PM 2005-126: Grüne gegen Abbau an der Philosophischen Fakultät der TU Chemnitz
Die grüne Fraktion im Sächsischen Landtag hat sich dagegen ausgesprochen, bei der Philosophischen Fakultät an der TU Chemnitz deutlich zu kürzen. Der hochschulpolitische Sprecher der Partei, Karl-Heinz Gerstenberg: „Wir unterstützen den Dekan der Fakultät dabei, die durch den Hochschulkonsens bereits geschrumpfte Fakultät in ihrer Struktur zu erhalten.“
Die Universitätsleitung hatte von den Vorschlägen auch nur über die Veröffentlichung auf der Homepage des Wissenschaftsrates erfahren. Karl-Heinz Gerstenberg: „Zu Recht wird nun befürchtet, dass besonders viele Studentinnen an andere Universitäten abwandern. Gerade an der philosophischen Fakultät gab es einen überproportional hohen weiblichen Anteil. Die Universität könnte nun sogar in ihrem Bestand gefährdet sein.“
Der Wissenschaftsrat hatte der TU Chemnitz empfohlen, sich auf die Kernkompetenz und Funktion als Technische Universität zu konzentrieren. Im Bereich der Geisteswissenschaften soll es künftig nur noch wenige dem Profil der Hochschule entsprechende Bereiche geben.
Karl-Heinz Gerstenberg dazu: „Wir fragen uns, wie dies mit der vom Wissenschaftsrat anerkannten Funktion der TU Chemnitz zusammenpassen soll. Schließlich soll die Universität ein Impulsgeber für die gesamte Region sein. Das ist kaum möglich, wenn die TU nun zu einer rein technischen Universität abgewertet wird.“