Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfgesellschaft
Wir BÜNDNISGRÜNE wollen weg von ‚Verbrauchen, Verbrennen und Vergraben‘ – hin zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Dafür können wir auch im Freistaat einen wichtigen Beitrag leisten. Deshalb haben wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnerinnen einen Antrag eingebracht, durch den die Kreislaufwirtschaft im Freistaat gestärkt und das Abfallaufkommen verringert werden soll.
Mit dem Beschluss im Parlament ist Staatsregierung beauftragt, bis Ende 2023 eine Landesstrategie mit konkreten Maßnahmen für Recycling, Abfallvermeidung, Wiederverwendung sowie ressourcenschonendes Prozess- und Produktdesign zu erarbeiten. Wenn wir den Ressourcenverbrauch senken wollen, muss der Abfallwirtschaftsplan Sachsen zu einem echten Kreislaufwirtschaftsplan entwickelt werden. Produkte und Prozesse müssen so gestaltet sein, dass die eingesetzten Materialien weitgehend zirkulieren, anstatt zu Abfall zu werden. Kreislaufwirtschaft ist zudem Innovationstreiber für den Zukunftsstandort Sachsen und bietet gerade Strukturwandelregionen große Chancen für neue Wertschöpfung.
Weitere Informationen
- Pressemitteilung: „Stärkung der Kreislaufwirtschaft in Sachsen: Abfall vermeiden, Ressourcen schonen“
- Antrag: „Kreislaufwirtschaft statt Wegwerfgesellschaft“ (Drs 7/10319)
- Redebeitrag Volkmar Zschocke: „Kreislauffähiges Design muss normaler Produktstandard werden“