Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (5807)
- + Artikel (890)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2252)
- + Verfassung & Recht (1490)
- + Finanzen (1417)
- + Justiz (1323)
- + Bildung (1200)
- + Haushalt (1097)
- + Umwelt (939)
- + Soziales (842)
- + Wirtschaft (837)
- + Verkehr (825)
- + Rechtsextremismus (758)
- + Energie (707)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (600)
- + Kinder & Jugend (579)
- + Asyl & Migration (578)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (436)
- + Demokratie (432)
- + Familie (429)
- + Kommunen (428)
- + Medien (404)
- + Arbeit (374)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Polizei (314)
- + Ländlicher Raum (313)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (287)
- + Tierschutz (223)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Datenschutz (201)
- + Europa (200)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (169)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (97)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (69)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (23)
- + Wohnen (18)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (3)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (1174)
- + Antje Hermenau (805)
- + Elke Herrmann (718)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (698)
- + Valentin Lippmann (636)
- + Eva Jähnigen (605)
- + Petra Zais (590)
- + Volkmar Zschocke (576)
- + Wolfram Günther (496)
- + Michael J. Weichert (484)
- + Claudia Maicher (457)
- + Katja Meier (383)
- + Gerd Lippold (338)
- + Miro Jennerjahn (272)
- + Franziska Schubert (258)
- + Annekathrin Giegengack (238)
- + Gisela Kallenbach (212)
- + Christin Melcher (37)
- + Kathleen Kuhfuß (36)
- + Gerhard Liebscher (35)
- + Daniel Gerber (33)
- + Lucie Hammecke (28)
- + Petra Čagalj Sejdi (18)
- + Thomas Löser (12)
- + Ines Kummer (6)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
PM 2011-242: Freistaat blockiert Jobticket-Modellprojekt an der TU Dresden
Pressemitteilung | 01.08.11 PM 2011-242: Freistaat blockiert Jobticket-Modellprojekt an der TU Dresden "Die Staatsregierung steh
-
PM 2011-241: GRÜNE kritisieren rechtswidrige Aufnahmen friedlicher Demonstranten, deren Speicherung und Auswertung
Pressemitteilung | 27.07.11 PM 2011-241: GRÜNE kritisieren rechtswidrige Aufnahmen friedlicher Demonstranten, deren Speicherung und Auswertun
-
PM 2011-240: Handydaten-Skandal: Hundertmal mehr Bestandsdaten erhoben als bisher zugegeben
Pressemitteilung | 25.07.11 PM 2011-240: Handydaten-Skandal: Hundertmal mehr Bestandsdaten erhoben als bisher zugegeben Zum Eing
-
PM 2011-239: Klage gegen Deicherlass: Verwaltungsgericht Dresden wird die Rechtmäßigkeit des Erlasses des Umweltministers prüfen
Pressemitteilung | 25.07.11 PM 2011-239: Klage gegen Deicherlass: Verwaltungsgericht Dresden wird die Rechtmäßigkeit des Erlasses des Umweltm
-
PM 2011-238: GRÜNE: Ausnahme ist zum Regelfall geworden - Kreisumlage erreicht in immer mehr Landkreisen bedenkliche Werte
Pressemitteilung | 22.07.11 PM 2011-238: GRÜNE: Ausnahme ist zum Regelfall geworden - Kreisumlage erreicht in immer mehr Landkreisen bedenkli
-
PM 2011-237: Schlechtes Vorbild: Kupfer feiert Carsharing als Mobilität der Zukunft - Staatsregierung verzeichnet 2011 Rekordkauf bei Neuwagen
Pressemitteilung | 22.07.11 PM 2011-237: Schlechtes Vorbild: Kupfer feiert Carsharing als Mobilität der Zukunft - Staatsregierung verzeichnet
-
PM 2011-236: Landwirtschaft: Zahl der Öko-Betriebe hat sich in zehn Jahren verdoppelt? - GRÜNE: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!
