Johannes Lichdi: Wir wollen einen Öffentlichen Personennahverkehr in Sachsen, der Mobilität für alle ermöglicht – auch im ländlichen Raum!

Es gilt das gesprochene Wort!
(…) Im ZEIT-Magazin war kürzlich eine Deutschland-Karte der „Bahn-Verlierer“ abgedruckt. Sie zeigt die Städte, die seit 2000 von einer Fernverkehrsverbindung abgehängt worden sind. Auffällig: Sachsen ist dabei Verlierer Nummer 1: Die sogenannte Sachsen-Franken-Magistrale von Görlitz über Bautzen, Dresden, Chemnitz, Zwickau und Plauen ist keine. Trotz Verbesserungen im Takt sind Zugmaterial und Geschwindigkeit indiskutabel.
Es ist nicht zu leugnen: das ehemalige Bahnland Sachsen spielt für die Deutsche Bahn AG weder gegenwärtig noch im Zielnetz 2020 irgendeine Rolle. Leipzig ist nur eingebunden, weil es zufällig geographisch auf dem Weg nach Berlin liegt. Und die Verlängerung der IC-Strecke nach Dresden findet nur aufgrund der Größe des Ballungsraums Dresdens statt. Und damit ist dann auch Schluss mit dem Fernverkehr in Sachsen! (…)
Vollständigen Wortlaut als PDF herunterladen:
lichdi_2008-06-20_slt112_top1