Suchfilter
-
Bereich
- + Pressemitteilungen (5797)
- + Artikel (890)
-
Rubrik
- + Innenpolitik (2251)
- + Verfassung & Recht (1490)
- + Finanzen (1417)
- + Justiz (1323)
- + Bildung (1200)
- + Haushalt (1097)
- + Umwelt (938)
- + Soziales (842)
- + Wirtschaft (837)
- + Verkehr (824)
- + Rechtsextremismus (757)
- + Energie (705)
- + Naturschutz (693)
- + Ökologie (629)
- + Klimaschutz (597)
- + Kinder & Jugend (579)
- + Asyl & Migration (577)
- + Kultur (480)
- + Gesundheit (436)
- + Demokratie (431)
- + Familie (429)
- + Kommunen (428)
- + Medien (403)
- + Arbeit (373)
- + Wissenschaft (369)
- + Hochschule (329)
- + Ländlicher Raum (313)
- + Polizei (313)
- + Landwirtschaft (301)
- + Integration (287)
- + Energie und Klimaschutz (222)
- + Tierschutz (222)
- + Datenschutz (201)
- + Europa (200)
- + Gentechnik (175)
- + Gleichstellung (168)
- + Städtebau (152)
- + Frauen (122)
- + Parlamentsberichte (121)
- + Behindertenpolitik (115)
- + Biologische Vielfalt (115)
- + Abfall (104)
- + Fraktionen & Landtag (97)
- + Kultur & Interkultur (94)
- + Verbraucherschutz (90)
- + Demografie (73)
- + Wald (71)
- + Hochschule und Wissenschaft (68)
- + Netzpolitik (63)
- + Staatsregierung (56)
- + Pflege (53)
- + Tourismus (41)
- + Technologie (34)
- + Forschung (32)
- + DDR-Aufarbeitung & Ostdeutschland (26)
- + Baumschutz (22)
- + Wohnen (18)
- + Denkmalschutz (17)
- + Kirche (15)
- + Atomenergie (12)
- + Inklusion (3)
- + Fraktion & Landtag (2)
- Mehr zeigen
-
Abgeordnete
- + Johannes Lichdi (1174)
- + Antje Hermenau (805)
- + Elke Herrmann (718)
- + Karl-Heinz Gerstenberg (698)
- + Valentin Lippmann (635)
- + Eva Jähnigen (605)
- + Petra Zais (590)
- + Volkmar Zschocke (575)
- + Wolfram Günther (496)
- + Michael J. Weichert (484)
- + Claudia Maicher (455)
- + Katja Meier (383)
- + Gerd Lippold (338)
- + Miro Jennerjahn (272)
- + Franziska Schubert (258)
- + Annekathrin Giegengack (238)
- + Gisela Kallenbach (212)
- + Christin Melcher (37)
- + Kathleen Kuhfuß (36)
- + Gerhard Liebscher (34)
- + Daniel Gerber (31)
- + Lucie Hammecke (26)
- + Petra Čagalj Sejdi (17)
- + Thomas Löser (12)
- + Ines Kummer (6)
- Mehr zeigen
-
Datum
-
SLM plant Ausstieg aus SAEK-Finanzierung – BÜNDNISGRÜNE: Bewährte Medienkompetenzstrukturen erhalten und weiterentwickeln
Pressemitteilung | 26.11.20 SLM plant Ausstieg aus SAEK-Finanzierung – Bewährte Medienkompetenzstrukturen erhalten und weiterentwickeln
-
Parlamentsbeteiligung bei Corona-Schutz-Verordnung: Es fehlt weiterhin an einem klaren Verfahren
Pressemitteilung | 25.11.20 Parlamentsbeteiligung bei Corona-Schutz-Verordnung: Es fehlt weiterhin an einem klaren Verfahren De
-
Anhörung zum Pandemie-Krisenmanagement: Hilfsprogramme für den Kulturbereich verlängern und an konkrete Bedarfe anpassen
Pressemitteilung | 24.11.20 Anhörung zum Pandemie-Krisenmanagement: Hilfsprogramme für den Kulturbereich verlängern und an konkrete Bedarfe a
-
Demos in Leipzig #LE2111 – BÜNDNISGRÜNE ziehen gemischte Bilanz
Pressemitteilung | 22.11.20 Demos in Leipzig #LE2111 – BÜNDNISGRÜNE ziehen gemischte Bilanz Zum Demonstrationsgeschehen am 21.11
-
BÜNDNISGRÜNE fordern für zukünftige Querdenken-Versammlungen sichtbare Konsequenzen aus Ereignissen in Leipzig
Pressemitteilung | 19.11.20 BÜNDNISGRÜNE fordern für zukünftige Querdenken-Versammlungen sichtbare Konsequenzen aus Ereignissen in Leipzig
-
Sondersitzung Sächsischer Landtag – Lippmann: Der AfD geht es nicht um Grund- und Freiheitsrechte
Rede | 19.11.20 Sondersitzung Sächsischer Landtag – Lippmann: Der AfD geht es nicht um Grund- und Freiheitsrechte Redebeitrag
-
Flughafen Leipzig/Halle – BÜNDNISGRÜNE: Gesundheitsschutz nachbessern, Planfeststellungsverfahren aussetzen
Pressemitteilung | 15.11.20 Flughafen Leipzig/Halle: Gesundheitsschutz nachbessern, Planfeststellungsverfahren aussetzen (2020-1
-
Sondersitzung Innen- und Rechtsausschuss – BÜNDNISGRÜNE: Die Gefahrenprognose war untauglich
Pressemitteilung | 12.11.20 Sondersitzung Innen- und Rechtsausschuss: Die Gefahrenprognose war untauglich (2020-128) Zur Sonder
