„Wer in Sachsen gegen Nazis demonstriert, wird zum Kämpfer für Bürgerrechte. Es braucht eine bessere Kontrolle der Polizei statt zunehmendes Ausspähen der Bürgerschaft. Wir müssen die Leistungsfähigkeit unserer Kommunen stärken.“
Der Politikwissenschaftler (geb. 1991) aus Dresden steht für ein freiheitliches Staatsverständnis. Statt teurer Überwachungstechnik setzt er auf mehr Polizeibeamte mit guter Ausbildung. Eine bürgernahe Polizei stellt sich zudem der öffentlichen Kontrolle. Gegen die zunehmenden antidemokratischen Tendenzen in Sachsen braucht es seiner Meinung nach eine klare politische Haltung und ein selbstbewusstes Parlament, das sich nicht als verlängerter Arm der Regierung sieht. Nach dem jahrelangen Schrumpfkurs beim Personal verlangt er eine klare Kurskorrektur hin zu einer funktionsfähigen Landesverwaltung.
Sommer-Rückblick 2021
- Ausschuss für Geschäftsordnung und Immunitätsangelegenheiten
- Ausschuss für Inneres und Sport
- Ausschuss für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung
- Mitglied im 1. Untersuchungsausschuss („Verstrickungen der Staatsregierung in die ‚qualifiziert rechtswidrige‘ Kürzung der AfD-Landesliste“)
kurz und knapp:
- 1991 in Dresden geboren, ledig
- 2009–2012: Bachelorstudium der Politikwissenschaft und der Kommunikationswissenschaften an der TU Dresden
- seit 2012: Masterstudium „Politik und Verfassung“ an der TU Dresden
- 2013–2014: Parlamentarischer Berater für Innenpolitik der GRÜNEN-Landtagsfraktion Sachsen
politische Vita:
- seit 2006 Mitglied der Grünen Jugend / seit 2007 Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- seit 2008 Schatzmeister des Dresdner Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- 2009–2014: Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ortsbeirat Neustadt
- 2010–2014: Mitglied des Landesparteirates von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen
- 2011–2014: Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen
Berufstätigkeit/Gewerbe neben dem Mandat: nein
Mandate in Gebietskörperschaften:
- stellvertretendes Mitglied im Ortsbeirat Dresden-Neustadt (40,00 Euro/Sitzung)
Mitglied in einem Vorstand, Beirat, etc.:
- Schatzmeister von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dresden (keine Entschädigung)
Pressemitteilungen
- Kindgerechte Justiz: Rechte von Kindern und Jugendlichen in Gerichtsverfahren stärken (20. September 2023)
- Statement zum Angriff auf Stand der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion beim „Tag der Sachsen“ (3. September 2023)
- Rückblick Sommertour „Weinbau in Sachsen“ (21. Juli 2023)
- Verfassungsschutzbericht 2022: Es braucht Strategien gegen die Destabilisierung unserer Gesellschaft durch ausländische Desinformation (27. Juni 2023)
- Pauschale Beihilfe: Wir machen den Freistaat als Arbeitgeber attraktiver (22. Juni 2023)