Aktive Filter
Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (100)
- + Artikel (54)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2221)
- + Verfassung & Recht (1485)
- + Finanzen (1388)
- + Justiz (1323)
- + Bildung (1163)
- + Haushalt (1078)
- + Umwelt (928)
- + Soziales (828)
- + Verkehr (814)
- + Wirtschaft (807)
- + Rechtsextremismus (741)
- + Energie (687)
- + Naturschutz (684)
- + Ökologie (627)
- + Klimaschutz (575)
- + Kinder & Jugend (562)
- + Asyl & Migration (558)
- + Kultur (480)
- + Familie (426)
- + Demokratie (423)
- + Kommunen (418)
- + Gesundheit (405)
- + Medien (389)
- + Wissenschaft (369)
- + Arbeit (367)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (310)
- + Polizei (301)
- + Landwirtschaft (296)
- + Integration (286)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Tierschutz (220)
- + Datenschutz (196)
- + Europa (182)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (160)
- + Städtebau (153)
- + Behindertenpolitik (116)
- + Frauen (115)
- + Biologische Vielfalt (114)
- + Abfall (104)
- + Parlamentsberichte (103)
- + Verbraucherschutz (89)
- + Demografie (73)
- + Kultur & Interkultur (71)
- + Wald (68)
- + Netzpolitik (58)
- + Hochschule und Wissenschaft (57)
- + Fraktionen & Landtag (55)
- + Pflege (49)
- + Staatsregierung (44)
- + Tourismus (39)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (25)
- + Baumschutz (17)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Wohnen (12)
- + Fraktion & Landtag (2)
- + Inklusion (1)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Wolfram Günther (94)
- + Gisela Kallenbach (44)
- + Claudia Maicher (34)
- + Eva Jähnigen (21)
- + Volkmar Zschocke (19)
- + Franziska Schubert (17)
- + Gerd Lippold (12)
- + Valentin Lippmann (12)
- + Katja Meier (10)
- + Miro Jennerjahn (9)
- + Petra Zais (9)
- + Johannes Lichdi (4)
- + Antje Hermenau (3)
- + Daniel Gerber (3)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (3)
- + Elke Herrmann (2)
- + Michael J. Weichert (2)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
Zugangssperren bei Twitter – GRÜNEN-Politiker erreicht wichtiges Urteil beim Dresdner Landgerichts
Pressemitteilung | 13.11.19 Zugangssperren bei Twitter – GRÜNEN-Politiker erreicht wichtiges Urteil beim Dresdner Landgerichts
-
Seehofer darf Gamerszene nicht unter Generalverdacht stellen
-
Breitbandausbau: Nur 0,9 Prozent der bewilligten Fördermittel des Bundes für Sachsen wurden bisher abgerufen
Pressemitteilung | 12.08.19 Breitbandausbau: Nur 0,9 Prozent der bewilligten Fördermittel des Bundes für Sachsen wurden bisher abgerufen
-
CDU-Waldgipfel: Der Wald eignet sich nicht für Wahlplakate, Herr Schmidt!
Pressemitteilung | 01.08.19 CDU-Waldgipfel: Der Wald eignet sich nicht für Wahlplakate, Herr Schmidt! (2019-175) Zum heute stat
-
AfD-Antrag Waldzerstörung durch Windkraft – Lippold: Ihnen geht es nicht um Schutz des Waldes - Ihnen geht es um billige Stimmungsmache
Rede | 03.07.19 AfD-Antrag Waldzerstörung durch Windkraft – Lippold: Ihnen geht es nicht um Schutz des Waldes - Ihnen geht es um billige Stim
-
E-Government – Lippmann: Der Transformationsprozess in der gesamten staatlichen Verwaltung muss beschleunigt werden
Rede | 23.05.19 E-Government – Lippmann: Der Transformationsprozess in der gesamten staatlichen Verwaltung muss beschleunigt werden
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 92. und 93. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 92. und 93. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, der Landtag kommt am Mittwoch und Donnerstag zu seiner 92. und am Freitag zu seiner 93. Sitzung zusammen. Auf unserer Homepage, über Twitter, Instagram und
-
SAXGRÜN33 - Mai 2019
SAXGRÜN33 - Die Hälfte der Macht?! Liebe Leserin, lieber Leser, vor 100 Jahren durften in Deutschland Frauen erstmals wählen und sich wählen lassen. 37 weibliche Abgeordnete zogen 1919 in die Weimarer Nationalversammlung ein. Das entsprach einem Anteil von nahezu ne
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 90. und 91. Landtagssitzung
GRÜNE Woche im Landtag: Die 90. und 91. Landtagssitzung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, der Landtag kommt am Mittwoch und Donnerstag zu seiner 90. bzw. 91. Sitzung zusammen. Auf unserer Homepage, über Twitter, Instagram und Facebook können diese
-
Aktuelles aus dem Parlament: Die 90. und 91. Landtagssitzung
-
EU-Urheberrechtsreform – Die Reform ist fachlich fehlerhaft und gefährdet die Meinungsfreiheit
Pressemitteilung | 26.03.19 EU-Urheberrechtsreform – Die Reform ist fachlich fehlerhaft und gefährdet die Meinungsfreiheit (2019
-
Demos 'Save the internet' – EU-Urheberrechtsreform ist fachlich schlecht und wird in der Realität Zensurmöglichkeiten schaffen
Pressemitteilung | 23.03.19 Demos 'Save the internet' – EU-Urheberrechtsreform ist fachlich schlecht und wird in der Realität Zensurmöglichke
-
Waldbericht – Günther: Wo bleibt die Debatte um den Beteiligungsbericht des Freistaates Sachsen?
