Datum: 14. September 2005

PM 2005-096: Grüne zum 8. Mai: Befreiung Deutschlands und Europas vom verbrecherischsten Regime der Geschichte, dem deutschen Nationalsozialismus

„Am 8. Mai 1945 vollendete sich die Befreiung Deutschlands und Europas vom verbrecherischsten Regime der Geschichte, dem deutschen Nationalsozialismus“, so Antje Hermenau, Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag. „Das Ende der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft steht für uns im Vordergrund des 8. Mai.“
„Der 8. Mai ist für uns Bündnisgrüne im Sächsischen Landtag ein Tag der Mahnung und der Verpflichtung zur Versöhnung und zum Kampf gegen die Kräfte, die in der geistigen Nachfolge des Dritten Reiches stehen“, zitiert die Fraktionsvorsitzende aus einer Erklärung der Fraktion.
„Wir bedauern den Streit im Sächsischen Landtag um die Bezeichnung der Feierstunde am 8. Mai“, heißt es weiter. „Wir halten diesen Streit für unnötig. (…) Alle geschichtsbewussten Deutschen sollten diesen Tag gemeinsam als eine Erinnerung daran begehen, dass auch die größten Feinde der Freiheit und der Menschenwürde besiegt werden können.“
Von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden fünf der sechs Landtagsabgeordneten an der Feierstunde am 8. Mai im Landtag teilnehmen.
Erklärung der bündnisgrünen Fraktion zum 8. Mai.