PM 2005-211: Grüne zu Pressemitteilung des Umweltministers <Anlässlich des <> hat Staatsminister Tillich am 31. August per Pressemitteilung <>die Kommunen zum verstärkten Einsatz von Erdgasfahrzeugen aufgerufen.
Da die Vorbildfunktion der Staatsregierung als eine Maßnahme im Klimaschutzprogramm der Landesregierung ausgewiesen ist, stellt der grüne Fraktionsvize Michael Weichert folgende Fragen an die Staatsregierung:
1. Welchen Anteil haben Erdgasfahrzeuge in der Pkw-Fahrzeugflotte der Landesregierung?
2. Welchen Anteil haben Dieselfahrzeuge in der Pkw-Fahrzeugflotte der Landesregierung?
3. Wie viele der Dieselfahrzeuge (absolut und in %) verfügen über einen Partikelfilter?
4. Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch der Pkw-Flotte der Landesregierung?
5. Durch welche Maßnahmen kommt die Staatsregierung ihrer Vorbildfunktion im Bereich Verkehr nach? (s. Seite 8 – 10 Klimaschutzprogramm des Freistaates, SMUL 2001, bitte unter Angabe derjenigen Stelle, die die Einhaltung des Programms überwacht und Einfluss auf die Beschaffung nimmt).
Anlässlich des <
Da die Vorbildfunktion der Staatsregierung als eine Maßnahme im Klimaschutzprogramm der Landesregierung ausgewiesen ist, stellt der grüne Fraktionsvize Michael Weichert folgende Fragen an die Staatsregierung:
1. Welchen Anteil haben Erdgasfahrzeuge in der Pkw-Fahrzeugflotte der Landesregierung?
2. Welchen Anteil haben Dieselfahrzeuge in der Pkw-Fahrzeugflotte der Landesregierung?
3. Wie viele der Dieselfahrzeuge (absolut und in %) verfügen über einen Partikelfilter?
4. Wie hoch ist der Durchschnittsverbrauch der Pkw-Flotte der Landesregierung?
5. Durch welche Maßnahmen kommt die Staatsregierung ihrer Vorbildfunktion im Bereich Verkehr nach? (s. Seite 8 – 10 Klimaschutzprogramm des Freistaates, SMUL 2001, bitte unter Angabe derjenigen Stelle, die die Einhaltung des Programms überwacht und Einfluss auf die Beschaffung nimmt).