-
"Querdenken"-Demonstration in Leipzig: Planungsdesaster muss aufgearbeitet werden, um politische Konsequenzen zu ziehen
Pressemitteilung | 07.11.20 „Querdenken“-Demonstration in Leipzig: Planungsdesaster muss aufgearbeitet werden, um politische Konsequenzen zu
-
Trinkwasserversorgung – Zschocke: 99 Prozent der Sachsen sind an das Netz angeschlossen
Rede | 05.11.20 Trinkwasserversorgung – Zschocke: 99 Prozent der Sachsen sind an das Netz angeschlossen Redebeitrag des Abgeor
-
Vorläufige Haushaltsführung – Liebscher: Wir wollen Strukturen und erreichte Standards erhalten sowie schützen
Rede | 05.11.20 Vorläufige Haushaltsführung – Liebscher: Wir wollen Strukturen und erreichte Standards erhalten sowie schützen
-
Maßnahmen in der Corona-Pandemie – Kuhfuß: Müssen die Infektionen am Anfang der Kette stoppen
Rede | 05.11.20 Maßnahmen in der Corona-Pandemie – Kuhfuß: Müssen die Infektionen am Anfang der Kette stoppen Redebeitrag der
-
Pflege entbürokratisieren: Dem Personal mehr Zeit für seine eigentliche Aufgabe ermöglichen
Pressemitteilung | 05.11.20 Pflege entbürokratisieren: Dem Personal mehr Zeit für seine eigentliche Aufgabe ermöglichen (2020-12
-
Pflege entbürokratisieren – Kuhfuß: Eine neue Balance zwischen Regeln und Freiheiten finden
Rede | 05.11.20 Pflege entbürokratisieren – Kuhfuß: Eine neue Balance zwischen Regeln und Freiheiten finden Redebeitrag der Ab
-
Ladenöffnungsgesetz: Entlastung für die Beschäftigten des Einzelhandels
Pressemitteilung | 05.11.20 Ladenöffnungsgesetz: Entlastung für die Beschäftigten des Einzelhandels Heute wurde im Sächsischen
-
BÜNDNISGRÜNE begrüßen die schnellere Verteilung von Familien aus Erstaufnahmeeinrichtungen
Pressemitteilung | 05.11.20 BÜNDNISGRÜNE begrüßen die schnellere Verteilung von Familien aus Erstaufnahmeeinrichtungen Die Zahl
-
Fachkommission Polizei – Lippmann: Bei der Personalplanung fundierte Entscheidungen treffen
Rede | 05.11.20 Fachkommission Polizei – Lippmann: Bei der Personalplanung fundierte Entscheidungen treffen Redebeitrag des Ab
-
Rundfunkbeitrag – Maicher: Öffentlich-rechtliche Angebote müssen für junge Zielgruppen attraktiver werden
Rede | 05.11.20 Rundfunkbeitrag – Maicher: Öffentlich-rechtliche Angebote müssen für junge Leute attraktiver werden Redebeitra
-
Rechnungshofbericht – Liebscher: Kommunale Finanzen zeitgemäß weiterentwickeln
Rede | 04.11.20 Rechnungshofbericht - Liebscher: Kommunale Finanzen zeitgemäß weiterentwickeln Redebeitrag des Abgeordneten Ge
-
Parlamentsdebatte zu Corona – BÜNDNISGRÜNE machen sich stark für Parlamentsbeteiligung, Kultur und besonders Schutzbedürftige
Pressemitteilung | 04.11.20 Parlamentsdebatte zu Corona – BÜNDNISGRÜNE machen sich stark für Parlamentsbeteiligung, Kultur und besonders Schu
-
Einschränkungen in Zeiten der Pandemie – Hammecke: In der Krise niemanden alleine lassen
Rede | 04.11.20 Einschränkungen in Zeiten der Pandemie – Hammecke: In der Krise niemanden alleine lassen Redebeitrag der Abgeo
-
Corona-Pandemie – Maicher: Müssen den Kulturschaffenden durch die Krise helfen
Rede | 04.11.20 Corona-Pandemie - Maicher: Müssen den Kulturschaffenden durch die Krise helfen Redebeitrag der Abgeordneten Dr
-
Regierungserklärung – Schubert: Wir wollen mitentscheiden und für die Entscheidungen Verantwortung tragen
Rede | 04.11.20 Regierungserklärung – Schubert: Wir wollen mitentscheiden und für die Entscheidungen Verantwortung tragen Rede
-
Verfassungsschutzbericht – BÜNDNISGRÜNE: Bekämpfung des Rechtsextremismus muss oberste Priorität haben
Pressemitteilung | 03.11.20 Verfassungsschutzbericht: Bekämpfung des Rechtsextremismus muss oberste Priorität haben (2020-122) Z
-
GRÜNE Woche im Landtag: Die 16. und 17. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode
GRÜNE Woche im Landtag: Die 16. und 17. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, in dieser Woche tritt der Sächsische Landtag in der 7. Wahlperiode zum 16. und 17. Mal zusammen. Aufgrund der aktuellen Situation wurde die urs