Elke Herrmann: Kinderarmut mit breiter Palette aus Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie finanziellen Leistungen begegnen
Es gilt das gesprochene Wort!
(…) Sie wissen uns in den entscheidenden Punkten auf Ihrer Seite: auch wir setzen uns für eine Kindergrundsicherung ein, auch wir streiten für einen einheitlichen Kita-Zugang für alle Kinder, auch wir wollen eine tatsächliche Lernmittelfreiheit, weil es wichtig ist für die Herstellung von Chancengleichheit und Teilhabegerechtigkeit. Zuletzt haben wir hier im hohen Haus, und zwar im Dezember-Plenum, einen Antrag unserer Fraktion angenommen, der sich mit der Anhebung der Regelsätze für Kinder befasst, mit Mittagessen in Schule und Kita, sowie mit Lernmitteln.
Was wir ihnen zu gute halten, liebe Kolleginnen und Kollegen der Linksfraktion, ist, dass Sie ein wichtiges Thema in der Diskussion halten. Die wunderliche Ansicht der Staatsregierung, es gäbe in Sachsen keine Armut, die sie gern in Antworten auf Anfragen kundtut, wird inzwischen so nicht mehr geschlossen von der CDU-Fraktion getragen. (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF herunterladen:
herrmann_2008-04-17_slt105_top4