Datum: 27. April 2006

PM 2006-142: ‚Energetik-100-Haus‘ – GRÜNE: ‚100 Prozent erneuerbar‘ ist machbar und bezahlbar

GRÜNE fordern Forschungsmittel für unabhängige Stromversorgung
„Das heute in Berthelsdorf bei Freiberg eingeweihte ‚Energetik-100-Haus‘ weist darauf hin, dass das Ziel einer hundertprozentigen Energieversorgung aus erneuerbaren Energien schneller als in 100 Jahren erreichbar ist“, so Johannes Lichdi, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag.
„Wir begrüßen besonders, dass die Projektpartner in den nächsten zehn Jahren auch die Unabhängigkeit von der zentralen Stromversorgung beim Eigenheim entwickeln wollen“, so Lichdi. „Wir fordern, dass die sächsische Staatsregierung diese Entwicklung mit entsprechenden Forschungsmitteln stärker unterstützt.“
Das von sächsischen Firmen gemeinsam mit der Bergakademie Freiberg entwickelte Haus bezieht seinen Jahreswärmebedarf zu 95 % aus Sonnenkollektoren – die restlichen 5 % heizt ein moderner Holzkamin. Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung auf die Bezahlbarkeit eines solchen Hauses wert gelegt.