Redebeiträge
30 Jahre Einheit – Liebscher: Wir müssen alle beim „Aufbruch Ost“ mitnehmen
01.10.20 | Wirtschaft
Gute Arbeit – das bedeutet faire Bezahlung und Zukunftsperspektive für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Nord Stream 2: Partnerschaft braucht Menschenrechte, Europa braucht Klimagerechtigkeit
01.10.20 | Energie
"Partnerschaft mit Russland ist nicht durch Sanktionen beschädigt, sondern durch die Verletzung von Menschenrechten. Nord Stream 2 ist energiepolitisch überflüssig."
Ost-Fußball – Löser: Mit Power etwas Neues schaffen!
01.10.20 | Wirtschaft
"Es braucht Sponsoren und bessere Nachwuchsförderung."
Kontaktstelle Lieferketten - Liebscher: Forderungen im Antrag sind obsolet
30.09.20 | Wirtschaft
Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete - Sejdi: Wir sind froh, um jeden Platz, der Menschenleben rettet
30.09.20 | Asyl & Migration
"Es steht außer Frage, dass wir BÜNDNISGRÜNE bereit sind, zu helfen."
Gedenkstätten - Maicher: Erinnerungskultur eine Zukunft geben
30.09.20 | Kultur & Interkultur
"Das Hauptaugenmerk liegt auf einer modernen Bildungsarbeit, zudem müssen die Gedenkorte besser untereinander vernetzt werden."
Weltoffenes Sachsen – Kuhfuß: Demokratiearbeit verstetigen!
30.09.20 | Demokratie
All diese Demokratiestruktur versucht in Sachsen seit 30 Jahren zu wachsen und erfreut sich jetzt einer größeren Rahmung. Das bedeutet aber nicht, dass eine weitere langfristige Projektförderung überflüssig ist. In Bezug auf das Förderprogramm „Weltoffenes Tolerantes Sachsen“ heißt das: Erhalten, sichern und bei Bedarf ausbauen.
Gewaltschutz stärken – Hammecke: Der Schutz von Frauen ist eine staatliche Verpflichtung
30.09.20 | Gleichstellung
"Gewalt an Frauen ist eben kein frauenpolitisches Thema. Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe."
Anerkennung von Berufsqualifikationen – Sejdi: Beratung verankern, Anerkennung beschleunigen
30.09.20 | Asyl & Migration
"Wir müssen endlich das Potential vieler Menschen in Sachsen erkennen, die mit Migrationsgeschichte hier leben."
Afrikanische Schweinepest – Hammecke: Appell an unsere Verantwortung
30.09.20 | Landwirtschaft
"Wir ganz individuell können etwas tun. Der bewusste Fleischkonsum, aus regionaler und kleinteiliger Landwirtschaft trägt auch dazu bei, dass die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass tausende Tiere in einer Anlage gekeult werden müssen."
Sport als Säule der Gesellschaft – Kummer: Es braucht eine Antidiskriminierungsstelle im sächsischen Sportbetrieb
30.09.20 | Kinder & Jugend
"Leider ereignen sich auch im Sport in Sachsen immer wieder diskriminierende und rassistische Vorfälle. Wir BÜNDNISGRÜNE wollen deshalb eine Antidiskriminierungsstelle im Umfeld des Landessportbundes errichten."
Branchendialog mit Automobilindustrie – Liebscher: Industrie fördern, Arbeitsplätze sichern und Umwelt schützen
16.07.20 | Wirtschaft
"Das Ende des Verbrennungsmotors wird kommen und es ist die Aufgabe der Politik dieses gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft als Chance für Umwelt und Unternehmen zu gestalten."
Öffentlicher Gesundheitsdienst – Lippmann: Antrag ist heißer Nadel gestrickt
16.07.20 | Gesundheit
Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus – Lippmann: In Sachsen ist kein Platz für Nazis
16.07.20 | Rechtsextremismus
"Es darf kein Wegschauen, kein Lavieren und kein Relativieren geben."
Kulturschaffende in der Krise – Maicher: Bundesregierung muss jetzt Wort halten
16.07.20 | Kultur & Interkultur
"Auch wenn allgemein das Gefühl herrscht, wir nähern uns wieder der Normalität an: Wir dürfen diese Berufsgruppen nicht vergessen."