Antje Hermenau: Sachsen LB – ohne Rückkauf von Immobilien-Krediten wäre Sparkassendesaster dazugekommen aber Landesbürgschaft hätte geringer ausfallen können

Es gilt das gesprochene Wort!
(…) Vor wenigen Monaten stand die Sächsische Landesbank kurz vor dem Bankrott. Dann gab es den Notverkauf an die Baden-Württemberger, um die Schließung zu verhindern. Aber der Preis für diesen Notverkauf war, dass der Freistaat Sachsen – Sie erinnern sich – eine Landesbürgschaft in Höhe von 2,75 Milliarden Euro übernommen hat. Das ist Ihnen alles bekannt. Sie wissen sicherlich auch, dass die massiven Investitionen, die Kredite von Häuslebauern aus aller Welt, besonders in den USA, die Ursache für das Debakel der Sachsen LB waren. Einige Jahre liefen also die Geschäfte mit Immobilienkrediten recht anständig und lieferten hohe Gewinne, und Anfang des vergangenen Jahres 2007 haben die Sparkassen sich gedacht, Mensch, das Geschäft der Landesbank mit dem Kauf dieser Immobilienkredite aus den USA und aller Welt läuft seit Jahren sehr gut, da müssen wir einfach mitmachen und uns das Geld nicht durch die Lappen gehen lassen. So hat  dann die Landesbank auf Initiative der Sparkassen im Februar 2007 einen Fonds namens Sachsen Funding aufgelegt, der innerhalb weniger Monate ein Volumen von rund 1,8 Milliarden Euro erreichte und den sie zu fast 100 % in private US-Hypothekenkredite investiert hat. Die Sparkassen waren daran beteiligt.
Bereits wenige Monate später, nachdem die Sparkassen eingestiegen waren, ist das Geschäft mit diesen Immobilienkrediten gar nicht mehr so gut gelaufen, wie Sie wissen. Die Landesbank geriet in die Krise, und dann geschieht im Winter letzten Jahres das Unfassbare, das Unbegreifliche, das wir nicht verstehen wollen und weswegen wir um Auskunft ersuchen: Im Dezember 2007 – da ist die Landesbankkrise sozusagen auf dem Dauerhöhepunkt – kauft die Landesbank die Papiere der Sparkassen schließlich wieder zurück, und zwar billiger, als sie sie verkauft hat.  (….) Was kann denn die Motivation für ein solch schlicht nicht nachzuvollziehendes Manöver gewesen sein?
Vollständigen Wortlaut als PDF herunterladen:
hermenau_2008-05-28_slt107_top12