Datum: 19. Dezember 2005

PM 2005-318: Grüner Änderungsantrag zu Antrag Ladenöffnungszeiten zur Fußball-WM – Rede des Abgeordneten Michael Weichert

– Es gilt das gesprochene Wort –

Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren,
der hier vor liegende Antrag der FDP ist löblich, aber er geht meines Erachtens nicht weit genug. Um der Bedeutung der Fußball-Weltmeisterschaft für Sachsen angemessen Rechnung zu tragen, ist ein ganzes Maßnahmebündel notwendig. Deshalb schlage ich vor:


  1. Über Sachsen wird für die Dauer der Fußball-WM der Ausnahmezustand verhängt.

  2. Alle Gesetze werden außer Kraft gesetzt.

  3. Die Staatsregierung tritt zurück, Kaiser Franz Beckenbauer übernimmt die Macht in Deutschland.

  4. Zu seinem Stellvertreter in Sachsen wird Herr Morlock von der FDP berufen.

  5. Alle Geschäfte haben während der WM rund um die Uhr geöffnet zu haben. Wer schließen will, hat das zu beantragen.

  6. Über die Anträge auf Schließung entscheiden Franz Beckenbauer als Kaiser und Herr Morlock als sein Stellvertreter in Sachsen.

  7. Wer ohne Genehmigung schließt, erhält zur Strafe eine Dauerkarte von Dynamo Dresden und muss in der nächsten Saison alle Spiele von der ersten bis zur letzten Minute anschauen.

Nach diesem kurzen Ausflug zurück zum Antrag. Wir haben das Thema ja bereits bei den Weihnachtsmärkten gehabt und dort wie hier plädiert meine Fraktion dafür, die Kirche im Dorf zu lassen. Weder Plauen, noch Zittau noch Weißwasser werden durch die Fußball-WM einen Boom verzeichnen. Und ich wette, dass auch Dresden mehr Besucher durch die Frauenkirche anlocken wird als durch die WM. Deshalb sollten wir die außerordentliche Öffnung der Läden auf den Großraum Leipzig, verwaltungstechnisch am besten durch den Regierungsbezirk beschränken. Ich bitte um Zustimmung zu diesem Änderungsantrag und schließe in meine Bitte aus gegebenem Anlass ausdrücklich die Dynamo-Fans im hohen Hause ein.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.