Die Veranstaltungen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag dienen der Information und Diskussion aktueller landespolitischer Themen aus Sachsen. In unseren Berichten werfen wir einen Blick zurück auf die besprochenen Themen.
Rückblicke
Mehr Durchblick – Veranstaltung zum Transparenzgesetz in Dresden
Am 11.1.2023 fand in der Grünen Ecke in Dresden eine gelungene Podiumsdiskussion zum Inkrafttreten des Sächsischen Transparenzgesetzes statt. In seiner politischen Einschätzung betonte Valentin Lippmann, MdL und Innen- und [...]
Fachgespräch „Kulturelle Bildung – Gerade jetzt!“
Kulturelle Bildung ist eine Voraussetzung für kulturelle Teilhabe und gesellschaftliche Mitgestaltung. Sie fördert kulturelle und künstlerische Ausdrucksformen, lädt zu [...]
Gemeinsame Lausitztour zum Strukturwandel: Engere Zusammenarbeit von Sachsen und Brandenburg
Ende August waren Ricarda Budke, Sprecherin für Strukturwandel in der Lausitz der BÜNDNISGRÜNEN Landtagsfraktion Brandenburg, und Ines Kummer, Sprecherin für Regionalentwicklung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, gemeinsam [...]
Podiumsdiskussion Vergabegesetz: „Wie geht Fairgabe?“ am 23. August 2022 in Chemnitz
Wie kann die öffentliche Hand künftig fairer einkaufen? Was braucht es, damit Sachsen eine sozial-ökologisch nachhaltige Vergabepraxis erreicht? Über diese und viele weitere Fragen diskutierte Gerhard Liebscher, wirtschafts- und [...]
Podiumsdiskussion „Gemeinschaftsschulen für alle!“ am 4. Juli 2022 in Markranstädt
Am 4. Juli 2022 lud die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion zu einer weiteren Veranstaltung unter dem Titel „Gemeinschaftsschulen für alle!“ in die Stadthalle Markranstädt ein. Nach gleichlautenden Runden in Leipzig, [...]
Podiumsdiskussion „Gemeinschaftsschulen für alle!“ am 28. Juni 2022 in Dresden
Am 28. Juni 2022 lud die BÜNDNISGRÜNE Landtagsfraktion zur inzwischen dritten Veranstaltung unter dem Titel „Gemeinschaftsschulen für alle!“ in das Bürgerbüro Dresden-Johannstadt des Abgeordneten Thomas Löser am Bönischplatz [...]
Fotografie bei Veranstaltungen
Gemäß des Kunsturhebergesetzes § 22 können Fotos von Veranstaltungen der Fraktion veröffentlicht werden. Falls Sie nicht auf Bildern erscheinen wollen, sagen Sie bitte der Fotografin/dem Fotografen Bescheid.