Wir machen es möglich! - Die GRÜNEN im Sächsischen Landtag (Faltblatt, Stand: Februar 2019)Darum GRÜN! GRÜNE Ziele für Sachsen (Mini-Broschüre, Stand: März 2019)Willkommen bei den GRÜNEN im Sächsischen Landtag (Faltblatt in Leichter Sprache, Stand: November 2015)Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Grüne Opposition im Sächsischen Landtag - unsere Zwischenbilanz (Broschüre, Stand: Mai 2017)
Erneuerbare Energien & Naturschutz
(Broschüre, Stand: Mai 2019)Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Grüne Opposition im Sächsischen Landtag - unsere Zwischenbilanz (Broschüre, Stand: Mai 2017)Gewinne privatisieren, Umweltrisiken sozialisieren? (Kurzflyer, Stand: September 2016)10. Sächsischer Klimakongress - Vom Verhandeln in Paris zum Handeln in Sachsen (Stand: August 2016)Der Ausstieg aus der Braunkohle - wird in Sachsen Schritt für Schritt Realität (Faltblatt, Stand: Juli 2015)Klimawandel und Witterungsextreme – Höchste Zeit für ein Klimaschutzgesetz in Sachsen (Stand: Febr. 2016)Die Landwirtschaft in Sachsen im Vergleich mit anderen Bundesländern - Teil 1 (Stand: Oktober 2014)Was tun bei steigenden Benzinpreisen? (Stand: August 2012)Braunkohleausstieg bis 2030 - Positionspapier der GRÜNEN-Landtagsfraktionen Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt (Stand: Januar 2012)Chancen und Fairness - GRÜNE Arbeitsmarktpolitik für Sachsen (Stand: August 2011)Kommunale Energieautonomie in Sachsen - Erfolge, Schwierigkeiten und Lösungen [Jan Schubert] (Stand: September 2012)Peak Oil - Herausforderung für Sachsen [Norbert Rost] (Stand: Dezember 2012)Windenergie für Kommunen und Bürgerschaft - Modelle, Chancen, Rahmenbedingungen [Jan Schubert] (Stand: August 2013)Argumente für einen Ausbau der Windenergie in Sachsen (Stand: Oktober 2012)Uns geht's um Sachsen (Stand: Juli 2013)Am Ende des Erdölzeitalters? GRÜNE Ideen für Konsequenzen in Sachsen (Stand: Januar 2013)Steigender Strompreis und kein Ende? (Stand: Juli 2012)Warum brauchen wir ein neues Vergabegesetz in Sachsen? (Stand: Juli 2012)Bezahlte Bildungsfreistellung in Sachsen - Das GRÜNE Bildungsfreistellungsgesetz (Stand: August 2012)Grüne Ausbaustudie 2020 - Perspektiven für Erneuerbare Energien in Sachsen (Stand: März 2010)Nachhaltige Entwicklung und Qualifizierung des touristischen Wegenetzes in Sachsen (Stand: Mai 2012)
Bildung, Kultur & Hochschule
Erinnern braucht Zukunft - Impulse für eine Entwicklungskonzeption der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (Broschüre, Stand: November 2017)Bezahlte Bildungsfreistellung in Sachsen - Das GRÜNE Bildungsfreistellungsgesetz (Faltblatt, Stand: Januar 2018)Gute Bildung. Für alle. Jetzt. (Stand: Juli 2017)Lehramtsausbildung aus einem Guss - das GRÜNE Lehrerbildungsgesetz (Faltblatt, Stand: Juni 2017)Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Grüne Opposition im Sächsischen Landtag - unsere Zwischenbilanz (Broschüre, Stand: Mai 2017)Willkommen, Interkultur! (Faltblatt, Stand: April 2016)Kultur Raum geben (Faltblatt, Stand: April 2016)Gleiche Chancen überall? Frauen in Kunst und Kultur (Faltblatt, Stand: Juni 2015) Zukunft gestalten statt Mangel verwalten - Grüne Ideen für die sächsischen Hochschulen (Faltblatt, Stand: Nov. 