Pressemitteilung | 22.07.11 PM 2011-236: Landwirtschaft: Zahl der Öko-Betriebe hat sich in zehn Jahren verdoppelt? - GRÜNE: Traue keiner Stat
-
PM 2011-235: Große Anfrage zum Standortkonzept: Versprochene Einsparungen werden nicht erreicht - höhere Mehrkosten sind absehbar
Pressemitteilung | 21.07.11 PM 2011-235: Große Anfrage zum Standortkonzept: Versprochene Einsparungen werden nicht erreicht - höhere Mehrkost
-
PM 2011-234: Sächsische Polizei missachtet Zeugnisverweigerungsrecht für Lebenspartner
Pressemitteilung | 20.07.11 PM 2011-234: Sächsische Polizei missachtet Zeugnisverweigerungsrecht für Lebenspartner Empört reagie
-
PM 2011-233: Versammlungsgesetz erneut eingereicht - Staatsregierung hält unbelehrbar und starrköpfig an ideologischer Symbolpolitik fest
Pressemitteilung | 19.07.11 PM 2011-233: Versammlungsgesetz erneut eingereicht - Staatsregierung hält unbelehrbar und starrköpfig an ideologi
-
Offener Brief von Michael Weichert, Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen und wirtschaftspolitischer Sprecher, an die Wingas GmbH
Pressemitteilung | 18.07.11 Offener Brief von Michael Weichert, Landtagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen und wirtschaftspoli
-
GRÜNE: Woitschecks Vorwürfe wiegen schwer - Finanzminister muss unverzüglich aufklären
Pressemitteilung | 14.07.11 GRÜNE: Woitschecks Vorwürfe wiegen schwer - Finanzminister muss unverzüglich aufklären In einem heut
-
PM 2011-232: GRÜNE zur Weiterbildung des Regierungssprechers
Pressemitteilung | 14.07.11 PM 2011-232: GRÜNE zur Weiterbildung des Regierungssprechers Eva Jähnigen, innenpolitische Sprecheri
-
PM 2011-231: GRÜNE: Entgegen aller fachlicher Expertise will Umweltminister Kupfer Wolf unter Jagdrecht stellen
Pressemitteilung | 14.07.11 PM 2011-231: GRÜNE: Entgegen aller fachlicher Expertise will Umweltminister Kupfer Wolf unter Jagdrecht stellen
-
PM 2011-230: 19. Februar 2011: 118 Polizisten zumeist bei Absperrmaßnahmen verletzt
Pressemitteilung | 14.07.11 PM 2011-230: 19. Februar 2011: 118 Polizisten zumeist bei Absperrmaßnahmen verletzt Auf eine Kleine
-
PM 2011-229: Fremdsprachenlotterie an Sachsens Gymnasien: GRÜNE fordern mehr Sprachlehrer
Pressemitteilung | 13.07.11 PM 2011-229: Fremdsprachenlotterie an Sachsens Gymnasien: GRÜNE fordern mehr Sprachlehrer An sächsis
-
PM 2011-228: GRÜNE: Innenminister Ulbig darf Fanprojektträgerwechsel in Leipzig nicht weiter blockieren
Pressemitteilung | 13.07.11 PM 2011-228: GRÜNE: Innenminister Ulbig darf Fanprojektträgerwechsel in Leipzig nicht weiter blockieren
-
PM 2011-227: Standortegesetz: Weniger Kosten besserer Service - GRÜNE: Wo bleibt der Nachweis?
Pressemitteilung | 12.07.11 PM 2011-227: Standortegesetz: Weniger Kosten besserer Service - GRÜNE: Wo bleibt der Nachweis? Die
-
PM 2011-226: GRÜNE kritisieren fehlende Konsequenz aus Berichten der Landesuntersuchungsanstalt für Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
Pressemitteilung | 11.07.11 PM 2011-226: GRÜNE kritisieren fehlende Konsequenz aus Berichten der Landesuntersuchungsanstalt für Gesundheits-
-
PM 2011-225: Bildungsfreistellung: GRÜNE legen Gesetzentwurf vor
Pressemitteilung | 11.07.11 PM 2011-225: Bildungsfreistellung: GRÜNE legen Gesetzentwurf vor Auf einer Pressekonferenz im Sächsi
-
PM 2011-224: Drei-Länder-Fusion? - GRÜNE: Verbesserte Kooperation von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt wünschenswert
Pressemitteilung | 11.07.11 PM 2011-224: Drei-Länder-Fusion? - GRÜNE: Verbesserte Kooperation von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt wünsc
-
PM 2011-223: Handyaffäre- Sondersitzung Verfassungs- und Rechtsausschuss: Fand eine rechtswidrige Rasterfahndung statt?
Pressemitteilung | 08.07.11 PM 2011-223: Handyaffäre- Sondersitzung Verfassungs- und Rechtsausschuss: Fand eine rechtswidrige Rasterfahndung
-
06/2011 Landtagsdepesche: 38./39. Landtagssitzung aus grüner Sicht
06/2011 Landtagsdepesche: 38./39. Landtagssitzung aus grüner Sicht » 06/2011 Landtagsdepesche (PDF)
-
Wissenschaftliche Karriere als Glücksspiel? Die grüne Tagung "Risikojob Wissenschaft"
Wissenschaftliche Karriere als Glücksspiel? Die grüne Tagung "Risikojob Wissenschaft" Tagung Risikojob Wissenschaft Über 70 Teilnehmer diskutierten bei der grünen Tagung 'Risikojob Wissenschaft?!' über Perspektiven für akademische Beschäftigte und wissenschaftlichen Nac
-
Wissenschaftliche Karriere als Glücksspiel? Die grüne Tagung "Risikojob Wissenschaft"