Redebeiträge
Gisela Kallenbach: Sachsens schwammige Haltung zum Freihandelsabkommen birgt Probleme
13.03.14 | Europa
Die Verhandlungen zwischen der EU und den USA müssen ausgesetzt und neu gestartet werden - wichtige europäische Standards sind in Gefahr!
Eva Jähnigen: Tempolimit?
12.03.14 | Verkehr
1% niedrigere Durchschnittsgeschwindigkeit senkt die Anzahl der Verkehrsunfälle um 2%, der Verletzten um 3% und der Todesfälle um 4%.
Eva Jähnigen: Die Weichen im sächsischen Bahnverkehr sind falsch gestellt
19.09.13 | Finanzen
Die Bahnpolitik der Regierung Tillich hat eine trübe Bilanz: Hoffnungen, Gespräche, Hoffnungen - und wenig Ergebnisse
Eva Jähnigen: Vorfahrt für ÖPNV und Rad
11.07.13 | Verkehr
Mit unserem Vorschlag für ein sächsisches Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bieten wir eine Alternative zur Verkehrspolitik von CDU und FDP - anstatt zusätzlicher Straßenneubauten wollen wir ein Ende des Kaputtsparens des ÖPNV. Weitere Förderschwerpunkte sind Radverkehr, CarSharing sowie Straßensanierung und Lärmschutz
Eva Jähnigen: Verkehrslärm, insbesondere Schienengüterverkehrslärm, hat sich zu einem zentralen Umweltproblem entwickelt
30.01.13 | Finanzen
Außer wortreichen Versprechungen haben lärmbelastete Menschen, egal ob durch Flug-, Straßen- oder Bahnlärm, in Sachsen derzeit kaum Verbesserungen zu erwarten
Eva Jähnigen: Wie sollen die Kommunen die Unterhaltungskosten ihres 500.-Mio.-Euro-Straßenneubau-Wahns morgen finanzieren?
12.12.12 | Finanzen
CDU und FDP verstetigen die 2010 begonnenen Kürzungen bei Bus und Bahn. Aus den bisherigen Angebotskürzungen und Tarifsteigerungen haben sie nicht gelernt
Eva Jähnigen: Landesverkehrsplan stellt die Weichen für den Öffentlichen Verkehr falsch
17.10.12 | Finanzen
Zusammen mit den erneut geplanten ÖPNV-Kürzungen gefährdet der Landesverkehrsplan derzeit schwächer frequentierte Bahnangebote
Eva Jähnigen: Die Weichen für die Zukunft Sachsens sollte der Landtag stellen
12.07.12 | Wohnen
Der Landesentwicklungsplan ist für all das zentrales Gestaltungsinstrument. Er stellt die Weichen für etliche Investitionen und Folgeentscheidungen. Deshalb soll dafür das sächsische Parlament den Hut aufhaben.
Eva Jähnigen: Landesverkehrsplan setzt falsche Prioritäten: Fahrgastprognose 2025 zeigt schon jetzt klar, wo Minister Morlok weiter kürzen will
14.06.12 | Verkehr
Sächsische Verkehrspolitik kann man mit drei großen "V" zusammenfassen: Versprechen, Vertrösten, Versagen - Wir setzen auf drei "F": Fahrgäste gewinnen, Finanzierung für öffentlichen Verkehr sichern, Folgekosten senken
Gisela Kallenbach: Transparenz anstatt Geheimniskrämerei beim Thema "militärische Nutzung des Flughafens Leipzig/Halle"
13.06.12 | Verkehr
Geht es um die möglichen Risiken der militärischen Nutzung des Drehkreuzes Leipzig-Halle, wird die Sächsische Staatsregierung seit Jahren dünnhäutig, schmallippig und verschlossen.
Eva Jähnigen zum Carsharing: Beginnen Sie endlich mit einer umfassenden Neuorientierung. Sie wäre eine effiziente und ökologische Ergänzung nach dem Jobticket
26.01.12 | Verkehr
"Wir GRÜNEN wollen, dass die sächsische Verwaltung Carsharing – Angebote besser nutzt dort wo sie für die Verwaltung geeignet sind." Redebeitrag der Abgeordneten Eva Jähnigen zum Antrag der Fraktion GRÜNE "Carsharing für Landesbehörden und nachgeordnete Einrichtungen" (Drs. 5/6895) in der 49. Sitzung des Sächsischen Landtages, 26.01., TOP 7
Michael Weichert: Nicht Ausgleichsmaßnahmen, ihre Betonpolitik ist Ursache der fortschreitend hohen Flächenversiegelung
15.09.11 | Naturschutz
Redebeitrag des Abgeordneten Michael Weichert zum Antrag der CDU/FDP-Koalition "Anpassung der Eingriffsregelung für die Inanspruchnahme von landwirtschaftlicher Nutzfläche – Flächenverbrauch verringern" (Drs. 5/5526) in der 41. Sitzung des Sächsischen Landtages, 15.09., TOP 4
Eva Jähnigen zur Änderung der Sächsischen Bauordnung: Koaliton liefert schlechte Kopie eines grünen Gesetzentwurfs
14.09.11 | Verkehr
Redebeitrag der Abgeordneten Eva Jähnigen zum Gesetzentwurf "Gesetz zur Änderung der Sächsischen Bauordnung" (Drs. 5/5593) in der 40. Sitzung des Sächsischen Landtages, 14.09., TOP 3
Gisela Kallenbach: Fluglärmschutz ernsthaft angehen - gesundheitliche Belange der Anwohner nicht länger wirtschaftlichen Interessen des Airports untergeordnen
19.04.11 | Verkehr
Redebeitrag der Abgeordneten Gisela Kallenbach zum Antrag der GRÜNEN-Fraktion "Aktiver Lärmschutz am Flughafen Leipzig/Halle" (Drs. 5/5550), in der 34. Sitzung des Sächsischen Landtages, 19.04., TOP 8
Eva Jähnigen: Die deutsche Bahn hat 5 Feinde - Frühling, Sommer, Herbst und Winter und der fünfte Feind ist der Fahrgast
20.01.11 | Verkehr
"Kennen sie diesen Witz schon? Die deutsche Bahn hat 5 Feinde. Das sind die 4 Feinde des Sozialismus Frühling, Sommer, Herbst und Winter - der fünfte Feind ist der Fahrgast. Leider begann 2011 für den sächsischen Bahnverkehr so wie 2010 endete. Mit drei "P" für Probleme, Pannen und Planlosigkeit."