2016)Der Weg zum "Traumjob Wissenschaft" - GRÜNE Ideen für den wissenschaftlichen Nachwuchs (Faltblatt, Stand: Nov. 2016)Für mehr Frauen in der Wissenschaft! (Faltblatt, Stand: Nov. 2016)Mund auf! für starke Studierendenvertretungen in Sachsen (Faltblatt, Stand: Nov. 2016)All inclusive! Politik und Pädagogik schulischer Inklusion in Sachsen (Stand: März 2013)Uns geht's um Sachsen (Stand: Juli 2013)Alternativer Hochschulentwicklungsplan - Positionen zur Entwicklung der sächsischen Hochschullandschaft (Stand: Juni 2011)Turn it up! Musikszene und Musikwirtschaft in Sachsen (Stand: Mai 2011)Bezahlte Bildungsfreistellung in Sachsen - Das GRÜNE Bildungsfreistellungsgesetz (Stand: August 2012)Bologna weiter machen! Grüne Ideen für mehr Flexibilität, Mobilität und Gerechtigkeit bei Bachelor und Master (Stand: Oktober 2013)Damit's wirklich bunt bleibt - Freie Schulen in Sachsen (Stand: August 2012)Inklusion in der Schule - Eine Schule für Alle! (Stand: August 2012)Studieren statt Kassieren - Grüne Ideen für eine gerechte und intelligente Bildungsfinanzierung (Stand: Oktober 2013)
Soziales, Migration, Integration
Gesunde Ernährung an Schulen und Kitas (Stand: Mai 2019)Meine Stimme fehlt. Meine Stimme zählt! - Kommunalwahlrecht öffnen
(Faltblatt, Stand: März 2018)Alleinerziehende stärken!
(Kurzflyer, Stand: Mai 2017)Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Grüne Opposition im Sächsischen Landtag - unsere Zwischenbilanz (Broschüre, Stand: Mai 2017)Wie wollen wir morgen wohnen? (Kurzflyer, Stand: Oktober 2016)Flucht, Asyl, Hoffnung
(Stand: November 2015)Asyl ist ein Menschenrecht - auch in Sachsen (Faltblatt, Stand: August 2016)Hebammen? Unverzichtbar! (Stand: Juli 2015)sozialGRÜN - Soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Vielfalt als Leitbild für ein demokratisches Sachsen (Stand: Mai 2011)Vorfahrt für Kinderrechte (Stand: August 2012)Selbstbestimmt leben - heute, morgen und übermorgen. Wohnen und Leben mit Pflege- und Unterstützungsbedarf (Stand: August 2013)Für mehr Frauen in der Wissenschaft! (Stand: Oktober 2013)Inklusion in der Schule - Eine Schule für Alle! (Stand: August 2012)All inclusive! Politik und Pädagogik schulischer Inklusion in Sachsen (Stand: März 2013)Uns geht's um Sachsen (Stand: Juli 2013)
Umwelt, Verkehr, Städtebau
Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Grüne Opposition im Sächsischen Landtag - unsere Zwischenbilanz (Broschüre, Stand: Mai 2017)Sag mir, wo die Bienen sind! (Kurzflyer, Stand: September 2016)Natürliche Vielfalt braucht Schutz (Kurzflyer, Stand: September 2016)Hochwasserschutz mit Weitsicht (Kurzflyer, Stand: September 2016)Denkmalschutz mit Herz und Verstand (Kurzflyer, Stand: September 2016)Hochschalten statt Ausbremsen - Sachsen fahrradfreundlich machen (Kurzflyer, Stand: September 2016)Häufiger - Schneller - Bezahlbar! Qualitätsoffensive für den Bahnverkehr in Sachsen (Kurzflyer, Stand: September 2016)Häufiger - Schneller - Bezahlbar! Aktualisierungsstudie Masterplan SACHSENTAKT21 (Stand: Oktober 2015)Bäume schützen! (Stand: April 2015)Massentierhaltung ist uns nicht wurscht! (Stand: Juli 2013)Sachsens Natur bewahren! Eine Biodiversitätskonzeption (Stand: März 2014)Die Elbe: Lebendiger Fluss