Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion aus der 7. Legislatur. In unserem Archiv finden Sie Mitteilungen aus den vergangenen Wahlperioden.
Kinderschutz: Kinder haben das Recht, sicher und gewaltfrei aufzuwachsen
Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNISGRÜNE und SPD "Kinder und Jugendliche in Sachsen besser vor sexueller Gewalt und Missbrauch schützen" (Drs 7/12241) beschlossen. [...]
Anwärter*innensonderzuschlag: Ausbildung im Justizvollzug wird attraktiver
In der heutigen Sitzung des Sächsischen Landtages hat Sachsens Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung Katja Meier Fragen der Abgeordneten beantwortet. Dabei hat sie auch über die [...]
Sachsen kann nur mit den Erneuerbaren Energieland bleiben
Die Bundesnetzagentur bescheinigt in einem am Mittwoch vorgelegten Bericht, dass die hohe Versorgungssicherheit für die Stromerzeugung in Deutschland auch bei einem vorgezogenen Kohleausstieg 2030 sichergestellt wäre. Als Voraussetzung dafür müsse [...]
Weinbau in Sachsen unterstützen und für Herausforderungen des Klimawandels fit machen
In seiner heutigen Sitzung hat der Sächsische Landtag den Antrag "Situation des Weinbaus im Freistaat Sachsen" (Drs 7/12240) der Koalitionsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD beschlossen. Dazu erklärt [...]
Aktuelle Debatte BÜNDNISGRÜNE: Wir müssen Bauen neu denken
Der Sächsische Landtag hat heute auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter dem Titel "Zukunftschancen für den Freistaat nutzen – sächsische Bauwirtschaft jetzt klimaneutral und umweltfreundlich aufstellen" über nachhaltiges [...]
BÜNDNISGRÜNE zur Fachregierungserklärung „Kultur und Tourismus eröffnen Perspektiven“
Die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch hat heute im Sächsischen Landtag eine Fachregierungserklärung mit dem Titel "Kultur und Tourismus eröffnen Perspektiven" abgegeben. Dazu erklärt Dr. Claudia Maicher, [...]
Empfehlungen zum Lehrkräftemangel – BÜNDNISGRÜNE plädieren für mehr Flexibilität, weniger Bürokratie und Blick auf die Schwächsten
Dresden. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) hat am Freitag ihre "Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel" vorgestellt. Dazu erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS [...]
Landesprogramm zur Sprachförderung: Echte Anschlussperspektive für Fachkräfte und Kitas
Zur heutigen Ankündigung des Sächsischen Kultusministeriums, das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" mit einem eigenen Landesprogramm zu ersetzen, erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: "Ich freue [...]
Digitalstrategie – BÜNDNISGRÜNE setzen auf Transparenz und Sicherheit
Die sächsische Landesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung die Digitalstrategie für den Freistaat verabschiedet. Dazu erklärt Dr. Daniel Gerber, Sprecher für Digitalisierung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag: [...]
Europabildung in Sachsen: Europäischen Gedanken fördern und Europa erlebbar machen
Der Ausschuss für Verfassung und Recht, Demokratie, Europa und Gleichstellung sowie der Ausschuss für Schule und Bildung des Sächsischen Landtages haben diese Woche den Antrag "Gesamtkonzept Europabildung im Freistaat Sachsen [...]