Gute Bildung für alle!
Wir GRÜNE wollen gute Bildung für alle ermöglichen, unabhängig von Alter und Herkunft. Dafür müssen die Weichen in der Bildungspolitik neu gestellt werden. Mit modernen Konzepten wollen wir Chancengerechtigkeit und Leistung in einer neuen Kultur des Lernens verbinden – und zwar von der frühkindlichen bis zur beruflichen Bildung und darüber hinaus. Lebenslanges Lernen verstehen wir als ganzheitliches, durchgängiges und übergreifendes Prinzip.
Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft. Sie bilden die Basis für soziale Teilhabe und ökonomische Entwicklung. Bildungspolitik ist kein Projekt nach Kassenlage, sondern erfordert einen langen Atem.
Der aktuelle Doppelhaushalt der Staatsregierung für die Jahre 2017 und 2018 offenbart, dass die Koalition kein Interesse an einer nachhaltigen Bildungspolitik hat. Zum Unterrichtsausfall an den Schulen und der „Fremdsprachenlotterie“ kommen jetzt noch Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger ohne pädagogische Grundausbildung in Größenordnungen dazu. Diese benötigen Unterstützung und Anleitung beim Neustart, jedoch wurde und wird das notwendige Engagement der Lehrkräfte in den Schulen weder entsprechend vorbereitet noch honoriert. Das ist eine deutliche Absage an den Qualitätsanspruch von Schule.
Bildung muss endlich oberste Priorität eingeräumt werden!
» Mehr zu Frühkindlicher Bildung
Aktuelle Pressemeldung
Schule in Corona-Zeiten – BÜNDNISGRÜNE: Es gibt Wege, Bildung und Teilhabe ohne volle Klassen zu ermöglichen
Wiedereinstieg Kitas/Grundschulen: Wichtig für Kinder, die es nicht leicht haben
Digitale Bildung und Medienbildung – BÜNDNISGRÜNE: Eine gute und zugleich moderne Bildung ermöglichen
BÜNDNISGRÜNE Einschätzung zur Sondersitzung der Ausschüsse zur neuen Corona-Schutz-Verordnung
Corona/Schule & Kita - BÜNDNISGRÜNE wollen Perspektiven und Akzeptanz durch digitalen Runden Tisch erhöhen
Bildungsstärkungsgesetz: Wichtige Impulse für mehr Qualität in Kita und Schule
BÜNDNISGRÜNE Einschätzung zur Ausschuss-Sondersitzung zur Corona-Schutzverordnung
Aktuelle Nachrichten

Bleiberecht für Auszubildende – So können wir alle gewinnen

Aktuelles aus dem Parlament: Die 12. und 13. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode

Besuch Charles-Darwin-Grundschule in Chemnitz

Das Problem heißt Rassismus

Aktuelles aus dem Parlament: Die 86. und 87. Landtagssitzung

Der Doppelhaushalt 2019/2020
