Dr. Karl-Heinz Gerstenberg: Faire Bedingungen für Praktikantinnen und Praktikanten
Es gilt das gesprochene Wort!
(…) Ich kann wohl davon ausgehen, dass fast jeder von uns bereits in der einen oder anderen Form einmal ein Praktikum absolviert hat. Der individuelle Nutzen eines solchen Praktikums wird sicher von niemand bestritten, denn es bietet die Möglichkeit, neben der Berufsausbildung oder dem Studium praktische Fertigkeiten zu erlangen sowie theoretisches Wissen zu erproben.
Inzwischen sind nun die meisten von uns selbst zu Anbietern von Praktikumsplätzen geworden, sei es in der Fraktion, als Abgeordneter oder auch im Unternehmen. Und auch hier, da werden sie mir sicher zustimmen, profitieren wir von der qualifizierten Arbeit der Praktikanten. Zum einen bereichern uns als Praktikageber die neu eingebrachten Sichtweisen und Ideen der Praktikanten, zum anderen können wir Praktika nutzen, um zukünftige fähige Mitarbeiter zu gewinnen. Wir sind uns also sicher schnell einig, dass Praktika eine sinnvolle Einrichtung sind.
Dennoch sind Praktika unter dem Schlagwort „Generation Praktikum“ längst in die Kritik gekommen. Dauerkopierende und Kaffee kochende Praktikanten sind leider mehr als ein Klischee. (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF-Datei herunterladen:
gerstenberg_2007-09-28_slt90_top11.pdf