Demokratiekonferenz in Sachsen
Die Demokratie steht unter permanentem Druck von vielen Seiten. Dieser Druck ist in den vergangenen Jahren durch verschiedene Ereignisse noch einmal deutlich gestiegen. Mit vermeintlich einfachen Antworten auf eine immer komplexer werdende Welt werden Wut und Hass befeuert. Das ist gefährlich für die Säulen unseres Zusammenlebens, aber auch direkt für Leib und Leben, wie uns mittlerweile leider zahlreiche Beispiele direkt vor Augen führen.
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktion versteht sich als Partnerin der Zivilgesellschaft. Gemeinsam mit engagierten Menschen wollen wir die Demokratie schützen und dem Rechtsextremismus als deren größte Bedrohung entgegentreten.
Zu unserer ersten Demokratiekonferenz laden wir zivilgesellschaftliche Akteur*innen und interessierte Bürger*innen am 1. Oktober nach Chemnitz ein, sich über relevante Fragen auszutauschen, zu vernetzen und zusammen Strategien zu entwickeln. Dieser Tag soll ihnen und euch gehören. Wir freuen uns auf den Austausch!
Ablauf
9:30 Uhr: Ankommen und Checkin
10:00 Uhr: Begrüßung von Franziska Schubert und Bernhard Herrmann
Keynote Marina Weisband
Keynote Katja Meier
11:00 Uhr: Pause
11.15 – 13:00 Uhr: Workshopphase 1
1) Nicht neutral!
2) Wie Zivilgesellschaft erfolgreich verändert
3) Zivilgesellschaftlicher Verfassungsschutz
4) Strategien gegen Hass im Netz
13:00 – 14:00 Uhr: Pause und Markt der Möglichkeiten
14:00 – 15:45 Uhr: Workshopphase II
5) Erinnerungskultur als demokratische Gegenwartsbewältigung
6) Kommunen in der rechten Falle – Unterstützung Kommunalpolitik
7) Antifeminismus
15:45 – 16:00 Uhr: Kaffeepause
16:00 Uhr: Abschlusspodium
Danach: Gemütlicher Ausklang im Carlowitz Congresszentrum mit Getränken und Imbiss
Keynotes
Marina Weisband

Foto: Lars Borges
Aus terminlichen Gründen wird Marina Weisband digital zugeschalten.
Katja Meier

Foto: Marlén Mieth