Umweltpolitik - zentrales Thema für die GRÜNE-Fraktion
Für uns ist Umweltpolitik kein 'nice to have', nicht die ungeliebte Blockade wirtschaftlicher Prosperität. Wer Umwelt in Anspruch nimmt, muss dafür zahlen. Leistungen für den Umweltschutz müssen als solche anerkannt werden, und nicht als Kostgänger der Wirtschaft und damit Kostentreiber verunglimpft werden. Umwelt ist kein externer Kostenfaktor sondern sichert unser Überleben.
Dreh- und Angelpunkt grüner Politik ist daher die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen um ihrer selbst willen wie auch im Interesse der Lebenschancen kommender Generationen.
Wir wollen das Thema Umwelt und Naturschutz vom Katzentisch der Politik holen, vom Anhängsel an die Landwirtschaft in den Mittelpunkt des politischen Handelns rücken.
» Mehr zu Natur- und Baumschutz unter www.baumschutz-sachsen.de
» Mehr zur "Klare Spree Tour 2016" von Franziska Schubert und Benjamin Raschke
Aktuelle Pressemeldung
Bayerisches Artenschutz-Paket: Bayern zeigt, wie man Vorreiter beim Artenschutz werden kann – Von der CSU lernen …?
Handlungskonzept Insektenvielfalt – Na endlich, der Umweltminister ist aufgewacht!
Tag der Umwelt am 5. Juni 'Insekten schützen – Vielfalt bewahren!' – Klimaschutz und Naturschutz zusammen denken
Gesetzentwürfe für Erweiterung der Verbandsklagerechte im Natur-, Tier- und Denkmalschutz − Ehrenamtliche brauchen Mitsprache auf Augenhöhe mit den Behörden!
Aktionstag des Deutschen Bauernverbandes "Wir machen das Land bunter" − Wir brauchen Programme für mehrjährige Blühstreifen in der Landwirtschaft, keine Appelle ans Gewissen der Landwirtinnen und Landwirte!
Landrat Lange zu Wölfen − CDU-Landrat argumentiert abenteuerlich und redet Populisten und Radikalen nach dem Mund
Erneut illegale Abfalltransporte aus Italien über die Autobahn A9 nach Sachsen
Aktuelle Nachrichten

Klima- und Umweltquiz der BÜNDNISGRÜNEN-Landtagsfraktion

Aktuelles aus dem Parlament: Die 94. und 95. Landtagssitzung

Aktuelles aus dem Parlament: Die 92. und 93. Landtagssitzung

Aktuelles aus dem Parlament: Die 90. und 91. Landtagssitzung

Aktuelles aus dem Parlament: Die 88. und 89. Landtagssitzung

Aktuelles aus dem Parlament: Die 86. und 87. Landtagssitzung