Rede | 13.03.19 Waldbericht – Günther: Wo bleibt die Debatte um den Beteiligungsbericht des Freistaates Sachsen? Rede des Abgeor
-
Schnelles Internet − Maicher: Flächendeckender Breitbandausbau ist unter den derzeitigen EU-rechtlichen Vorgaben nicht zu realisieren – Landesgesellschaft hilft nicht
Rede | 13.03.19 Schnelles Internet − Maicher: Flächendeckender Breitbandausbau ist unter den derzeitigen EU-rechtlichen Vorgaben nicht zu rea
-
GRÜNER-Gesetzentwurf zum Baumschutz – Günther: Es ist heute für die Kommunen nicht mehr möglich, Bäume zu schützen – das ist eine Absurdität!
Rede | 13.03.19 GRÜNER-Gesetzentwurf zum Baumschutz – Günther: Es ist heute für die Kommunen nicht mehr möglich, Bäume zu schützen – das ist
-
SAXGRÜN32 - Februar 2019
SAXGRÜN32 - Mobilität von gestern? Liebe Leserin, lieber Leser, Sachsen war einst Pionierland der Eisenbahn. 1839 fuhr auf der Strecke zwischen Leipzig und Dresden die erste Ferneisenbahn in Deutschland. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts besaß Sachsen da
-
Wald/Borkenkäfer − Günther: Wir werden noch mehr Kräfte in den Waldumbau stecken müssen
Rede | 30.01.19 Wald/Borkenkäfer − Günther: Wir werden noch mehr Kräfte in den Waldumbau stecken müssen Redebeitrag des Abgeordn
-
Vernissage der Ausstellung BRUCH|STÜCKE Die Novemberpogrome in Sachsen 1938
Vernissage der Ausstellung BRUCH|STÜCKE Die Novemberpogrome in Sachsen 1938 Am 29. Januar 2019 hatte die GRÜNE-Landtagsfraktion zur Vernissage der Ausstellung „BRUCH|STÜCKE Die Novemberpogrome in Sachsen 1938" eingeladen. Die Ausstellung gibt erstmals einen Über
-
Sachsen braucht bis zum Jahr 2025 fast 25.000 neue Sozialwohnungen
Pressemitteilung | 07.01.19 Sachsen braucht bis zum Jahr 2025 fast 25.000 neue Sozialwohnungen (2019-05) Sachsen braucht bis zu
-
Fast die Hälfte aller Weihnachtsbäume in Sachsen vertrocknet – Grüne fordern trockenresistente Weihnachtsbäume
Pressemitteilung | 20.12.18 Fast die Hälfte aller Weihnachtsbäume in Sachsen vertrocknet – Grüne fordern trockenresistente Weihnachtsbäume
-
Waldzustandsbericht 2018 – Grüne fordern stärkeren Waldumbau und Wildnis im Wald
Pressemitteilung | 19.12.18 Waldzustandsbericht 2018 – Grüne fordern stärkeren Waldumbau und Wildnis im Wald Günther: Katastrop
-
Widersprüchliche Förderpolitik der Staatsregierung: Millionen für vitale Dorfkerne − Millionen für Zersiedelung auf der grünen Wiese
Pressemitteilung | 18.12.18 Widersprüchliche Förderpolitik der Staatsregierung: Millionen für vitale Dorfkerne − Millionen für Zersiedelung a
-
Wir brauchen endlich einen stärkeren Waldumbau und eine engagierte Klimaschutzpolitik in Sachsen
Pressemitteilung | 14.12.18 Wir brauchen endlich einen stärkeren Waldumbau und eine engagierte Klimaschutzpolitik in Sachsen
-
Werkstattgespräch „Digitale Gesellschaft“ in Radebeul
Werkstattgespräch 'Digitale Gesellschaft' in Radebeul Die Welt wird smart. Ob in der Arbeitswelt, in Bildung, Kultur und Gemeinwesen, bei der medizinischen Versorgung, beim Einkaufen, im Verkehr oder bei der Energieversorgung – der digitale Wandel ist in aller Munde. Doch was bedeutet
-
Waldzustand in Sachsen − Günther: Wir müssen unsere Hausaufgaben im Klimawandel machen
Rede | 14.12.18 Waldzustand in Sachsen − Günther: Wir müssen unsere Hausaufgaben im Klimawandel machen Redebeiträge des Abgeo