Datum: 26. April 2006

PM 2006-136: In 100 Jahren nur noch Erneuerbare Energien – Ein großer Schritt für die CDU

Lichdi: Warum so lange warten, Herr Minister? – Heute Politik verändern!
In 100 Jahren, so der Umweltminister Tillich heute in einer Pressemitteilung, sei eine vollständige Energieversorgung aus den Erneuerbaren Energien in Sachsen möglich.
„Das ist ein großer Schritt für die CDU“, so Johannes Lichdi, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag. „Die Zielstellung von Minister Tillich ist richtig, die Geschwindigkeit lässt aber zu wünschen übrig. Wenn wir uns in Deutschland anstrengen, ist es schon sehr viel früher möglich, 100% der Energie aus den Erneuerbaren zu gewinnen.“
 
„Drei Projekte müssten in der Energiepolitik konsequent und parallel betrieben werden: Energiesparen, Verbesserung der Energie-Effizienz und Ausbau der Erneuerbaren Energien“, so Lichdi. „Dann ist schon Mitte des Jahrhunderts  der Verzicht auf die fossilen Energieträger möglich. Dies setzt aber auch neue, dezentrale Strukturen in der Energieversorgung voraus.“
Johannes Lichdi verwies auf eine Studie im Auftrag der EU, bei der die beteiligten Forschungsinstitute schon für das Jahr 2050 eine Energieversorgung von 95% auf Basis der Erneuerbaren prognostizierten. *
„Die schönen Visionen des Umweltministers müssen schon heute Politik im Freistaat werden, sonst nützen sie wenig. Sie unterscheiden sich fundamental von der Energiepolitik des Freistaates“, so Lichdi. „Laut aktuellen Klimaschutzprogramm sollen bis zum Jahre 2010 aus den Erneuerbaren 5% der Energie kommen. Das ist wenig ambitioniert und muss geändert werden. Wer einseitig auf die Kohleverstromung setzt und jetzt den Bau eines neuen Kraftwerks unterstützt, hält an der Vergangenheit fest und steht der Zukunft im Weg.“
*  Centre de Recherche sur l’environment et le Dévelopement (CIRED) Paris, Faculte Polytechnique de Mons (Belgien), Roskilde University (Dänemark), Wuppertal Institut, Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Mannheim): Long-Term integration of renewable energies into the European energy system. ISDN 3-7908-1104-1.