Pressemitteilungen
"Querdenken"-Demonstration in Leipzig: Planungsdesaster muss aufgearbeitet werden, um politische Konsequenzen zu ziehen
07.11.20 | Innenpolitik
Lippmann: Es braucht jetzt dringend eine Sondersitzung des Innenausschusses
Pflege entbürokratisieren: Dem Personal mehr Zeit für seine eigentliche Aufgabe ermöglichen
05.11.20 | Gesundheit
Kuhfuß: Sachsen muss auf den Impulsen des Bundes aufbauen, dafür brauchen wir einen umfassenden Überblick
Ladenöffnungsgesetz: Entlastung für die Beschäftigten des Einzelhandels
05.11.20 | Wirtschaft
Liebscher: Der Dank an Verkäuferinnen und Verkäufer darf sich nicht im Applaus und Balkonkonzerten erschöpfen.
BÜNDNISGRÜNE begrüßen die schnellere Verteilung von Familien aus Erstaufnahmeeinrichtungen
05.11.20 | Asyl & Migration
Sejdi: Die maximale Aufenthaltsdauer von drei Monaten sollte nicht überschritten werden!
Parlamentsdebatte zu Corona – BÜNDNISGRÜNE machen sich stark für Parlamentsbeteiligung, Kultur und besonders Schutzbedürftige
04.11.20 | Fraktionen & Landtag
BÜNDNISGRÜNE bekräftigen Notwendigkeit stärkerer Parlamentsbeteiligung und thematisieren Auswirkungen der Pandemie für Kultur und Schutzbedürftige – Entschließungsantrag der Koalitionsfraktionen
Verfassungsschutzbericht – BÜNDNISGRÜNE: Bekämpfung des Rechtsextremismus muss oberste Priorität haben
03.11.20 | Innenpolitik
Lippmann: Der aktuelle Verfassungsschutzbericht zeigt einmal mehr, dass das Gesamtkonzept gegen Rechtsextremismus zwingend notwendig ist
Fachkommissionsberichte etablieren: Wichtiger Schritt zur dauerhaften Analyse des Personalbedarfs bei der Polizei
30.10.20 | Innenpolitik
Lippmann: Es braucht eine fachlich fundierte Entscheidungsgrundlage für die Personalplanung
Corona: Der öffentliche Gesundheitsdienst ist entscheidend für die Bewältigung der Pandemie
30.10.20 | Gesundheit
Kuhfuß: Sachsen braucht jetzt eine landesweite Strategie zur Unterstützung der Gesundheitsämter
Corona-Gipfel im Kanzleramt – BÜNDNISGRÜNE: Parlamentsbeteiligung kann Akzeptanz steigern
29.10.20 | Fraktionen & Landtag
Schubert: Die starken Eingriffe in die Grundrechte und die bisherige Dauer der selbigen erfordern umgehend ein Parlamentsbeteiligungsgesetz
Entscheidung zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 – BÜNDNISGRÜNE gratulieren Chemnitz zum Titel
28.10.20 | Kultur & Interkultur
Maicher: Der Freistaat Sachsen sollte die Chemnitzer Impulse zur kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung aufnehmen