Datum: 14. September 2005

PM 2005-053: Landtagsabgeordneter Weichert mit Erfolg im bosnischen Travnik. Neubau eines Schulzentrums in greifbare Nähe gerückt

Dresden. Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Michael Weichert ist am Dienstag mit einem Erfolg aus dem bosnischen Travnik zurückgekehrt.
„Der Neubau eines Schulzentrums in Leipzigs Partnerstadt Travnik ist in greifbare Nähe gerückt“, freut sich der Wirtschaftspolitiker aus Leipzig. „Kinder und Jugendliche aller Ethnien und Religionen werden dort zusammen lernen. Das ist ein Projekt für eine gemeinsame, friedliche Zukunft Bosniens.“ Der <> für den Bau könnte Anfang September erfolgen.
Für Weichert, der auch Vorsitzender des „Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Leipzig-Travnik e.V.“ ist, wird mit dem Projekt die langjährige Arbeit des Vereins belohnt. „Weil wir seit 1997 in Travnik aktiv sind und das Vertrauen aller Seiten haben, konnte es gelingen, den Ministerpräsidenten, den Oberbürgermeister und den Investor an einen Tisch zu bekommen.“
Der Schulneubau soll zusammen mit einem Kultur- und Sportzentrum und Investitionen in die Energieversorgung von der Weltbank finanziert werden. Der Gesamtumfang beläuft sich auf 40 Mio Euro.
„Der mittelbosnische Kanton um Travnik wird durch den Einsatz heimischer Arbeitskräfte und Baustoffe profitieren“, so Michael Weichert. „Die Lohnzahlungen werden die Lebenssituation für viele Familien verbessern.“
Die Leipziger Mittelständler „Rochlitzer & Rübner“ werden ihr Know-how einbringen und die Bauleitung übernehmen.