GRÜNE fordern Nachbesserungen am Handlungsprogramm 'Bildung'




Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag solidarisiert sich mit der GEW, dem SLV und den sächsischen Lehrerinnen und Lehrern. Mit der stellvertretenden Fraktionschefin Franziska Schubert war die GRÜNE-Landtagsfraktion auch prominent bei der Demo am 12. Juni 2018 vor dem Kultusministerium vertreten.
Die GRÜNE-Landtagsfraktion mischte sich mit den folgenden Forderungen unter die Demonstrantinnen und Demonstranten:
- einen Ausgleich für tarifbeschäftigte Lehrerinnen und Lehrer über 42 Jahre gegenüber verbeamteten Kolleginnen und Kollegen
- eine gerechte Bezahlung der Lehrkräfte ohne Unterschiede zwischen den Schularten
- Transparenz bei der Besetzung von Beförderungsstellen und der Vergabe von Prämien
- konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Lehramtsausbildung
- spürbare Arbeitsentlastungen und eine familienfreundliche Personalpolitik
Petra Zais, bildungspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Fraktion, hatte bereits zuvor ausführlich zum Handlungsprogramm Stellung genommen.
» Antwortschreiben von Petra Zais auf die Protestbriefe und -mails sächsischer Lehrerkollegien