Pressemitteilungen
Neubau Bahnstrecke Dresden-Prag: Sachsens Wirtschaft wird besser in Europa angebunden
01.10.20 | Verkehr
Liebscher: Wir müssen mehr Güter von der Straße auf die Schiene bringen, Betroffene müssen in das Projekt eingebunden werden
Stiftung Sächsische Gedenkstätten: Erinnerungskultur eine Zukunft geben
30.09.20 | Kultur & Interkultur
Maicher: Es braucht eine Entwicklungskonzeption, um die Gedenkstättenarbeit zu verbessern und Angebote besser zu vernetzen.
Anerkennung von Berufsqualifikationen: Beratungsstrukturen stärken, Anerkennung beschleunigen
30.09.20 | Bildung
Sejdi: Sachsen hat einen hohen Bedarf an Fachkräften, fehlende Teile von Ausbildungen müssen passgenau nachgeholt werden können
Sport als Säule der Gesellschaft: Es braucht eine Antidiskriminierungsstelle im sächsischen Sportbetrieb
30.09.20 | Demokratie
Kummer: Vereine müssen gestärkt werden, um auch weiterhin sicher durch die Corona-Krise zu kommen – Diskriminierung und Rassismus müssen bekämpft werden.
Kapazitäten im Gewaltschutz ausbauen: Der Schutz von Frauen ist staatliche Verpflichtung
28.09.20 | Gleichstellung
Hammecke: Jede dritte Frau ist mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen – Hilfsstrukturen müssen ausgebaut werden!
Rechtsextreme Vorfälle in Sicherheitsbehörden: "Wir brauchen eine Studie zu rechtsextremen Einstellungen in den Sicherheitsbehörden"
27.09.20 | Rechtsextremismus
Lippmann: Rechtsextreme Tendenzen untergraben Vertrauen in den Staat, bestehende Netzwerke müssen aufgedeckt werden
Globaler Klimastreik: „Immer wieder an die Dringlichkeit der Klimakrise erinnern“
25.09.20 | Klimaschutz
Gerber: Wissenschaftliche Erkenntnisse dürfen nicht in Abrede gestellt, die Demonstrierenden müssen ernst genommen werden
Gemeinsam für den Standort Plauen - Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU bei MAN vor Ort
18.09.20 | Arbeit
Liebscher: Der MAN-Standort in Plauen ist rentabel, eine Schließung ist nicht der richtige Weg. Verlust der Arbeitsplätze wäre für die Region ein herber Einschnitt
Vorstellung Else-Frenkel-Brunswik-Institut: „Eine Stärkung der Demokratie und des Engagements gegen Verfassungsfeinde“
17.09.20 | Demokratie
Lippmann: Erwarte mir fortlaufend fundierte Erkenntnisse über rechtsextreme Strukturen und Entwicklungen in Sachsen
68 Millionen Euro für den Schulhausbau: „Weiterer Schritt für gute und innovative Bildungspolitik in Sachsen“
16.09.20 | Bildung
Melcher: Parlament ermöglicht nachhaltige Sanierungen, jede Investition in unsere Schulen ist eine Investition in die Zukunft