Elke Herrmann: Sachsen als Bundesland mit der ältesten Bevölkerung stünde es gut an, bei Palliativversorgung und Hospizarbeit beispielgebend zu sein

Es gilt das gesprochene Wort!
(…) Die Konzeption zur Hospiz- und Palliativarbeit im Freistaat Sachsen ist endlich veröffentlicht. Darüber hinaus liegen drei Berichtsanträge vor, die sind inhaltlich unstrittig, werden aber in weiten Teilen durch die Konzeption beantwortet.
Sterben ist Teil eines jeden Lebens. Wo haben Sterbende ihren Platz?
Sterbeorte in Deutschland sind zu 20 Prozent die Pflegeheime und zu 50 Prozent die Krankenhäuser (Zahlen von 2005).
Das Eintrittsalter in Pflegeheimen steigt und liegt bei über 85 Jahren, während die durchschnittliche Verweildauer sinkt. Diese liegt derzeit bei knapp über 2 Jahren und in Großstädten bei etwa einem halben Jahr.
Die Mehrzahl der Menschen wünscht sich, zu Hause zu sterben. Dazu brauchen wir ein Netz. Das muss stabil und tragfähig sein. (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF-Datei herunterladen:
herrmann_2007-06-07_slt81_top3.pdf