Gleichstellung
Die Kernelemente GRÜNER Gleichstellungspolitik sind Chancengleichheit, Selbstbestimmung und soziale Gerechtigkeit. Gleichstellung heißt für uns konkret, die Rahmenbedingungen zu schaffen, die jeder Bürgerin und jedem Bürger die selbstbestimmte Teilhabe in allen Lebensbereichen ermöglicht.
Wir GRÜNE setzen uns ein für die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie für den Abbau von Diskriminierungen gegenüber homo-, bi-, trans- und intersexuellen Menschen. Außerdem machen wir uns stark für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und von Migrantinnen und Migranten.
» Mehr zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Aktuelle Pressemeldung
Sexarbeit in Sachsen: Es braucht einen Dialog zur Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes
Parlamentsdebatte zu Corona – BÜNDNISGRÜNE machen sich stark für Parlamentsbeteiligung, Kultur und besonders Schutzbedürftige
Kapazitäten im Gewaltschutz ausbauen: Der Schutz von Frauen ist staatliche Verpflichtung
BÜNDNISGRÜNE zur Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichtshofs zu einem Paritätsgesetz auf Landesebene
Frauenanteil im Landtag sinkt drastisch von 34,9 auf 27,7 Prozent – GRÜNE: Mit einem Paritätsgesetz wäre das nicht passiert
Landesprogramm 'Weltoffenes Sachsen': Weitere zehn grundsätzlich förderfähige Projekte gehen leer aus – Aus Vorratsbeschlüssen wurden Ablehnungen
Internationaler Tag gegen Homophobie, Transphobie, Biphobie und Interphobie (IDAHIT*): Staatsregierung lässt Betroffene von Diskriminierung im Warteraum sitzen
Aktuelle Nachrichten

Aktuelles aus dem Parlament: Die 14. und 15. Landtagssitzung in der 7. Wahlperiode

Der Doppelhaushalt 2019/2020

GRÜNES Gleichstellungsgesetz: Für Frauen und Männer

Aktuelles aus dem Parlament: Die 54./55. Landtagssitzung

Besuch bei der AG Asylsuchende Sächsische Schweiz/Osterzgebirge e.V.

GRÜNER Girls´Day 2017
