiten im zunehmend autoritär regierten Ungarn einsetzen
Pressemitteilung | 24.10.16 Ministerpräsident muss sich für verfassungsmäßige Freiheiten im zunehmend autoritär regierten Ungarn einsetzen
-
Sachsens Radverkehrspolitik leidet unter Personalmangel
Pressemitteilung | 12.10.16 Sachsens Radverkehrspolitik leidet unter Personalmangel (2016-284) Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE
-
Ablehnung Blauer Plakette in Sachsen – GRÜNE: Auch intelligente Verkehrsleitsysteme sind nur schlichte Augenwischerei
Pressemitteilung | 06.10.16 Ablehnung Blauer Plakette in Sachsen – GRÜNE: Auch intelligente Verkehrsleitsysteme sind nur schlichte Augenwisch
-
Mehr als 100 Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen sind nicht barrierefrei
Pressemitteilung | 06.10.16 Mehr als 100 Bahnhöfe und Haltepunkte in Sachsen sind nicht barrierefrei (2016-280) 103 Bahnhöfe u
-
Fluglärm - GRÜNE: Flughafen Leipzig/Halle bleibt immer mehr der 'billige Jakob'
Pressemitteilung | 05.10.16 Fluglärm - GRÜNE: Flughafen Leipzig/Halle bleibt immer mehr der 'billige Jakob' (2016-279) Der Betre
-
Aktuelle Debatte zur mangelnden ÖPNV-Finanzierung − Die Staatsregierung ist gerade dabei, einen kapitalen Fehler zu begehen
Pressemitteilung | 29.09.16 Aktuelle Debatte zur mangelnden ÖPNV-Finanzierung − Die Staatsregierung ist gerade dabei, einen kapitalen Fehler
-
Aktuelle Debatte zu Regionalisierungsmitteln − Meier: Eine ÖPNV-Initiative sieht anders aus
Rede | 29.09.16 Aktuelle Debatte zu Regionalisierungsmitteln − Meier: Eine ÖPNV-Initiative sieht anders aus Rede der Abgeordnete
-
Europa als innovativer Standort − Lippold: Innovation entsteht nicht im statischen Umfeld
Rede | 28.09.16 Europa als innovativer Standort − Lippold: Innovation entsteht nicht im statischen Umfeld Redebausteine des Abge