Elke Herrmann: Staatsregierung lässt Finanzierung der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung offen
Es gilt das gesprochene Wort!
(…) Mittlerweile ist es hier schon so oft gesagt worden, dass auch der letzte Ungläubige merken muss: „Es ist was dran an der Behauptung, dass die ersten Lebensjahre wichtige Jahre, die wichtigsten für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen sind. Genau deshalb müssen wir genau hinsehen, welche Erfahrungen Kinder da mit Bildung machen können, ob ihre Neugierde und Aufmerksamkeit genügend Anregungen und Ermunterung erfahren. Kitas sind neben dem Elternhaus der Ort für diese wichtigen Erfahrungen, in manchen Fällen leider auch der einzige Ort. Deshalb ist es fatal, dass gestern das Landeserziehungsgeld in dieser Form verabschiedet wurde. Mit dem dort festgeschriebenen Entweder-Oder verbauen sie Kindern diese Bildungschance in der Kita.
Wenn der Kita eine so wesentliche Bedeutung zukommt, bedeutet das:
Wir brauchen gute Kitas. Das heißt auch, die Erzieherinnen und Erzieher brauchen eine Ausbildung, die neue Ergebnisse von Wissenschaft und Forschung nicht nur zur Grundlage hat, sondern auch vermittelt.
Die Professionalität von Erzieherinnen und Erziehern ist entscheidend für die Qualität in Kitas. Wir Grüne sind vor 3 Jahren mit der Forderung in den Landtag eingezogen, künftig wie nahezu überall in Europa Erzieherinnen und Erzieher an Hochschulen auszubilden. Wenn dieses Ziel jetzt beginnt, Realität zu werden, ist das ein grüner Erfolg! (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF-Datei herunterladen:
herrmann_2007-11-7_slt92_top1.pdf