oder Wasserstraße? (Stand: August 2013)Häufiger - Schneller - Bezahlbar! Qualitätsoffensive für den Bahnverkehr in Sachsen - Masterplan SACHSENTAKT21 (Stand: Mai 2014)Biodiversität - Artenvielfalt vor unserer Haustür! (Stand: August 2012)Lärmschutz geht vor (Stand: August 2012)Was tun bei steigenden Benzinpreisen? Sprit sparen und mobil bleiben! (Stand: August 2012)Mobilität für alle! Gerecht - Flexibel - Ökologisch mit dem Mobilitätsticket (Stand: April 2012)Fest im Sattel - Radverkehr in Sachsen fördern (Stand: August 2012)MOBIL - bis in den letzten Winkel Sachsens (Stand: Februar 2012)Sachsens Flüssen mehr Raum geben (Stand: August 2012) Uns geht's um Sachsen (Stand: Juli 2013)Ist das Artensterben in der Agrarlandschaft noch aufzuhalten? Lösungsansätze für eine naturschutzgerechte und zukunftsfähige Landwirtschaft (Stand: 2009)Mobil bis in den letzten Winkel - Alternative Bedienformen in ländlichen Raum (Stand: November 2013)Grüne Ausbaustudie 2020 - Perspektiven für Erneuerbare Energien in Sachsen (Stand: März 2010)Stadtumbau, Stadtenwicklung - Entwicklungspotentiale schrumpfender Städte (Stand: April 2008)Stadtentwicklung in Sachsen - Relevante Förderprogramme und positive kommunale Praxisbeispiele (Stand: Februar 2009)Anforderungen an die Novellierung des sächsischen Naturschutzgesetzes (Stand: Januar 2006)Masterplan SACHSENTAKT21 - Qualitätsoffensive für den Bahnverkehr in Sachsen (Stand: Januar 2009)Erhalt der Biologischen Vielfalt in Sachsen - Entwurf einer von Naturschützern entwickelten Konzeption (Stand: Oktober 2012)Mehr Umweltschutz in Sachsens Verfassung (Stand: August 2012)
Demokratie, Innenpolitik & Recht
#VersammlungsFREIHEITwagen - GRÜNER Vorschlag für ein liberales und modernes Versammlungsfreiheitsgesetz (Faltblatt, Stand: April 2018)Grüne Grundsätze für einen modernen Justizvollzug
(Faltblatt, Stand: April 2018)Transparenter Staat statt gläserner Bürger.
(Faltblatt, Stand: März 2018)Rechtsstaat schützen - Bürgerrechte verteidigen - Sicherheit gewährleisten (Broschüre, Stand: August 2017)Mit Leidenschaft, Verstand und Herzblut: Grüne Opposition im Sächsischen Landtag - unsere Zwischenbilanz (Broschüre, Stand: Mai 2017)... und in welcher Kategorie bin ich gespeicher? (Postkarte, Stand: August 2016)1.000 neue Polizisten in Sachsen? Aber nicht erst in 10 Jahren! (Kurzflyer, Stand: September 2016)Für Demokratie - gegen Nazis. Sachsen braucht Weltoffenheit und Toleranz! (Stand: Juli 2010)Mehr Mitbestimmung für alle in Sachsen! (Stand: August 2012)Für eine bürgernahe Polizei in Sachsen - mit ausreichend Personal und unabhängig kontrolliert (Stand: August 2013)Informationsfreiheit - Ihr Grundrecht! (Stand: August 2012)Mehr Umweltschutz in Sachsens Verfassung (Stand: August 2012)Sachsen tritt auf die Schuldenbremse (Stand: August 2012)Ist das schon "Staatsmodernisierung", Herr Tillich?Meine Meldedaten gehören mir!Uns geht's um Sachsen (Stand: Juli 2013)Meine Daten gehören mir! Datenschutz im Alltag (Stand: März 2009)Die NPD-Fraktion im Sächsischen Landtag - Strategie und Ideologie (Stand: 2006)Protest der Bürger unerwünscht? Dokumentation der Veranstaltung am 4. April 2011 zum Versammlungsgeschehen am 19. Februar 2011 in Dresden (Stand: Mai 2011)